Ulm News, 02.10.2013 00:00
Sport, Spaß und Entspannung im Donaubad Wonnemar: Candlelight-Schwimmen, „Aqua Movie“ und Yoga

Nach der erfolgreichen Freibadsaison startet das Donaubad Wonnemar mit Schwung in die Hallensaison. Das größte Erlebnisbad der Region bietet den Bade- und Saunagästen entspannende Themenabende – und im benachbarten Donau Ice Dome beginnt mit der Winterzeit die Eislaufsaison mit den wöchentlichen Eisdiscos.
In der großen Saunalandschaft im Donaubad Wonnemar gibt es neue Entspannungskurse mit Yoga und einer „Phantasiereise“ im Meditationsraum. Schon sehr bewährt und beliebt sind die Themenabende in der Sauna: Im Oktober ist ein „Bayerischer Saunaabend“ geplant und im November dreht sich in der Saunalandschaft alles um das Thema „Mittelalter“. Im Bad selbst sind zum einen Rutschen, Wellenbad, Dampfbad und Thermalbecken besondere Attraktionen. Für die Ruhesuchenden im Bad werden wieder „Candlelight-Abende“ veranstaltet. Einmal im Monat können die Badegäste bei Kerzenlicht und ruhiger Musik im Bad schwimmen und relaxen. Ein besonderer Abend ist der „AOK Aqua Movie-Event (29. November), bei dem auf einer Filmleinwand mitten im Wasserbecken ein aktueller Spielfilm gezeigt wird. Die Badegäste können den Film planschend und ganz bequem in schwimmenden Badeinseln anschauen. Zuvor gibt es ein Fun & Action-Animationsprogramm für die Filmfans in Badehose und Bikini. „Das wird ein fantastischer Abend“, freut sich Badmanager Maximilian Haag. Für die sportbegeisterten Badegäste hat das Wonnemar bis zum nächsten Frühjahr die unterschiedlichsten Kurse im Programm, wie etwa Aqua Zumba, Body Forming Splash oder Aqua Jogging. Kindern und Müttern bietet das Bad Babyschwimmen und verschiedene Schwimmkurse für Kinder an. Auch kulinarisch bleibt es vielfältig. Im November werden in der Saunagastronomie wöchentlich die Lieblingsgerichte einiger Badmitarbeiterinnen und –mitarbeiter gekocht. Die Saunagäste kommen so in den Genuß von Speisen aus Thailand, Bosnien, Martinique und aus Österreich. Mit Beginn der Winterzeit öffnet in der großen Freizeitanlage am Donauufer auch wieder der Donau Ice Dome. Hier können die Eisläufer täglich außer montags und dienstags ihre Runden ziehen und ab November immer samstags bei der Eisdisco zu heißen Hits eistanzen und feiern. Wer sich lieber auf sicherem Tanzboden bewegt, ist im Bistro NewWave richtig. Bei den Salsa- und Latinoabenden sowie der Kubanischen Nacht wird es den Tänzerinnen und Tänzern fast so heiß wie den Gästen in der Sauna. „Mit Saunalandschaft, Erlebnisbad, der Eislaufanlage und den Tanzpartys im Bistro New Wave hat sich das Wonnemar inzwischen zu einer sehr großen und interessanten Freizeitanlage entwickelt, in der man Sport treiben, entspannen und viel Spaß haben kann“, erklärt Maximilian Haag stolz.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen