Ulm News, 11.06.2013 10:07
Botanischer Garten: Biergarten-Eröffnung beim Sommerfest

Die Universität Ulm bekommt ihren lange ersehnten Biergarten. Am Sonntag, 16. Juni, wird er im Rahmen des Sommerfests im Botanischen Garten eröffnet. Die Betreiber, zwei erfahrene Gastronomen aus Ulm und Neu-Ulm, sind zuversichtlich, dass der Treffpunkt angenommen werden wird.
„Wir denken, dass dieses Angebot hier oben bisher gefehlt hat“, sagt Uli Fischer, langjähriger Wirt des Café Liquid am nördlichen Münsterplatz. Er hat zusammen mit Pano Konstantinidis, Betreiber eines Eiscafés am Neu-Ulmer Petrusplatz, kräftig in die Anlage investiert. Die präsentiert sich jetzt am oberen Eingang zum Botanischen Garten ebenso zweckmäßig wie in der Architektur dem Nachbargebäude der Biologie angepasst. Mit allem, was für den Betrieb benötigt wird: Küche, Schankraum, Toiletten und stilechten Biertisch-Garnituren.
An Gästen dürfte es, schönes Wetter vorausgesetzt, nicht mangeln. „Uni-Mitglieder, vom Erstsemester bis zum Professor, Spaziergänger und Besucher des Botanischen Gartens, aber auch Patienten der Kliniken und ihre Besucher“, umreißt Fischer die potenziellen Zielgruppen.
Das gastronomische Angebot sollte keine Wünsche offen lassen: Bier, alkoholfreie Getränke, Kaffee und Kaffee-Spezialitäten, Eis und eine kleine Speisekarte erwarten die Biergarten-Besucher, bei gutem Wetter täglich ab 10 Uhr und „geöffnet, so lange noch Gäste da sind“ (Uli Fischer). Dies, wenn das Wetter mitspielt, schon im Laufe dieser Woche.
Die offizielle Einweihung erfolgt allerdings erst am Sonntag (14.15 Uhr). Da feiert der Botanische Garten, organisiert von seinem Förderverein, sein traditionelles Sommerfest . Das startet aber schon gute vier Stunden früher um 10 Uhr mit einer Rosenmatinee beim Rosarium im unteren Freigelände. „Ein ganz reizvoller botanischer, musikalischer und kulinarischer Vormittag“, verspricht Monika Gschneidner, die Kustodin des Botanischen Gartens, nennt indes noch eine Reihe weiterer interessanter Angebote.
Einen Videovortrag („Kannenpflanzen auf Sumatra“) etwa (12.45 Uhr), eine Familienführung „Tiere und Pflanzen am Wasser“ (13.30 Uhr) und ab 14 Uhr zum einen ein attraktives Kinderprogramm, zum anderen eine große Pflanzenbörse. Sie gewinnt Gschneidner zufolge zunehmend mehr Liebhaber und wird dementsprechend immer größer.
Neben der Gesellschaft für Fleischfressende Pflanzen jetzt erstmals dabei: Die Deutsche Kakteengesellschaft. Nicht zu vergessen schließlich die Kurzführungen im Apothekergarten (14.30 und 15.30 Uhr), in Sichtweite praktisch des Biergartens, wo Professor Marian Kazda als Hausherr des Areals die Gäste zur Eröffnung begrüßen wird (14.15 Uhr). Noch bis zum 8. September weiter zu sehen sein wird die bereits laufende Ausstellung "Wasser für Alle". Sie bietet den Organisatoren zufolge spannende und unerwartete Einblicke in das so vertraute und immer wieder faszinierende Element Wasser. Führungen dazu gibt es noch am 30. Juni, 21. Juli und 18. August (jeweils 15 Uhr). www.uni-ulm.de/einrichtungen/garten




Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fahrer schanzt über Kreisverkehr in Blaustein - schwer verletzt
Gestern Nachmittag ( Samstag, 12. April 2025) fuhr ein 64-jähriger BMW Fahrer auf der...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen

22-Jähriger am Bahnhof niedergeschlagen - Polizei sucht Zeugen
Bereits am Dienstag, 8. April 2025, kam es am Bahnhof in Heidenheim zu einer gefährlichen...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen