Ulm News, 16.03.2017 10:00
Der „Shadowboxer“ erobert von Ulm aus die Fitness-Welt


Beschreibung: Erol Öztuncel
Lizenz: Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0 Germany
Lizenz: Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0 Germany

Der „Shadowboxer“ erobert von Ulm aus die Fitness-Welt. Das Trainingsgerät, mit dem man effektiver Schattenboxen kann, wird von einem Büro am Münsterplatz weltweit und mit Erfolg bekannt gemacht. Verantwortlich dafür ist die Firma Spofact von Erol Öztuncel.
Mit dem neuen innovativen Fitnessgerät „Shadowboxer“ werden die Bewegungsabläufe eines Boxtrainings simuliert. Dabei wirkt ein Gurt, der auf Bauchhöhe umgeschnallt wird, als Gegengewicht zur (Schlag-) Bewegung und zur Kraft, die hinter jedem „Schlag“ sitzt. Die mit dem Gurt verbundenen Griffe (Tubes) stärken die Muskeln und stabilisieren den Körper. „Der Shadowboxer eignet sich vom Einsteiger in das Fitnesstraining über Sportrehabilitation bis hin zum Profi-(Box-)Sport“, erklärt Geschäftsführer Erol Öztuncel, der viele Jahre Vertriebsleiter bei Hammer Sport war und in Ulm auch als Mitinhaber des Restaurants „Pflugmerzler“ bekannt ist.
„Außerdem ist Boxen im Trend in allen Schichten und Altersgruppen. Der Shadowboxer als Fitnessgerät trifft den Trend der Zeit, weil er Boxen, Fitness und Cardio vereint“, so der Ulmer Vertriebsprofi. „Das Interesse ist riesig. Allein auf der Sportmesse ISPO haben wir Vertriebspartner aus 30 Ländern dazugewonnen“, berichtet Öztuncel, der mit seiner Firma Spofact außerdem die Fitnessgeräte der internationalen Topmarken Schwinn, Nautilus und Tunturi in Deutschland und Österreich vertreibt.
Weltweit arbeitet das Unternehmen am Vertrieb des Shadowboxers, den unter anderem auch die deutsche Boxnationalmannschaft und Olympia-Bronzemedaillen-Gewinner Artem Harutyunyan in Rio im Training benutzen. Für das Gerät hat Erol Öztuncel zusammen dem bekannten Fitness-Instructor Michael Dela Cruz außerdem ein powergeladenes Kursprogramm entwickelt, das – beispielsweise wie bei Zumba – in einer Gruppe mit rhythmischer Musik und klaren Anweisungen in jedem Fitnesscenter ausgeübt werden kann. Mit diesem Kursprogramm „Shadowboxer Performance“ sind die Ulmer für viele Gruppen-Fitnessveranstaltungen in ganz Europa gebucht.
Vergangene Woche war Fitnesstrainer Michael Dela Cruz in Ulm und brachte zahlreiche Sportlerinnen und Sportler im SSV-Fitnesscenter „Halo“ mit dem „Shadowboxer“ gehörig ins Schwitzen. Die Teilnehmer waren danach geschafft und sehr begeistert. Ebenso Erol Öztuncel, der zufrieden registrierte, wie angetan die Teilnehmer vom „Shadowboxer“ waren.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fahrer schanzt über Kreisverkehr in Blaustein - schwer verletzt
Gestern Nachmittag ( Samstag, 12. April 2025) fuhr ein 64-jähriger BMW Fahrer auf der...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen

Fataler Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen - drei Menschen kommen ums Leben
Am Freitag spät abends kamen drei Menschen bei einem Unfall in Ulm ums Leben, eine weitere Person wurde...weiterlesen