Ulm News, 01.12.2013 12:28
Nikki Adler holt mit Sieg gegen Zane Brige WBC-Titel - Boxerin mit vier WM-Titel nun auf Platz 1 der Weltrangliste.

Nikki Adler holte sich am Samstagabend im tschetschenischen Grozny den vierten Weltmeistertitel. Sie gewann gegen Zane Brige aus Lettland nach zehn harten Runden nach Punkten mit einmal 98:92 und zweimal 97:93. "Zane schlug sehr hart und machte viel Druck. Sie war wie erwartet eine sehr gefährliche Gegnerin bis zum Schluss,“ kommentierte die neue Nummer 1 der Weltrangliste im Supermittelgewicht ihren Sieg.
Gegen Zane Brige aus Lettland hieß es nach 10 harten Runden am Ende einmal 98:92 und zweimal 97:93. Das eindeutige Punkteurteil spiegelt die klaren Treffer der deutschen Boxerin wider, die immer wieder Akzente setzte und den Boxfans weltweit über den Livestream viele Highlights bot und besonders in den ersten sechs Runden eine guten Punktevorsprung holte, den sie nach hinten raus weiter ausbauen konnte. Dieser Abend war etwas ganz Besonderes und absolut Historisches: Nikki Adler stieg mit dem WBC-Titel nicht nur in die Fußstapfen von Muhammad Ali. Sie war auch Teil einer Premiere, die im Vorfeld in Tschetschenien heiß und kritisch diskutiert wurde: Der erste Frauenboxkampf in einem muslimischen Land. Noch nie zuvor durfte eine Frau in der Öffentlichkeit boxen. Der WM-Kampf fand unter höchsten Sicherheitsbedingungen statt, denn in der ersten Reihe saß der tschetschenische Präsident Ramsan Achmatowitsch Kadyrow: Ein kleiner Durchbruch für alle Frauen, die für ihre Träume kämpfen. Klein, weil kaum eine Frau im Publikum saß, aber dennoch ein großer Fortschritt für das Land. Nikki Adler ist eine Botschafterin für den Boxsport, ein Vorbild für die Frauen in diesem Land und eine Heldin, die für diesen Mut verehrt wird. Bemerkenswert: Die Dinamo-Halle in Grozny war bis zur 9. Runde mucksmäuschen still, aber dann in der 10. Runde, im dramatischen Finale packte es auch die männlichen Fans und sie klatschen und riefen und zollten den Frauen damit auch den verdienten Respekt. Ein Gänsehautmoment - bedenkt man das Rollenverständnis in diesem Land.
Nikki Adler genoss es in vollen Zügen: „Es war toll hier in diesem Land zu boxen. Diese Gastfreundschaft und vor allem die Anerkennung für meinen Sport berühren mich und tun gut! Ich habe alles gegeben: Für meinen Traum und für die Frauen in diesem Land.“
In den Augen von Nikki Adler strahlte aber nicht nur das Glück, sondern auch die pure Erleichterung: „Es war wirklich ein harter Kampf. Zane schlug sehr hart und machte viel Druck. Sie war wie erwartet eine sehr gefährliche Gegnerin bis zum Schluss.“
Für ihr Ziel ging die vierfache Weltmeisterin über ihre Grenzen: „Ein Traum wurde war, aber geschenkt wurde er mir nicht. Die Vorbereitungszeit ging über drei Monate, der Kampf wurde zweimal verschoben und ich musste mich immer wieder neu motivieren. Das ist ein unglaublicher Kraftakt. Jetzt bin ich erleichtert, dass es geschafft ist und überglücklich.“
Headcoach Thomy Wiedemann aus dem Neu-Ulmer Mekong zeigte sich auch sehr zufrieden mit seiner Boxerin: „Zane Brige hat versucht mit schweren Crosshaken den Kampf vorzeitig zu beenden, aber durch Nikkis gute Beinarbeit und ihren vielen Bewegungen im Oberkörper konnte sie den Kampf für sich entscheiden. Das haben wir immer wieder trainiert und das war der Schlüssel zum Erfolg.“
Athletik-Trainer Bernd Fernengel ergänzte: „Dank ihrer hervorragenden Physis konnte sie einem Druck standhalten, der andere Kämpferinnen in die Knie gezwungen hätte! Ich bin sehr stolz auf sie!“
Nikki Adler vereint nun die vier Titel WBC, WBF, WBU und WIBA. Der neue Stern am Boxhimmel leuchtet strahlend hell und will mehr.
Wie geht es weiter? „Es war das beste und schönste Jahr meiner Karriere, aber jetzt möchte ich nur noch eins: Plätzchen backen und alle Leckereien der Weihnachtszeit genießen,“ berichtete sie nach dem Kampf.&
lt;br />"Drei Monate Diät sind einfach genug."
Nach dem Weihnachtsurlaub werden dann gemeinsam mit dem Boxstall ITS-Promotion und der Ulmer Firma CPN, die das Management von Nikki Adler übernommen hat, neue Pläne geschmiedet: Promoter Slawa Tschibisow: „Ich bin begeistert von Nikki. Sie hat ein Kämpferherz und trainiert sehr hart. Als Nummer 1 wird sie wieder auf die Jagd gehen im neuen Jahr: IBF, WBO, WBA - da ist noch viel zu holen. Aber jetzt wird erst einmal gefeiert.“






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fahrer schanzt über Kreisverkehr in Blaustein - schwer verletzt
Gestern Nachmittag ( Samstag, 12. April 2025) fuhr ein 64-jähriger BMW Fahrer auf der...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen

Fataler Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen - drei Menschen kommen ums Leben
Am Freitag spät abends kamen drei Menschen bei einem Unfall in Ulm ums Leben, eine weitere Person wurde...weiterlesen