Ulm News, 16.06.2018 11:00
Hilfe und Unterstützung bei der Beruflichen Orientierung - Schulen im Landkreis erhalten Berufswahl-SIEGEL


Beschreibung: Fünf Schulen aus dem Landkreis Neu- Ulm erhielten das Berufswahl-SIEGEL.
Fotograf: SCHULEWIRTSCHAFT Akademie im bbw e. V./ Helena Lyhme

Wie soll es nach der Schule weiter gehen? Diese Frage stellen sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern regelmäßig. Deshalb sind Angebote und Beratungen zur beruflichen Orientierung bereits in der
Schule äußerst wichtig. In vorbildlicher Weise setzen dies auch Schulen im Landkreis Neu-Ulm um, wofür sie nun mit dem „Berufswahl-SIEGEL“ in Lindau ausgezeichnet wurden.
Beim „Berufswahl-SIEGEL“ handelt es sich um eine Auszeichnung für alle allgemeinbildenden Schulen mit einer besonders guten Berufs- und/oder
Studienorientierung. Projektträger ist die SCHULEWIRTSCHAFT Bayern im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. Ebenfalls bei der Übergabe
vor Ort war eine Vertreterin des Arbeitskreis SchuleWirtschaft Neu-Ulm, der das Projekt ebenfalls unterstützt.
Fünf Schulen aus dem Landkreis Neu-Ulm erhielten die Auszeichnung in der SIEGEL-Region Schwaben. Diese gingen an die Berufliche Oberschule Neu-Ulm, die Emil- Schmid-Mittelschule Neu-Ulm Süd, die Inge-Aicher-Scholl
Realschule Neu-Ulm/Pfuhl, das Illertal-Gymnasium Vöhringen sowie das Gymnasium des Schulwerks der Diözese Augsburg (Kolleg der Schulbrüder Illertissen).
Insgesamt konnten sich in Schwaben 29 Schulen aus 40 eingegangenen Bewerbungen über die Ehrung freuen. Die Berufswahl-SIEGEL für Schwaben händigte stellvertretender Landrat Roland Bürzle aus.
Berufliche Oberschule Neu-Ulm
„Respekt, Vertrauen und Offenheit im Umgang miteinander
schaffen ein lebendiges positives Schulklima, in dem neben
der Wissensvermittlung und der praktischen Vorbereitung
auf das Berufsleben auch zahlreiche soziale Projekte ihren
Platz finden“, heißt es in der Begründung zur Auszeichnung
der Beruflichen Oberschule Neu-Ulm. Als Projekte sind hier
zum Beispiel Paten für Flüchtlinge oder Blutspendeaktionen
genannt, aber auch Angebote zur Musik und Imkerei sind
fester Bestandteil.
Emil-Schmid-Mittelschule Neu-Ulm Süd
Eine stetige und erfolgreiche Weiterentwicklung der
beruflichen Orientierung zeichnet die Emil-Schmid-
Mittelschule Neu-Ulm Süd aus. Hierbei sind engagierte und
erfahrene Seniorinnen und Senioren, Lehrkräfte,
Berufsberaterinnen und Berufsberater, Eltern, Unternehmen
und natürlich die Schülerinnen und Schüler selbst an der
Schule mit eingebunden.
Inge-Aicher-Scholl Realschule
Eine starke persönliche Unterstützung der
Berufsorientierung durch die Schulleitung wird an der Inge-
Aicher-Scholl Realschule deutlich. Dabei ist ein Team von
Lehrerinnen und Lehrern eingebunden, die Maßnahmen
vorbereiten, umsetzen und weiter entwickeln, wobei die
jeweiligen Verantwortlichkeiten klar geregelt sind.
Illertal-Gymnasium Vöhringen
Beim Illertal-Gymnasium in Vöhringen haben das hohe
Engagement der Beteiligten und die Konsequenz
überzeugt, mit der die Einzelmaßnahmen vor- und
nachbereitet werden, um einen nachhaltigen Mehrwert für
die Schülerinnen und Schüler sicherzustellen.
Gymnasium des Schulwerks der Diözese Augsburg (Kolleg der Schulbrüder Illertissen)
„Die Schulgemeinschaft gewährt ihren Schülerinnen und
Schülern viel Raum, um ihren eigenen Weg zu finden“,
heißt es zum Kolleg der Schulbrüder Illertissen. Die
Schulleitung, das Kollegium, die Eltern, aber auch externe
Unterstützer wie Unternehmen und Hochschulen bilden ein
starkes Team, um den Schülerinnen und Schülern Rat und
Orientierung zu geben.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fahrer schanzt über Kreisverkehr in Blaustein - schwer verletzt
Gestern Nachmittag ( Samstag, 12. April 2025) fuhr ein 64-jähriger BMW Fahrer auf der...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen

Wieder zuhause: vermisste 11-Jährige aus Memmingen ist wieder in der elterlichen Wohnung
Wie die Polizei heute mitteilt, ist die seit Montag vermisste 11-Jährige aus Memmingen wieder...weiterlesen