Ulm News, 06.08.2012 01:29
Es war Sommer im Klosterhof - Wunderbare Schlagerparty mit Dieter Thomas Kuhn und Band

Es gab am Sonntag zwei Probleme: Das angesagte schlechte Wetter und die Stimmbandentzündung von Dieter Thomas Kuhn. Doch Wetter und Stimme hielten. Rund 3000 Fans, zum Teil sehr originell auf 70er Jahre schrill und trashig gestylt, feierten den Schlagergott aus Tübingen. Das Konzert im Wiblinger Klosterhof war - zumindest - von der Stimmung her der Höhepunkt der diesjährigen Ulmer Open Air Sommerfestspiele, die von Donau 3 FM präsentiert wurden. Fotos vom Konzert in der ulm-news Galerie.
Dass er mit der Stimme und einem Infekt zu kämpfen hat, machte Dieter Thomas Kuhn gleich zu Beginn klar, was von den Zuhörern einem tausendfachen "Ooohhh" mitfühlend bedacht wurde. Das Stimmenproblem wurde aber sehr ernst genommen, sogar ein Abbruch mit Ersatztermin in der Donauhalle war einkalkuliert worden. Doch die Stimme des Schlagergotts hielt, ebenso wie das Wetter. Statt prophezeiter Gewitter-und Hagelschläge schoss Dieter Thomas Kuhn in seiner Show Raketen und Blitzlichtgewitter in den Himmel über dem Klosterhof, in dem bei schönsten Sommerwetter schon von Beginn an eine gigantische Stimmung herrschte. Hunderte Sonnenblumen von den Fans, die mit tollen trashigen und schrillen 70er-Klamotten zum Konzert gekommen waren, wurden dem Mann im Glitzeranzug entgegengehalten und immer inbrünstig mitgesungen. Mit "Sag mir Quando" stieg der Sänger mit dem Brusttoupet in sein Programm ein. Dann folgten über 25 weitere Schlager-Heuler von "Griechischer Wein" über "Anita" oder "Ich war noch niemals in New York". Kuhn schonte sich und die Fans nicht. Er sang 2 Stunden und 15 Minuten, ehe er und seine hübsch gestylte Band mit dem tausendfach mitgesungenen "Ti Amo", "Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben" und "Tränen lügen nie" zum emotionalen Höhepunkt ansetzte.
Das letzte der diesjährigen vier Konzerte im Klosterhof war der Höhepunkt in puncto guter Laune und Stimmung. Es wurde getanzt, gesungen und getrunken, Samba getanzt und Fiesta Mexicana gefeiert. Und die Band auf der Bühne lieferte eine erstklassige Show. Das war wieder aller erste Sahne.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen