Ulm News, 23.08.2018 23:26
Autobahnmeisterei bekommt Sichtschutzwände


Beschreibung: Am Donnerstag hat Landesverkehrsminister Winfried Hermann bei der Autobahnmeisterei Dornstadt neu angeschaffte Sichtschutzwände gegen Gaffer für die baden-württembergischen Autobahnen vorgestellt.
Fotograf: Thomas Heckmann

Am Donnerstag hat Landesverkehrsminister Winfried Hermann bei der Autobahnmeisterei Dornstadt neu angeschaffte Sichtschutzwände gegen Gaffer für die baden-württembergischen Autobahnen vorgestellt. Die Autobahnmeisterei an der Autobahn 8 nahe Ulm ist der erste in Baden-Württemberg, die mit dem 45.000 Euro teuren Anhänger ausgestattet wurde.
Text/Fotos: Thomas Heckmann
Die Sichtschutzwände sollen auf Anforderung der Polizei bei Verkehrsunfällen, Pannen und ähnlichen Ereignissen Gaffern die Sicht versperren. „Auch in einer digitalen Welt darf die Lust an der Sensation nicht vor der Privatsphäre von Unfallopfern und der Arbeit der Rettungskräfte stehen. Neugierige Blicke sind hier völlig fehl am Platz“, sagte Hermann bei der Vorstellung. Außerdem sollen der Sichtschutz Staus und Auffahrunfälle verhindern. In maximal 30 Minuten sollen die Sichtschutzwände vor Ort sein. Ob die Höhe von etwas über zwei Metern ausreichend ist, werden Beobachtungen in der Praxis liefern. Lkw-Fahrer sitzen höher.
Der Minister ging aber davon aus, dass Lkw-Fahrer Profi genug sind, nicht zum Gaffer zu werden. Höhere Sichtschutzwände würde aber auch Probleme mit der Windlast und der Standsicherheit bringen. Im Jahr 2018 bekommen acht Autobahnmeistereien gleichartige Anhänger geliefert, bis zum Jahr 2019 haben dann alle 15 Autobahnmeistereien in Baden-Württemberg einen solchen Anhänger. Die Ladung besteht aus 100 Meter Sichtschutzelementen, die aus Bauzäunen und einem winddurchlässigen Gewebe bestehen, dazu kommen extrabreite Aufstellvorrichtungen, die mit Gummipuffern gegen Verrutschen schützen sollen und bis zu einer Windstärke von 5 Beaufort (38 km/h) standsicher sein sollen. In 20 bis 25 Minuten sollen die 100 Meter Sichtschutz durch zwei Personen aufgebaut sein. Insgesamt investiert das Land dafür rund 700.000 Euro.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fahrer schanzt über Kreisverkehr in Blaustein - schwer verletzt
Gestern Nachmittag ( Samstag, 12. April 2025) fuhr ein 64-jähriger BMW Fahrer auf der...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen

22-Jähriger am Bahnhof niedergeschlagen - Polizei sucht Zeugen
Bereits am Dienstag, 8. April 2025, kam es am Bahnhof in Heidenheim zu einer gefährlichen...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen