ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 11.10.2017 14:44

11. October 2017 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Zeit an Patienten zu verschenken: Grüne Damen am Michelsberg begrüßt


 schließen


Beschreibung: Freude über den Start des Begleit- und Besuchsdiensts: Pflegedirektorin Silvia Cohnen, Pflegedienstleitung Maida Abidovic (1. u. 2.v.l.) und Carmen Zweifel (Leiterin Bereich Personal; 1.v.r.) begrüßen die Grünen Damen am Michelsberg.

Fotograf: Uniklinik Ulm

Foto in Originalgröße



Ein offenes Ohr, ein liebes Wort oder ein gemeinsamer Spaziergang: Diese Dinge kosten nichts außer Zeit und sind besonders für Patientinnen und Patienten, die im Krankenhaus sein müssen, oft sehr wertvoll. Viel von ihrer Zeit verschenken möchten die neuen ehrenamtlichen Helferinnen des Besuchs- und Begleitdienstes „Grüne Damen und Herren“, der Anfang Oktober am Universitätsklinikum angelaufen ist. 

Bevor die ersten sechs Freiwilligen Mitte Oktober offiziell mit ihrem Dienst beginnen, haben fünf von ihnen ihre Wirkungsorte am Michelsberg, die Universitätskliniken für Urologie, Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie sowie für Augenheilkunde, in Ruhe kennengelernt. „Eines werden Sie als ehrenamtliche Grüne Damen bei uns am Universitätsklinikum nicht erleben, und das ist Routine“, verspricht Silvia Cohnen am Einführungstag am Michelsberg. „Denn jede Begegnung zwischen zwei Menschen ist einzigartig, nie langweilig und läuft garantiert nie nach Schema F ab“, so die Pflegedirektorin des Universitätsklinikums weiter.
Mit dem Versprechen verbunden sei deshalb das Angebot, sich jederzeit an sie oder die Stationsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter wenden zu können. „Vor einigen Jahren gab es das Projekt ‚Grüne Damen und Herren‘ schon einmal am UKU und ist bereits damals auf viel positive Resonanz gestoßen“, berichtet die Leiterin des Bereichs Personal, Carmen Zweifel. „Aufgrund von ‚Nachwuchsmangel‘ mussten wir es jedoch leider einstellen. Umso mehr freuen wir uns, dass das Projekt nun wieder lebt und wir mit Ihnen so engagierte Damen gewonnen haben.“
Hauptansprechpartnerin vor Ort wird für die Grünen Damen und Herren die stellvertretende Pflegedirektorin Maida Abidovic sein, die auch die Pflegedienstleitung der Kliniken für HNO, Augenheilkunde und Urologie innehat. Die neuen Ehrenamtlichen bringen bereits viel Erfahrung aus ihren Berufen mit – eine Dame ist gelernte Krankenschwester, eine andere arbeitet als Arzthelferin, eine weitere ist in der Telefonseelsorge tätig. Ihnen allen merkt man zudem eine große Begeisterung für Menschen an, sie möchten Freude verschenken, vor allem an Patienten, die nicht so viel Besuch bekommen.
Am Einführungstag stand jedoch erst einmal ein lockeres gegenseitiges Kennenlernen auf dem Programm genauso wie erste Schulungen zu Hygienemaßnahmen oder Datenschutz und Schweigepflicht. Und auch eine Kleideranprobe durfte nicht fehlen. Denn damit die Grünen Damen und Herren immer gut zu erkennen sind, gehört zu ihrer Dienstkleidung – getreu ihrem Namen – ein grünes Poloshirt. Um sich in den Kliniken gut zurechtfinden zu können, wurden die „Grünen Damen“ außerdem von Station zu Station, und von Klinik zu Klinik geführt und über alles weitere Wichtige informiert. Gespannt erwartet wurden die Grünen Damen auch schon von den Ärztlichen Direktoren der drei Kliniken am Michelsberg, wo die Damen zunächst tätig sein werden.
„Wir freuen uns, dass es endlich wieder ‚Grüne Damen und Herren‘ am Universitätsklinikum gibt“, sind sich die Ärztlichen Direktoren Professor Gerhard Lang (Klinik für Augenheilkunde), Professor Thomas Hoffmann (HNO) und Professor Christian Bolenz (Urologie) einig. „Dieser Dienst ist für uns eine große Hilfe. Denn wo Patienten Ängste und Nöte haben, da stehen nun auch Sie als Grüne Damen ihnen zur Seite. Wir freuen uns, dass Sie jetzt fester Teil des Teams sind. Wir haben auf Sie gewartet!“ Offiziell beginnen die insgesamt sechs Grünen Damen ihren Dienst am 18. Oktober.
Von da an besuchen sie immer mittwochnachmittags die Stationen der Kliniken am Michelsberg. Die „Grünen Damen und Herren“ der Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische K rankenhaus- Hilfe und Evangelische Kranken- und Altenhilfe e.V. sind ein ehrenamtlicher Dienst, der den Pflegedienst in einer Kranken- oder Pflegeeinrichtung ergänzt. Dabei übernehmen die Ehrenamtlichen keine pflegerischen oder hauswirtschaftlichen Aufgaben, sondern stehen den Patientinnen und Patienten sowie ihren Angehörigen mit Aufmerksamkeit und mitmenschlicher Nähe zur Seite. Im August ist der Dienst am Universitätsklinikum Ulm wieder zum Leben erweckt worden.
Nach den drei Kliniken am Michelsberg sollen die ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen bald auch an den anderen Standorten des Universitätsklinikums eingesetzt werden. Hierfür könnten sie noch Verstärkung gebrauchen. Für das Projekt „Grüne Damen und Herren“ werden weitere Interessierte gesucht, die sich ehrenamtlich engagieren und für Patientinnen und Patienten mit einem offenen Ohr und einem lieben Wort da sein möchten. Alles, was man hierfür mitbringen sollte, sind die Freude am Umgang mit Patienten und ihren Angehörigen, Einfühlungsvermögen und Verschwiegenheit.
Wer sich auch bewerben möchte, kann dies tun unter Universitätsklinikum Ulm Klinikumsverwaltung | Bereich Personal Albert-Einstein- Allee 29, 89081 Ulm  oder unter E-Mail: gruene.damen@uniklinik-ulm.de 



Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 18

Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen


Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


Apr 14

Fahrer schanzt über Kreisverkehr in Blaustein - schwer verletzt
Gestern Nachmittag ( Samstag, 12. April 2025) fuhr ein 64-jähriger BMW Fahrer auf der...weiterlesen


Apr 17

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen


Apr 16

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen


Apr 16

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen


Apr 12

22-Jähriger am Bahnhof niedergeschlagen - Polizei sucht Zeugen
Bereits am Dienstag, 8. April 2025, kam es am Bahnhof in Heidenheim zu einer gefährlichen...weiterlesen


Apr 18

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben