Ulm News, 25.06.2018 16:24
Klinik für Urologie zieht vom Michelsberg an den Oberen Eselsberg um


Beschreibung: Das bisherige Gebäude der Klinik für Urologie. Die Kinderurologie verbleibt aufgrund der Nähe zur Kinderklinik zunächst am Michelsberg.
Fotograf: Uniklinik Ulm

Nach monatelangen Vorbereitungen ist es nun soweit: Die Klinik für Urologie des Universitätsklinikums Ulm zieht vom Michelsberg an den Oberen Eselsberg in modernere Räumlichkeiten. Ab Montag, 2. Juli, werden dann im Gebäude der Neuen Chirurgie (Albert-Einstein-Allee 23, Station E5) im 5. Stock alle stationären wie Ambulanz-Patient*innen mit urologischen Erkrankungen versorgt. Die Kinderurologie verbleibt aufgrund der Nähe zur Kinderklinik zunächst am Michelsberg.
Modernere Patientenzimmer, größere Aufenthaltsräume sowie eigens ausgestattete, hochmoderne OP-Säle, das erwartet die Patient*innen und Mitarbeiter*innen der Klinik für Urologie nach dem Umzug. Die Maßnahmen hierfür sind mittlerweile in vollem Gange, denn eine Mammutaufgabe wie den Umzug einer kompletten Klinik, erledigt man nicht an einem Tag. Erste Geräte, die speziell in der Urologie Verwendung finden, werden derzeit für den Transport zu ihrem neuen Einsatzort vorbereitet. Darunter ist beispielsweise eine Apparatur für die ESWL (Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie), mit der sich Nierensteine ohne OP und Narkose zertrümmern lassen. Weitere Geräte wie das „Da Vinci“- System für roboter-assistierte Operationen werden in den nächsten Tagen folgen, so dass sie rechtzeitig wieder voll einsatzfähig sind. Die stationären Patient*innen werden am Freitag, den 29. Juni, an den Oberen Eselsberg verlegt. „Mit dem Umzug in die neuen Räumlichkeiten modernisieren wir unsere Klinik. Gleichzeitig wird durch die Nähe zu den anderen Kliniken und Zentren des Universitätsklinikums auch die interdisziplinäre Zusammenarbeit weiter gestärkt“, sagt Professor Dr. Christian Bolenz, Ärztlicher Direktor der Klinik für Urologie. „Wir sind sicher, dass unsere Patienten und Beschäftigten schnell die Vorzüge eines modernen Umfeldes zu schätzen lernen. Die neuen OP-Säle werden zu einer noch besseren Patientenversorgung beitragen.“ Bis Samstag, 30. Juni, besteht am alten Standort Michelsberg weiterhin eine Notbereitschaft. Urologische Notfälle werden ab dem 1. Juli 2018 dann in der zentralen Notaufnahme, Ebene 1 im Neubau Chirurgie (Albert-Einstein-Allee 23) behandelt.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fahrer schanzt über Kreisverkehr in Blaustein - schwer verletzt
Gestern Nachmittag ( Samstag, 12. April 2025) fuhr ein 64-jähriger BMW Fahrer auf der...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen

22-Jähriger am Bahnhof niedergeschlagen - Polizei sucht Zeugen
Bereits am Dienstag, 8. April 2025, kam es am Bahnhof in Heidenheim zu einer gefährlichen...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen