Ulm News, 02.06.2013 15:00
Hunderte Millionen Euro für Großprojekte in Ulm und Neu-Ulm


Beschreibung: Abbruch für das Großprojekt Sedelhöfe in Ulm
Fotograf: Ralf Grimminger /ulm-news

In Ulm und Neu-Ulm wird derzeit an Großprojekten gearbeitet, die zusammen mehrere hundert Millionen Euro kosten und sich auf das Stadtleben und den Handel entscheidend auswirken werden.
Ende April war der Spatenstich für die Glacis Galerie beim Neu-Ulmer Bahnhof. Mit dem Einkaufszentrum will Neu-Ulms OB Gerold Noerenberg die Einkaufmöglichkeiten stärken. Noerenberg: „Neu-Ulm wird jetzt auch zu einer Einkaufsstadt“. Für die Mall werden rund 130 Millionen Euro investiert. Ebenfalls in Richtung Einkaufsstadt geht die Revitalisierung des Möbel Mutschler-Areals. Hier eröffnet im September Möbel Mahler. Der Möbelhändler bietet auch anderen Platz für Shops im Gebäude. Auf Ulmer Seite schreitet der Umbau der Innenstadt weiter voran. Und die ohnehin guten Einkaufsmöglichkeiten werden nochmals verstärkt. Neben dem Blautal-Center, dem größten Einkaufstempel in Baden-Württemberg entsteht in der Innenstadt in Bahnhofsnähe das Einkaufsviertel Sedelhöfe. Derzeit laufen die Abbrucharbeiten in dem 9000 Quadratmeter großen Quartier. Hier entsteht ein überdachtes Areal für hochwertigen Einzelhandel , dazu Büroräume und Wohnungen. Ein Privatinvestor kalkuliert mit Kosten von 130 bis 160 Millionen Euro. Ein weiteres Großprojekt in der Ulmer Innenstadt ist der Neubau der Sparkasse Ulm in der Neuen Mitte. Die zwei Großprojekte ergänzen die bereits fertiggestellten drei Gebäude in der Neuen Mitte, nämlich das „Haus der Sinne“, ein Sparkassen-Gebäude sowie die Kunsthalle Weishaupt. Die Sparkasse Ulm investiert rund 80 Milllionen Euro in den Neubau. Untersuchungen hatten ergeben, dass die Ertüchtigung des alten Gebäudes an gleicher Stelle ähnlich teuer geworden wäre. Auch der Ulmer Hauptbahnhof soll zu einem multifunktionalen Verkehrs-, Handels- und Dienstleistungszentrum umgebaut werden. Die umliegenden Wohnquartiere „Dichterviertel“ und „Theaterviertel“ werden derzeit bereits attraktiver gestaltet. Für die Umgestaltung des engeren Bahnhofsbereichs werden über 100 Millionen Euro an Kosten kalkuliert. Die Ulmer rechnen wegen der Schnellbahntrasse Wendlingen – Ulm, wenn sie denn fertiggestellt ist, mit einer großen Immobiliennachfrage. Die Pläne für den Bahnhofsumbau sind wegen der Diskussionen um Stuttgart 21 etwas in Zeitverzug gekommen. Doch nicht nur in Gebäude stecken die Ulmer in den nächsten Jahren hunderte Millionen Euro, sondern auch in die notwendige Infrastruktur. So wird eine neue „Straßenbahnlinie 2“ künftig die Wissenschaftsstadt im Nordwesten mit dem Hauptbahnhof, der Innenstadt und dem Kuhberg im Südwesten verbinden. Die 10,5 Kilometer lange Linie 2 hat 21 Haltestellen, 9,3 Kilometer davon und 18 Haltestellen werden neu gebaut. Spatenstich ist im nächsten Jahr. Die erste Straßenbahn wird dann 2018 auf den Eselsberg fahren. Die Kosten liegen bei rund 120 Millionen Euro, wovon rund 55 Millionen Euro Ulm zahlt.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fahrer schanzt über Kreisverkehr in Blaustein - schwer verletzt
Gestern Nachmittag ( Samstag, 12. April 2025) fuhr ein 64-jähriger BMW Fahrer auf der...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen

Fataler Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen - drei Menschen kommen ums Leben
Am Freitag spät abends kamen drei Menschen bei einem Unfall in Ulm ums Leben, eine weitere Person wurde...weiterlesen