Ulm News, 18.05.2017 11:27
Die AOK wächst weiter: 250.000 Versicherte in Ulm-Biberach


Beschreibung: Dr. Sabine Schwenk, Geschäftsführerin der AOK Ulm-Biberach
Lizenz: Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0 Germany
Fotograf: AOK
Lizenz: Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0 Germany

Die AOK Ulm-Biberach überzeugt mit ihrem GESUNDNAH-Konzept eine wachsende Zahl von Menschen in unserer Region: Jeder Zweite vertraut auf die AOK, wenn es um das Wichtigste geht: die eigene Gesundheit und die der Familie. Nun meldet die Gesundheitskasse einen neuen runden Rekord. Die AOK versichert über 250.000 Menschen im Alb-Donau-Kreis, im Kreis Biberach und in Ulm – und wächst weiter.
„Hinter unserem Erfolg steht unser Selbstverständnis, den Menschen nahe zu sein, und zwar räumlich und emotional gleichermaßen. Nähe ist für uns unverzichtbar, wenn es um die Gesundheit geht. Das schätzen unsere Kunden“, sagt Dr. Sabine Schwenk, Geschäftsführerin der AOK Ulm-Biberach, anlässlich der Viertelmillion Kunden.
Die AOK Ulm-Biberach hat zehn Standorte in der Region. So hat jeder und jede Versicherte die Möglichkeit, persönlich mit einem Kundenberater zu sprechen. Anrufe beantworten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im regionalen ServiceCenter in Ulm. Insgesamt hatte die AOK Ulm-Biberach 2016 etwa 135.000 persönliche Kundenbesuche und weitere 100.000 telefonische Kundenkontakte.
Die AOK legt Wert auf intensive Beratung. „Das Gesundheitswesen ist sehr komplex. Daher ist es wichtig, dass unsere Kunden insbesondere, aber nicht nur im Krankheitsfall Ansprech-partner haben, die sie kennen und auf deren Kompetenz sie sich verlassen können“, betont Dr. Sabine Schwenk. „Das merken wir zurzeit beispielsweise in der Pflege.
Zu Jahresbeginn trat das zweite Pflegestärkungsgesetz in Kraft; die Menschen hatten und haben viele Fragen. Rund um den Jahreswechsel haben 50 Prozent mehr Kunden unser CompetenceCenter Pflege kontaktiert. Um das zu stemmen, setzt die AOK auf immer gut geschulte Kolleginnen und Kollegen mit hohem Fachwissen“, so Dr. Schwenk weiter.
Aus- und Weiterbildung sind daher ein weiterer Pfeiler, der die Gesundheitskasse stark macht. 35 junge Menschen befinden sich momentan in Ausbildungen zu Sozialversicherungs-fachangestellten, zu Kaufleuten für Dialogmarketing, zu zahnmedizinischen Fachangestellten, zu AOK-Betriebswirten und zum Bachelor für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen.
Mit der Kundenzahl wächst auch die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kontinuierlich: 550 Menschen kümmern sich bei der AOK Ulm-Biberach um die Belange der Kunden. „Die Kolleginnen und Kollegen machen bei der AOK Ulm-Biberach den Unterschied“, ist sich Dr. Sabine Schwenk sicher. „Wir alle kommen von hier und kennen die Region und ihre Bewohner.
Die Menschen legen Wert auf eine regionale Krankenversicherung“, schließt Dr. Schwenk. Die AOK Ulm-Biberach ist mit über 250.000 Kunden der mit Abstand größte Krankenversicherer in der Region: Jeder Zweite ist bei der AOK versichert.
Mit zehn Standorten in Biberach, Dietenheim, Ehingen, Laichingen, Langenau, Laupheim, Ochsenhausen, Riedlingen und zweimal in Ulm sowie 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Ort setzen wir auf GESUNDNAH – das heißt lokale Nähe und persönliche Betreuung.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fahrer schanzt über Kreisverkehr in Blaustein - schwer verletzt
Gestern Nachmittag ( Samstag, 12. April 2025) fuhr ein 64-jähriger BMW Fahrer auf der...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen

22-Jähriger am Bahnhof niedergeschlagen - Polizei sucht Zeugen
Bereits am Dienstag, 8. April 2025, kam es am Bahnhof in Heidenheim zu einer gefährlichen...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen