Ulm News, 26.09.2012 19:00
Top Golfplatz in naturbelassener Atmosphäre - Deutscher Golfverband honoriert nachhaltiges Umweltmanagement des Golf Club Ulm e.V.
Dem Golf Club Ulm e.V. wurde die Urkunde „Golf & Natur“ in Bronze vom Deutschen Golfverband überreicht. Damit würdigt der Verband das nachhaltige Umweltmanagement des Clubs auf der Anlage in der Wochenau in Illerrieden. Eine Besonderheit: Der Golf Club Ulm produzierte in diesem Jahr seinen ersten Honig.
Der Golf Club Ulm e.V. zählt damit zu den 42 von rund 700 Golfanlagen des Deutschen Golfverbands, die nach eingehender Prüfung das Zertifikat „Golf & Natur“ in Bronze erhalten haben. Der Golfverband honoriert mit der Auszeichnung das nachhaltige Umweltmanagement des Golf Club Ulm e.V. sowie die umweltgerechte Entwicklung und Führung der vereinseigenen Anlage in der Wochenau. Erstes schmackhaftes Ergebnis der Bemühungen ist süßer Honig, der erstmals in dieses Jahr auf dem Golfplatz von einem Imker aus Illerrieden gewonnen wurde. Das Programm wurde 2005 vom Deutschen Golfverband in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Naturschutz (BfN) und dem Greenkeeper Verband Deutschland (GVD) initiiert. Das Konzept zielt darauf ab, eine Optimierung der Bedingungen für den Golfsport mit dem größtmöglichen Schutz der Natur zu verbinden. Bei der Auszeichnung soll es nicht bleiben: Der Verein, der als einziger Club in der Region das Qualitätssiegel Leading Golf Courses of Germany" tragen darf, stellte zusammen mit dem Verantwortlichen des DGV, Dr. Gunther Hardt, und dem Greenkeeper-Team um Franz und Thomas Ströbele einen Entwicklungsplan auf, der weitere umweltverträgliche Maßnahmen festlegt. „Ziel ist die Silber- und Goldzertifizierung“, gibt Clubmanager Simon Schmugge die Richtung vor. Der Manager wird die Mitglieder in nächster Zeit auch mit Schaukästen und Berichten über die Aktion „Golf & Natur“ sowie Biotope und zu schützende Tiere und Pflanzen auf und neben dem Platz informieren.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fahrer schanzt über Kreisverkehr in Blaustein - schwer verletzt
Gestern Nachmittag ( Samstag, 12. April 2025) fuhr ein 64-jähriger BMW Fahrer auf der...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen

22-Jähriger am Bahnhof niedergeschlagen - Polizei sucht Zeugen
Bereits am Dienstag, 8. April 2025, kam es am Bahnhof in Heidenheim zu einer gefährlichen...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen