Ulm News, 08.02.2017 12:30
Pharmadienstleister Marvecs spendet 2000 Euro an Verein "menschlichkeit-ulm" - Spendenklicks statt Weihnachtsgeschenke


Beschreibung: Marvecs-Geschäftsführerin Katrin Wenzler übergab einen Spendenscheck in Höhe von 2.000 Euro an Carmen Baur, Vorstand und Kassiererin von menschlichkeit-ulm e.V.,
Fotograf: Marvecs

Statt Kunden an Weihnachten zu beschenken, forderte der Ulmer Pharmadienstleister Marvecs dazu auf, via Mausklick auf der Marvecs-Website eine Spende von 20 Euro zu aktivieren. 100 Kunden und Partner beteiligten sich an der Aktion, so dass Geschäftsführerin Katrin Wenzler jetzt einen Spendenscheck in Höhe von 2000 Euro an Carmen Baur, Vorstand und Kassiererin von menschlichkeit-ulm e.V., übergeben konnte.
Der Verein betreut derzeit rund 300 Flüchtlinge in Ulm und Neu-Ulm in allen Lebenslagen: von der Grundausstattung über Sprachkurse bis hin zur Wohnungs- und Arbeitssuche sowie der Knüpfung von Freundschaften. „Die Spende von MARVECS kommt wahrscheinlich der nächsten vorerst geplanten größeren Anschaffung zugute: ein Transporter, um Möbel, Sachspenden und Personen flexibler transportieren zu können“, freut sich Carmen Baur. Für Marvecs ist die Spendenaktion mittlerweile zur Tradition geworden: „Wir unterstützen jedes Jahr einen anderen Verein und legen dabei großen Wert auf einen lokalen Fokus. Denn als Ulmer Firma zählt es zu unserer Unternehmensphilosophie, soziales Engagement der Region zugute kommen zu lassen“, erklärt Katrin Wenzler.
Der Vein menschlichkeit-ulm e.V. wurde am 11. September 2015 gegründet – ausschlaggebend war eine spontane Spendenaktion in der Ulmer Römerstraße. Während zu Beginn die Versorgung von Flüchtlingen mit elementarer Grundausstattung – wie Kleidung, Möbel oder Baby-Zubehör – im Vordergrund stand, greift die Arbeit der knapp 90 ehrenamtlichen Mitglieder mittlerweile viel tiefer. Beispielsweise unterstützt der Verein bei der Wohnungs-, Ausbildungs- und Arbeitssuche sowie den damit verbundenen bürokratischen Hürden, ebenso bei Arzt- und Behördenbesuchen.
Außerdem läuft seit Dezember 2016 das sogenannte „Buddy-Projekt“, das Einheimische und Flüchtlinge näher zusammenbringt: Dabei steht nicht nur die organisatorische Unterstützung im Vordergrund, sondern auch der Aufbau einer freundschaftlichen Beziehung – angefangen bei gemeinsamen Hobbies über Koch-Abende bis hin zu Ausflügen oder ganz individuellen Aktivitäten. Derzeit sind bereits etwa 30 Buddy-Paare vermittelt.
Nicht zuletzt engagieren sich bei menschlichkeit-ulm e.V. nun auch Flüchtlinge, die mittlerweile beruflich wie privat angekommen sind. Sie agieren etwa als Dolmetscher und beraten über die verschiedenen Möglichkeiten, Rechte und Pflichten, um in der Region Fuß zu fassen.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fahrer schanzt über Kreisverkehr in Blaustein - schwer verletzt
Gestern Nachmittag ( Samstag, 12. April 2025) fuhr ein 64-jähriger BMW Fahrer auf der...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen

Fataler Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen - drei Menschen kommen ums Leben
Am Freitag spät abends kamen drei Menschen bei einem Unfall in Ulm ums Leben, eine weitere Person wurde...weiterlesen