ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 29.04.2013 10:36

29. April 2013 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Stadtregal offiziell eröffnet - 73 Loftwohnungen und 55 Büros in früheren Fabrikhallen


 schließen


Foto in Originalgröße



Der fünfte und letzte Bauabschnitt am Stadtregal in Ulm wurde beendet. Damit konnte das Großprojekt abgeschlossen und offiziell eröffnet werden. Das Stadtregal entstand durch die Umnutzung und den Umbau alter Fabrikhallen, in denen früher Lastwagen produziert wurden. In den Hallen entstanden in verschiedenen Bauabschnitten innerhalb von acht Jahren große und schicke Loftwohnungen und außergewöhnliche Büroräume. Insgesamt wurden 70 Millionen Euro investiert. Geleitet wurden Planungen, Umbau und Verkauf der Räume von der Projektentwicklungsgesellschaft (PEG) unter der Leitung von Geschäftsführer Christian Bried.

 Die großflächige Fabrikhallen boten den Rahmen für individuelle Ausgestaltung und pragmatische Lösungen. Die  Stadtregal-Bewohnerinnen und –bewohner nutzen die Freiräume und die Elemente der Industriearchitektur für unterschiedliche Zielsetzungen, für verschiedene Lebens- und Arbeitsformen, für Kultur und Kunst. So gibt es Loftwohnungen mit über 500 Quadratmeter Wohnfläche, eine andere befordert den Sportwagen per Lastenaufzug direkt vor die Wohnungstür, eine andere Wohnung ist komplett im weißen Farbton gestaltet, eine andere komplet schwarz. Das Stadtregal ist die Summe kreativer Ideen und pragmatischer Unternehmensziele. Bei der Eröffnung am Freitagabend lobte denn auch Oberbrügermeister Ivo Gönner die Projektentwicklungsgesellschaft, die die Konversion - Umbau einer Industriebrache in Wohn-, Lebens- und Arbeitsräume - übernommen hatte - auch weil private Investoren sich an diese Projekt nicht herangetraut hatten. Gönner: "Wir haben daran geglaubt und das herausragend umgesetzt". Aufgewertet wurde das Stadtregal zudem durch die Blauterrassen an der Blau und den Überweg zum Blautalcenter.
Da sich nun auch Lob und Beschwerden der Anwohner häuften, "haben wir in der Stadtverwaltung bemerkt, dass sich hier nun ein ganz normales Wohngebiet entwickelt", sagte Gönner in seiner Eröffnungsrede. Er wies auch auf die zahlreichen  Arhcitekturpreise hin und das große mediale Interesse, dass das Stadtreagl bundesweit auf sich zog.
Der Spatenstich für den ersten Bauabschnitt war im November 2006, die Architekten waren Braunger/Wörtz und das Büro Rapp-Architekten, das das Projekt zuletzt allein betreute. Das Stadtregal hat derzeit 73 Loft-Wohnungen und 55 Büros und Gewerbeeinheiten, der Quadratmeterpreis bei kauf liegt bei 3000 Euro. Die Lofts sind 50 bis 300 Quadratmetergroß, wenn ein Käufer mehrere Wohnungen kauft und zuammenbaut, können aber wesentlich größere Lofts entstehen. Mit hohen Räumen und auf fast 30 Meter Höhe haben die Bewohner einen ungehinderten Blick ins Blautal und aufs Münster.
Stadt und PEG sind mit dem Verlauf des Projekts sehr zufrieden. PEG-Geschäftsführer Peter Bried bedankte sich dennoch auch bei der Stadt und den Räten für das Vertrauen, das ihm uns einem kleinen, engagierten Team entgegengebracht wurde.
Die Eröffnung wurde in einer letzten, alten Fabrikhalle gefeiert. Diese wird derzeit als Austellungsraum genutzt. Werke verschiedener Künstler sind hier bis Juni ausgestellt. Die Fabrikhalle wird voraussichtlich zu einem Parkdeck umgebaut.
Die Entwicklung des Stadtregals ist anschaulich und unterhaltsam in einem Buch (Autorin Carmen Böhm)  festgehalten. Erhältlich im Buchhandel für 19.80 Euro.



Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 18

Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen


Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


Apr 14

Fahrer schanzt über Kreisverkehr in Blaustein - schwer verletzt
Gestern Nachmittag ( Samstag, 12. April 2025) fuhr ein 64-jähriger BMW Fahrer auf der...weiterlesen


Apr 17

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen


Apr 16

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen


Apr 16

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen


Apr 18

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen


Apr 17

Wieder zuhause: vermisste 11-Jährige aus Memmingen ist wieder in der elterlichen Wohnung
Wie die Polizei heute mitteilt, ist die seit Montag vermisste 11-Jährige aus Memmingen wieder...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben