ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 08.08.2017 16:11

8. August 2017 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Daumen drücken! Zehnkämpfer Mathias Brugger und Läuferin Alina Reh starten bei Leichtathletik-WM in London


 schließen


Beschreibung: Zehnkämpfer Matthias Brugger ist bei der Leichtathletik-WM in London am Startthuias

Foto in Originalgröße



Zehnkämpfer Mathias Brugger und die junge 5000-Meter-Läuferin Alina Reh gehen in den nächsten Tagen bei Leichtathletik-WM in London an den Start. Für beide Sportler ist es die erste Teilnahme an einer Weltmeisterschaft.  „Ich möchte im Vorlauf ein gutes Rennen zeigen", sagt die 20-jährige Läuferin. Matthias Brugger könnte sich im Zehnkampf unter den Top 10 platzieren. 

 Was haben Zehnkämpfer Mathias Brugger und Läuferin Alina Reh gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht besonders viel. Auf den zweiten eine Menge: Die Athleten des SSV Ulm 1846 haben eine Saison auf hohem Niveau mit neuen Bestleistungen absolviert. Beide mussten zeitweilig kürzer treten. Und beide wollen in den kommenden Tagen bei der WM in London ihr gesteigertes Niveau im Wettbewerb mit den besten Athleten der Welt bestätigen.
Das Olympiastadion im Rücken, den ersten WM-Zehnkampf vor der Brust: Mathias Brugger schlängelt sich durch die Absperrgitter vor der Londoner Wettkampf-Arena, in seinem Gesicht ein Lächeln, in seinem Kopf die ersten Eindrücke von der Bahn, auf der er ab Freitag vor vollbesetzten Rängen zeigen will, was er kann. „Die Vorfreude ist riesengroß“, sagt der Ulmer, der am Montag in der Olympia-Stadt von 2012 angekommen ist.
Mathias Brugger ist einer von drei Zehnkämpfern im deutschen WM-Aufgebot. Gemeinsam mit Kai Kazmirek (LG Rhein-Wied) und Rico Freimuth (SV Halle) hat er sich zuletzt eine weitere Woche im Olympischen und Paralympischen Leistungszentrum in Kienbaum bei Berlin auf die WM vorbereitet. „Wir haben ordentlich trainiert, konnten in einigen Disziplinen noch mal an die Grundlagen ran und noch mal was draufpacken“, erklärt Brugger, der am Sonntag 25 Jahre alt geworden ist.
Allerdings lief im Trainingsalltag nicht alles rund in den Wochen seit der WM-Nominierung. Schmerzen an der Oberschenkel-Rückseite zwangen hier und da zu Abstrichen. Aber das DLV-Ärzteteam konnte eine muskuläre Verletzung ausschließen, zuletzt wurden die Sehne am Oberschenkel-Beuger und die in der Folge feste Muskulatur behandelt. „Es wird von Tag zu Tag besser“, sagt Mathias Brugger. Am Freitag will er topfit an der Startlinie für die 100 Meter stehen. „Die WM-Teilnahme bedeutet mir sehr viel, sie zeigt, dass die harte Arbeit gefruchtet hat. Mein Hauptziel war die WM-Norm [8.100 Punkte], dass ich jetzt in London starten darf, nehmen wir als Belohnung mit.“ Maßgabe ist die neue Bestleistung von 8.294 Punkten, aufgestellt im Mai in Götzis. „8.200 oder 8.300 Punkte traue ich mir wieder zu.“ Das könnte für die Top Ten reichen.
Auch die erste 20 Jahre junge Alina Reh steht vor ihrer ersten WM-Teilnahme und kann dementsprechend ohne Erwartungsdruck und mit viel Freiraum für neue Erfahrungen ihren Wettkampf bestreiten. Am Donnerstag stehen die 5000 Meter-Vorläufe auf dem Programm. Aus einem Feld, für das 38 Athletinnen gemeldet sind, ziehen 15 in das Finale am Sonntag ein. 
Alina Reh war gleich mit einer neuen 5.000 Meter-Bestzeit und WM-Norm in die Saison gestartet. Es folgte das Aus bei den Deutschen Meisterschaften über 10.000 Meter. Mit einer weiteren Bestzeit von 15:10,57 Minuten und Silber meldete sie sich Mitte Juli bei der U23- EM in Bydgoszcz (Polen) wieder in Topform zurück.
Dort hatte sie nur Yasemin Can (Türkei) den Vortritt lassen müssen – diese ist In London eine von gleich 16 Läuferinnen im Feld, die in ihrer Karriere schon unter 15 Minuten geblieben sind, und das zum Teil deutlich. „Ich möchte im Vorlauf ein gutes Rennen zeigen und wenn möglich noch einmal eine gute Zeit laufen“, lautet daher das Ziel von Alina Reh. Sie hofft auf ein flottes Tempo, mit dem sie zwar wohl nicht die Top-Athletinnen, aber doch einige andere Konkurrentinnen abschütteln kann. „Ich bin ja nicht die Spurtstärkste“, sagt sie. Aus dem Bauch h eraus werde sie entscheiden, ob sie – wie so oft – selbst für Tempo sorgt oder nicht. Und wenn sie dann am Ende „kaputt, müde und glücklich“ ist, dann habe sie alles richtig gemacht.



Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 18

Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen


Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


Apr 14

Fahrer schanzt über Kreisverkehr in Blaustein - schwer verletzt
Gestern Nachmittag ( Samstag, 12. April 2025) fuhr ein 64-jähriger BMW Fahrer auf der...weiterlesen


Apr 17

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen


Apr 16

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen


Apr 16

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen


Apr 12

22-Jähriger am Bahnhof niedergeschlagen - Polizei sucht Zeugen
Bereits am Dienstag, 8. April 2025, kam es am Bahnhof in Heidenheim zu einer gefährlichen...weiterlesen


Apr 18

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben