Ulm News, 18.10.2013 11:44
Künftig Hauptabteilung „Frauenheilkunde und Geburtshilfe“ an der Donauklinik


Beschreibung: Sie freuen sich über ihre künftige Zusammenarbeit (von links): Mi-chael Gaßner (Stiftungsdirektor der Kliniken der Kreisspitalstiftung Weißenhorn), die beiden neuen Chefärzte PD Dr. Dominic Varga und PD Dr. Andreas Reich sowie L
Fotograf: Jürgen Bigelmayr

Die Donauklinik nimmt die Geburt von Kindern künftig in die eigenen Hände. Dazu erhält die Klinik in Neu-Ulm eine gynäkologische und geburtshilfliche Hauptabteilung mit angestellten Ärzten. Diese neue Abteilung wird ihren Betrieb voraussichtlich zum 1. April 2014 aufnehmen. Als Chefärzte werden Privatdozent (PD) Dr. Andreas Reich (43 Jahre) und PD Dr. Dominic Varga (35) die neue Hauptabteilung leiten, für die außerdem noch zusätzliche Fachärzte gewonnen werden sollen.
Bisher versorgen zwei niedergelassene Frauenärzte als Belegärzte die Patientinnen der Donauklinik. Dr. Karl H. Felgenhauer wird seine Belegarzttätigkeit zum 30. Juni 2014 altershalber beenden. Sein Belegarztkollege Dr. Robert Jederan müsste dann die Belegabteilung allein betreiben. „Für die Donauklinik wäre eine solche Situation problematisch. Nachfolger auf belegärztlicher Basis zu finden, ist außerordentlich schwierig“, berichtet Michael Gaßner, der Stiftungsdirektor der Kreisspitalstiftung Weißenhorn mit den drei Kliniken in Neu-Ulm, Weißenhorn und Illertissen. Wegen dieser Problematik haben sich Landrat Geßner und das Klinikmanagement entschlossen, dem Krankenhausausschuss des Landkreises Neu-Ulm vorzuschlagen, „eine Hauptabteilung ‚Frauenheilkunde und Geburtshilfe’ mit angestellten Ärzten aufzubauen“, so Gaßner. Der Ausschuss hat dem zugestimmt. Die Illertalklinik Illertissen ist von dieser Maßnahme nicht betroffen. Die dortige gynäkologische und geburtshilfliche Abteilung wird nach wie vor von Belegärzten betrieben. Die neuen Chefärzte kommen vom Universitätsklinikum Ulm. Dort sind sie bisher Oberärzte. PD Dr. Andreas Reich, der mit seiner Fa-milie in Illerrieden wohnt, leitet an der Universitätsfrauenklinik das Zentrum für Urogynäkologie und Beckenbodenchirurgie. PD Dr. Dominic Varga aus Biberach ist Leiter des Bereichs Pränatale Medizin. Neben diesen Spezialgebieten beherrschen die beiden zukünftigen Chefärzte durch ihre langjährige Tätigkeit und Erfahrung alle Spektren der geburtshilflichen und gynäkologischen Versorgung der Patientinnen. Landrat Erich Josef Geßner, der Chef der Kreisspitalstiftung Wei-ßenhorn, freut sich, „dass wir auch künftig in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe eine herausragende Patientenversorgung sicher-stellen können. Die beiden höchstqualifizierten Chefärzte werden dazu die Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Ärzten, Beleg-hebammen und den Pflegekräften suchen“, verspricht Geßner. Stiftungsdirektor Michael Gaßner hebt die „exzellente fachliche und menschliche Kompetenz“ sowie das „überregional anerkannte Re-nommee“ von PD Dr. Reich und PD Dr. Varga hervor. Auch deshalb sieht er der Gründung der neuen Hauptabteilung „Frauenheilkunde und Geburtshilfe“ zuversichtlich entgegen. Sie sei „finanziell kalku-lierbar“ und weise ein „überdurchschnittliches Entwicklungspoten-zial“ auf.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fahrer schanzt über Kreisverkehr in Blaustein - schwer verletzt
Gestern Nachmittag ( Samstag, 12. April 2025) fuhr ein 64-jähriger BMW Fahrer auf der...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen

22-Jähriger am Bahnhof niedergeschlagen - Polizei sucht Zeugen
Bereits am Dienstag, 8. April 2025, kam es am Bahnhof in Heidenheim zu einer gefährlichen...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen