Ulm News, 02.02.2017 17:23
Stadthaus Ulm zeigt im Sommer Werke der Fotografin Herlinde Koelbl - Knapp 200 000 Besucher im Jahr 2016

Mit interessanten Ausstellungen wartet das Stadthaus Ulm auch in diesem Jahr auf. Höhepunkt ist die Ausstellung der bedeutenden, heute 77-jährigen Fotografin Herlinde Koelbl mit dem Titel "Mein Blick". Die Austellungen im Stadthaus schauten sich im vergangenen Jahr knapp 200 000 Besucher an. So viele wie noch nie in der Stadthausgeschichte. Mit einer ähnlich guten Resonanz rechnet Stadthausdirektorin Karla Nieraad auch im laufenden Jahr.
Das Stadthaus Ulm beginnt das Ausstellungsjahr am 5. März mit den Ausstellungen "Bilder aus Nordkorea" von Nathalie Daoust, Reinhard Krause und Julia Leeb)am 11. März mit "Herr Bickford entdeckt ein neues Land" (US-Knetanimationskünstler Bruce Bickford).
Jahreshöhepunkt ist ab 1. Juli die große Werkschau der bedeutenden Fotografin Herlinde Koelbl mit dem Titel "Mein Blick". Unter anderem sind Langzeitporträts von Politikern zu sehen. Diese zeigen wie sich Stress und Macht im Laufe der Jahre im Aussehen dokumentieren.
Ab 30. September zeigt das Stadthaus außergewöhnliche Fotografien zum Thema "Tiere in der Stadt" von Sam Hobson, Yoko Ishi und Florian Möllers. Außerdem sind noch weitere Ausstellungen und Installationen mit den Titeln "... mit beDacht" (Fotos von Martina Dach) , "Geteiltes Leid ist halbes Leid" (Audioinstallation von Silke Schwarz) und "Atelier Goldstein" im Programm.
Dazu setzen wir die erfolgreiche Kammermusik-Reihe "klassisch" mit der SWP und die außergewöhnlichen Jazz-Konzerte mit dem Verein für moderne Musik fort, der in diesem Jahr - Brexit hin oder her - mit "very british" einen Blick auf das aktuelle Jazzgeschehen in Großbritannien wirft mit Konzerten unter anderem von Andy Sheppard (20. März) und - zum Start der Reihe - am 13. Februar mit dem Huw Warren Quartet.
Äußerst positiv viel die Bilanz des Jahres 2016 für das Stadthaus aus. Im vergangenen Jahr wurde, ach Dank der beeindruckenden, großformatigen Afrika-Fotografien des Engländers Nick Brandt (30 000 Besucher) mit 198 400 Besuchern ein neuer Rekord aufgestellt. "So viele Besucher wie 2016 hatten wir noch nie", freute sich Stadthaus-Chefin Karla Nieraad. Zufrieden dürften auch Kämmerer und Oberbürgermeister sein. Denn aufgrund vieler Fremdveranstaltungen und Vermietungen erwirtschaftete das Stadthaus im vergangenen Jahr voraussichtlich einen Überschuss von 80 000 Euro.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fahrer schanzt über Kreisverkehr in Blaustein - schwer verletzt
Gestern Nachmittag ( Samstag, 12. April 2025) fuhr ein 64-jähriger BMW Fahrer auf der...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen

22-Jähriger am Bahnhof niedergeschlagen - Polizei sucht Zeugen
Bereits am Dienstag, 8. April 2025, kam es am Bahnhof in Heidenheim zu einer gefährlichen...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen