ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 23.05.2017 16:27

23. May 2017 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Baubeginn für 52 Millionen Euro teures Parkhaus am Ulmer Bahnhof samt Fußgängerpassage


 schließen


Beschreibung: Baggerbiss für Baustelle Bahnhofstiefgarage, hier Baubürgewrmeister Tim von Winning

Fotograf: Ralf Grimminger

Foto in Originalgröße



250 Gäste aus Politik und Wirtschaft, Bürgerinnen und Bürger sowie Bauleute feierten am Dienstagmittag auf der Friedrich-Ebert- Straße den „Baggerbiss“ für die neue Tiefgarage mit 144 Stromladestationen sowie die unterirdische Bahnhofspassage. Bauherr des 52 Millionen-Euro- Projekts ist die stadteigene Parkbetriebsgesellschaft PBG, deren bisher größte Einzelinvestition dies ist. Bis Ende 2020 sollen das Parkhaus mit 540 Stellplätzen auf vier Parkebenen und die Passage auf der östlichen Seite des Bahnhofs fertiggestellt sein. 

Die Passage verbindet wird Tiefgarage, Bahnhof und Bahnhofstraße miteinander. Die Tiefgarage wird in „Deckelbauweise“ erstellt, bei der das Bauwerk quasi von oben nach unten, 18 Meter tief in die Erde gebaut wird. In seinem Grußwort verwies Oberbürgermeister Gunter Czisch auf den Ausbau einer „zukunftsfähigen Mobilitätsdrehscheibe Hauptbahnhof“, bei der das Parkhaus ein wichtiger Baustein sei. Im Kern gehe es im Bahnhofsbereich auch um die Frage“ Wie wird die Mobilität der Zukunft aussehen?“
Die gleichberechtigte Vernetzung unterschiedlichster Verkehrsmittel werde, so Czisch, in Zukunft eine große Rolle spielen. „Wir wollen Vorreiter sein“, sagte Czisch auch unter Verweis auf die 144 Stromladesäulen, die es im neuen Parkhaus geben werde. "Wir bauen hier ein Stück Zukunft, deshalb ist heute ein großer Tag für die Stadt", bekräftigte der OB nochmals. "Es gibt kaum eine Zeit, in der die Stadt so viel investiert hat", sagte Czisch und bedankte sich in diesem Zusammenhang  bei alle jenen, "die viel geld verdienen und der Stadt Steuern zahlen".
Nach den aktuellen anstehenden Bauten werde dann aber wenig Neues gebaut werden. "100 Millionen Euro werden für Brücken notwendig, 100 Millionen Euro für die Sanierung von Straßen". Dann gebe es wenige Projekte  zum Einweihen und Eröffnen, vielmehr müsse Bestehndes wieder auf Vordermann gebracht werden, so Czisch.
Baubürgermeister Tim von Winning zeigte die Verflechtungen mit den übrigen Großbauprojekten im näheren Umfeld auf. Von Winning betonte auch: „Parken an dieser Stelle ist für uns auch Teil einer Willkommenskultur.“ Das Parkhaus und die Passage würden in Zukunft Teil der „Visitenkarte der Stadt“ sein. Daher sei es auch sinnvoll, dass die Parkhäuser von der Städt, nämlich der städtischen Parkbetriebsgesellschaft (PBG) betrieben werden. Der Baubürgermeister verdeutlichte die vielen logistischen Anforderungen, die die Großbaustelle an alle Beteiligten - Planer wie Verkehrsteilnehmer - stellt. "Wir haben uns dafür den komplexesten Ort in Ulm herausgesucht, die Baustelle an der Neuen Mitte war im Vergleich dazu eine Übung", informierte von Winning über die Größe der Aufgabe. Das Parkhaus allein kostet voraussichtlich 35 Millionen Euro, 15 bis 17 Millionen Euro "das drumherum". Beispielsweise der unterirdische Kreisverkehr unterhalb der Straßenbahn.  
Alle Projektbeiligten drückten zum Abschluss gemeinsam den Buzzer-Knopf, der den eigentlichen Baggerbiss einleitete und damit symbolisch den Bau auf der Großbaustelle auf dem ehemaligen Busbahnhof startete.
Bei Bratwurst und Bier feierten die Gäste anschließend noch bis 15 Uhr auf der Baustelle. Musikalisch wurde das Geschehen von der Max Wild-Betriebskapelle begleitet, in der auch zahlreiche Familienmitglieder der Großfamilie Wild musikalisch im Einsatz sind. 



Veranstaltung(en) zu diesem Bericht

23.05.2017 : 12:30 Uhr

Baggerbiss für Bahnhofsparkhaus und neue Passage



Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 18

Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen


Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


Apr 17

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen


Apr 16

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 29

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 16

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen


Apr 18

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben