ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 15.04.2013 13:00

15. April 2013 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Mehr Badegäste im Wonnemar im ersten Quartal 2013 - Freibad eröffnet am 11. Mai


 schließen


Beschreibung: Maximilian Haag, Centermanager Donaubad Wonnemar

Fotograf: Ralf Grimminger

Foto in Originalgröße



Das Donaubad Wonnemar konnte bei den Besucherzahlen im ersten Quartal dieses Jahres zulegen. „Nachdem der Januar aufgrund der etwas kürzeren Ferien von den Besucherzahlen leicht hinter dem Vorjahr zurücklag, gab es im Februar und März starke Zuwächse“, berichtet der neue Centermanager Maximilian Haag, der die Freizeitanlage seit rund 100 Tagen leitet. Im ersten Quartal besuchten rund 124 000 Badegäste das Wonnemar. Das sind fünf Prozent mehr als im Vorjahr.

 „Die wichtigsten Dinge beim Betrieb einer Freizeitzeitanlage sind Sicherheit und Sauberkeit sowie engagierte Mitarbeiter“, erklärt Maximilian Haag, der seit 2006 das Wonnemar in Sonthofen und seit Beginn des Jahres auch das Donaubad Wonnemar Ulm/Neu-Ulm leitet. Nur mit motivierten und zufriedenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern lasse sich für die Gäste eine hohe Servicequalität sicherstellen, so der neue Centermanager. Das Team habe in den vergangenen drei Monaten Hervorragendes geleistet, so dass „wir für bis zu 3500 Gäste im Bad am Tag und in der Eislaufanlage stets gute Gastgeber waren“, lobt Haag seine Mitarbeiter. In den ersten drei Monaten besuchten rund 124 000 Badegäste das Erlebnisbad und die Saunalandschaft, was einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr von fünf Prozent entspricht. Reibungslos und „einwandfrei“ funktioniere mittlerweile die Zusammenarbeit mit der Reinigungsfirma KDS (Klinikdienste Süd), die auch in den Ulmer Kliniken engagiert ist. Für die Zukunft strebt Maximilian Haag eine noch intensivere Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen an. Hier ließen sich eine Vielzahl an Synergieeffekte verwirklichen. Großen Wert lege er auf die Zufriedenheit der Schulen, für die das Wonnemar „Schulbad“ ist. Es sei sogar ein gesellschaftspolitischer Auftrag, Kinder an das Wasser zu gewöhnen, damit die größer werdende Anzahl an Nichtschwimmern verringert wird, sagt Haag. „Das Donaufreibad wird am 11. Mai eröffnet“, kündigt der 35-jährige Centermanager an. Mit den Auswinterungsarbeiten wurde bereits begonnen. Der Dauerkartenverkauf startet am 1. Mai. „Erfreulich für unsere Badegäste ist, dass die gleichen Eintrittspreise wie im Vorjahr gelten“, so Haag. Während bald die Freibadsaison beginnt, wurde inzwischen die Eislaufanlage für den öffentlichen Lauf geschlossen. Das Eis bleibt aber, da es energie- und kostenneutral mit der Abwärme der Außenbecken hergestellt wird. Das „Sommereis“ gibt es bis Herbst. Eislauf- und Eissportvereine können Training auf dem Eis, Musikanlage und Besprechungsräume stunden-oder tageweise den ganzen Sommer über buchen. Im Erlebnisbad starten Mitte April wieder Kurse wie Aqua Jogging für Schwangere, Aqua Fit und Aqua Running sowie Baby-, Bambini- und Anfängerschwimmkurse. Daneben wird es neue Kursangebote mit einem Mix aus flotter Musik, reichlich Spaß und schnellen Bewegungen geben, etwa BodyFormingSplash, PowerBoxSplash und Aqua Zumba. Nachdem bei der aufwändigen Sanierung vor allem die große Saunalandschaft und die Technik rundum erneuert wurden, liegt das Hauptaugenmerk nun auf der Weiterentwicklung des Bades. „Im Erlebnisbad sind weitere attraktive Neuerungen für die Badegäste geplant“, erklärt der diplomierte Tourismusbetriebswirt, Saunameister und Rettungsschwimmer, der sich in Neu-Ulm sehr wohl fühlt. „Das Donaubad Wonnemar ist das größte und erfolgreichste Bad in der Region, genießt ein positives Image innerhalb der Bevölkerung und ist fester Bestandteil der Freizeitgestaltung vieler Ulmer und Neu-Ulmer. Centermanager dieser großen Freizeiteinrichtung zu sein, ist eine tolle und auch anspruchsvolle Aufgabe“, freut sich Maximilian Haag.



Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 18

Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen


Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


Apr 17

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen


Apr 16

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 29

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 16

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen


Apr 18

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben