Ulm News, 19.11.2017 13:58
Anastacia, Max Raabe, Marlon Roudette und Laith Al-Deen begeistern 700 Gäste der Radio 7 CharityNight
Die Spenden sprudelten reichlich: 152 700 Euro kamen bei der Radio 7 Charity Night am Samstagabend in der ratiopharm arena zusammen. Das Galaprogramm mit Live-Musik von Anastacia, Marlon Roudette, Laith Al-Deen, den Lochis und Überraschungsgast Max Raabe zog sich ob der guten Taten, Lobreden und vieler Videoeinspielungen bis weit nach Mitternacht. Weitere prominente Gäste waren Schauspieler Ralf Bauer, Cosima von Borsody, Bachelor Paul Janke, Comedian Matze Knop, Mister und Miss Germany, Scooter-Shouter HP Baxxter sowie Curvy Model Hanna Wilperath. Nach dem langen Galaprogramm feierten und tanzten die Gäste noch bis in die Morgenstunden zum Sound von DJ und Radio 7 Musikchef Matze Ihring bei der After Show-Party.
Zum zwölften Mal lud Radio 7 zur Gala und mehr als 700 Gäste folgten der Einladung in die ausverkaufte ratiopharm arena. Die Mehrzweckhalle war mit viel Aufwand für die Galaveranstaltung umgestaltet worden. Vielen Gästen und Künstlern gefile die neue Location. „Das ist vergleichbar mit der Bambi-Verleihung“, lobte zum Beispiel Unternehmer Michael Mahler die Veranstaltung. Es gab aber auch Gäste, die die formalige Location, das kleinere Congress Centrum und dessen Flair, vermissten.
Das Radio 7 -Projektteam um Eventmanager Niklas Schütte hatte jedenfalls der an sich nüchternen Multikfunktionshalle ein komplett anderes Styling verpasst. So führte ein roter Teppich in das Foyer, das mit verschiedenen Leuchtelementen, Glitzervorhängen und einer passenden Lichtinszenierung seinen Sichtbeton-Charme komplett verlor und eine gute Portion Glamour und Überraschungsmomente versprühten.
Diese blieben auch während des mehrstündigen Programms nicht aus. Da schwebte die 10-jährige Josephine Rickmers aus dem Europa Park an den Strapaten über den Köpfen der staunenden Zuschauer, Käptn Blaubär und die legendäre Maus hielten eine Laudatio auf die jetzt auch singenden You Tube-Stars Lochis und zum Hauptgang des Sternemenüs stand plötzlich Max Raabe auf der Bühne. Der spielte am gleichen Abend im Ulmer Congress Centrum ein Konzert und entschied sich spontan, bei der Radio 7 CharityNight vorbeizuschauen. Er überraschte die 700 Gäste gut gelaunt in der Arena mit drei starken Liedern.
Nicht überraschend, sondern exakt geplant waren die Auftritte von Laith Al-Deen, Marlon Roudette und Weltstar Anastacia. Erwartungsgemäß begeisterten die Künstler das Publikum, das scharenweise zu den Auftritten an die Bühne stürmte.
Laith A--Deen bewies, dass er ein hervorragender Live-Künstler ist. Er riss die Zuhörer schon früh am Abend von ihren Stühlen. Die sangen mit ihm vielstimmig unter anderem seinen großen Hit "Bilder von dir".
Der wahre Star des Abends war aber Marlon Roudette, der seit einigen Jahren mit seinen Hits die Hitparaden und Formatradios dominiert. Symphatisch und coll feuerte der frühere Mattafix-Sänger ein wahres Hitfeuerwerk mit "New Age" und "When the Beats dropst" unter dem Jubel der Galagäste ab.
Anastacias Auftritt zum Abschluss der Show setzte der Galanacht das i-Tüpfelchen mit Hits wie "One Day In My Life“, „I’m Outta Love“ und „Paid My Dues“ auf. Auf den großen Applaus reagierte die US-Amerikanerin, die am Vormittag mit ihrer Schwester auf das Ulmer Münster gestiegen war und völlig beeindruckt viele Fotos im Münster geschossen hatte, zwei Zugaben.
Ein weiterer Überraschungsmoment des Abends war die Bekanntgabe der neuen Drachenkinder-Schirmherrin Gerlinde Kretschmann, die selbst nicht vor Ort sein konnte, sich aber mittels Videobotschaft aus der Villa Reitzenstein meldete. Sie freue sich sehr, dazu beitragen zu können, dass die Drachenkinder weiter wachsen und gedeihen. „Ich weiß sehr gut, wie verlässlich und nachhaltig die Arbeit für die Kinder getan wird“, sagte Baden-Württemberg
s First Lady im Interview. Schirmherr der Gala war der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch, während bei der Gala in der Neu-Ulmer Hall e kein Kommunalpolitiker der Nachbarstadt anwesend war.
Für Standing Ovations sorgten aber kein Star und auch keine Schirmherrin , sondern Sonja und Marco Gebhardt aus Singen am Hohentwiel. Deren Söhne Keanu und Lenny kamen mit Muskeldystrophie Duchenne zur Welt, ein Gendefekt, der zum Verlust der Gehfähigkeit und aller Muskeltätigkeiten führt. Sie erhielten den Medienpreis SIEBEN in der Kategorie „Soziales Engagement“. „Kein Euro dieser Welt ist so viel wert, wie das Mittragen der jeweiligen Situation durch die Eltern. Ganz oft treten sie, bedingt durch die äußeren Umstände und das tägliche Organisieren, komplett in den Hintergrund. Stellvertretend für alle Eltern, die ihr Drachenkind mit Zuversicht, mit Stärke und viel Liebe stützen, möchten wir Sonja und Marco für ihr Engagement, für ihr Dasein auszeichnen“, hieß es in der Laudatio.
Gespendet wurde auch feleißig. So übergab die Familie Allgaier von der gleichnamigen Neu-Ulmer Allgaier Gruppe einen Scheck über 30 000 Euro an die Drachenkinder, die Bauunternehmung Leonhard Weiss spendete 60 000 Euro.
Mit der Radio 7 After Show-Party endete die zwölfte CharityNight in den frühen Morgenstunden. „Es war rundum ein gelungener Abend, wir haben tolle Künstler erlebt, sehr gut gegessen, gute Gespräche geführt und zahlreiche Spenden für die Radio 7 Drachenkinder erhalten, wunderbar“, zog Ursula Schuhmacher, Leiterin Radio 7 Drachenkinder, Bilanz.







Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fahrer schanzt über Kreisverkehr in Blaustein - schwer verletzt
Gestern Nachmittag ( Samstag, 12. April 2025) fuhr ein 64-jähriger BMW Fahrer auf der...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen

22-Jähriger am Bahnhof niedergeschlagen - Polizei sucht Zeugen
Bereits am Dienstag, 8. April 2025, kam es am Bahnhof in Heidenheim zu einer gefährlichen...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen