Ulm News, 04.12.2017 18:22
Fünf 10.000. Besucher bei Ausstellung "Wilde Tiere in der Stadt" im Stadthaus Ulm


Beschreibung: Iris und Nora Haußmann sind die 10.000. und 10.001. Besucherinnen der Ausstellung Wilde Tiere in der Stadt mit Raimund Kast (li) und Karla Nieraad (re)

Gleich fünf zehntausendste Besucher konnte das Stadthaus-Team am Montag in der Ausstellung "Wilde Tiere in der Stadt" mit Fotografien von Sam Hobson, Yoko Ishii, Yoshinori Mizutane und Florian Möllers begrüßen. Die Ausstellung ist nur noch bis nächsten Sonntag zu sehen.
Iris Haußmann-Berkhli aus Ulm hatte sich am schneekühlen Montag freigenommen, weil sie ihren Geburtstag feierte. Gemeinsam mit Tochter Nora verbrachte sie ihren Ehrentag in der Stadt. Ein unbedingtes Muss für die beiden war der Besuch der Ausstellung "Wilde Tiere in der Stadt". Beide sind treue Stadthaus-Besucher und verpassen kaum eine Ausstellung. So auch nicht die aktuelle Schau über wilde Tiere in verschiedenen Städten weltweit.
Sie freuten sich daher umso mehr über die kleine Überraschung. Als 10.000. und 10.001. Besucherinnen der Ausstellung wurden Iris Haußmann-Berkhli und Tochter Nora von Stadthaus-Leiterin Karla Nieraad und Projektleiter Dr. Raimund Kast begrüßt. Als Geschenke gab es neben einen Weihnachtsstern und einen Bildband von Florian Möllers "Wilde Tiere in der Stadt".
Während Iris und Nora Haußmann über die Treppe gekommen waren, fuhr Familie Rauneker per Aufzug auf die zweite Ebene des Stadthauses. Sie kamen fast gleichzeitig kamen mit Iris und Nora Haußmann in der Ausstellung an. Martina, Moritz und Valentin Rauneker aus Stockach am Bodensee wurden als 10.002. bis 10.004. Besucher registriert. Moritz Rauneker lebt am See, hat aber Ulmer Wurzeln. So war sein Großvater Hugo Rauneker lange Jahre Rektor der Meinlohschule in Ulm-Söflingen. Am Montag wandelten die Raunekers nicht nur auf Groß- und Urgroßvaters Spuren, sondern auch über den Weihnachtsmarkt und besuchten - Ehrensache bei jedem Ulm-Besuch - das Stadthaus. Auch sie wurden mit einem Bildband von Florian Möllers beschenkt, dazu gab es eine Stadthaus-Tasse.
Die Ausstellung "Wilde Tiere in der Stadt" ist noch bis Sonntag, 10. Dezember, täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet, am Donnerstag sogar bis 20 Uhr, am Sonntag ab 11 Uhr. Der Eintritt ist wie immer frei!




Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fahrer schanzt über Kreisverkehr in Blaustein - schwer verletzt
Gestern Nachmittag ( Samstag, 12. April 2025) fuhr ein 64-jähriger BMW Fahrer auf der...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen

22-Jähriger am Bahnhof niedergeschlagen - Polizei sucht Zeugen
Bereits am Dienstag, 8. April 2025, kam es am Bahnhof in Heidenheim zu einer gefährlichen...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen