Ulm News, 01.10.2013 21:00
Claudia Schiffer und andere Schönheiten Ausstellung des „Kulturvereins Akzente“ im Landratsamt Neu-Ulm

Neun Künstlerinnen und Künstler präsentieren bis zum 16. Oktober ihre Werke im Landratsamt Neu-Ulm in der Kantstraße ihre Werke.
Ist sie es, oder ist sie es nicht? Ihr glattes, blondes Haar umspielt ihre unbedeckte linke Schulter, zu der sie ihr makelloses Gesicht wendet. Diese Augen! Diese Lippen! Dieses Lächeln! - Ja, sie ist es! Der Bildtitel verschafft letzte Gewissheit. „Claudia“ steht dort zu lesen. Claudia Schiffer ist für einige Wochen im Landratsamt Neu-Ulm zu bewundern – gemalt von Irena Voit mit Pastellkreiden auf Karton. Die Ulmer Malerin ist eine von neun Künstlerinnen und Künstlern des „Kulturvereins Akzente“, die derzeit Bilder, Halsketten und Holzreliefs im Foyer des Landratsamtes Neu-Ulm ausstellen. Schiffer-Porträtistin Irena Voit gefällt dabei auch mit einer Venedig-Impression, in der Wasser, Gondeln und Himmel in variierenden Blautönen dargestellt sind. Rusanna Gazarjan, die mit Ölfarben auf Leinwand arbeitet, fängt die Blicke des Betrachters vor allem mit einem Selbstbildnis, das sich aus drei Teilen zu einem etwa zwei Meter hohen Triptychon zusammenfügt. Daneben ist sie mit ihrem Bilderzyklus „Weisheit“, der zu einem Würfel formiert ist, und dem vor Kraft strotzenden Werk „Viehscheid“ vertreten.
Durch ihre ausdrucksstarke Farbgebung bestechen die großformatigen Gemälde „Walgesang“ und „Brücke gelb“ von Pia Leupold. Ottilie Gruber entfaltet mit Acryl auf Leinwand eine weitere venezianische Ansicht, der rote Akzentuierungen eine besondere Note verleihen. In der gleichen Technik schuf sie das Gemälde „Schwarzlicht“, das eine tanzende Personengruppe unter selbigem in gelben, orangen, roten und grünen Schattierungen zeigt. Eine hochformatige, in Rot und Gelb gehaltene Darstellung, die eine schüchtern bis unnahbar dreinblickende Frau mit zwei Rosen in der linken Hand und einem breitkrempeligen Hut zeigt, der das ebenfalls linke Auge bedeckt, stammt von Swetlana Waimer. Ihr eindruckvolles Bild hat sie treffend mit „Blind Date“ betitelt. Außerdem stellt sie drei Stillleben aus. Helena Latyschev präsentiert selbst designte Halsketten aus Kristallen und Edelsteinen sowie fünf Ölbilder mit Landschafts- und Blumenmotiven. Mit Ölfarben malt auch Johann Luzenko. Er stellt zwei Porträts und das Bildnis einer Sommerlandschaft aus. Eugen Aberle zeigt einen Auszug seiner Malerei mit Öl- und Wasserfarben. Waldemar Müller steuert Holzreliefe zu der Herbstausstellung des vor neun Jahren gegründeten, multinationalen Kulturvereins „Akzente“ bei.
Die Schau kann bis einschließlich 16. Oktober im Foyer des Landratsamtes Neu-Ulm (Kantstraße 8) zu den üblichen Öffnungszeiten besichtigt werden. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Mittwoch und am Freitag von 7.30 bis 12.30 Uhr und am Donnerstag von 7.30 bis 17.30 Uhr - und nach Vereinbarung.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fahrer schanzt über Kreisverkehr in Blaustein - schwer verletzt
Gestern Nachmittag ( Samstag, 12. April 2025) fuhr ein 64-jähriger BMW Fahrer auf der...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen

Fataler Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen - drei Menschen kommen ums Leben
Am Freitag spät abends kamen drei Menschen bei einem Unfall in Ulm ums Leben, eine weitere Person wurde...weiterlesen