Ulm News, 30.08.2018 09:00
Verkaufsoffener Sonntag in Neu-Ulm mit Töpfermarkt, Sicherheitstag, Ritterburgen und Festa Italiana
Der 2. verkaufsoffene Sonntag in Neu-Ulm findet am 2. September statt. Der Töpfermarkt am Petrusplatz und über 100 Geschäfte laden zum entspannten flanieren und shoppen in der Innenstadt ein. Die Geschäfte in der Stadt, Möbel Mahler und die Glacis Galerie haben am Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Am Sonntag öffnen zwischen 13 und 18 Uhr rund 80 Neu-Ulmer Geschäfte bei einem Verkaufsoffenen Sonntag ihre Pforten für Kunden und Besucher. Auf dem Rathausplatz gibt es zudem das „Festa Italiana“. Der Vespa Club Ulm präsentiert zahlreiche historische Vespas, auch italienische Köstlichkeiten werden angeboten. Musikalisches Highlight ist die Original Eros Tribute Band, die von 15 bis 19 Uhr aufspielen wird. Dazu werden italienische Speisen und Getränke zum Verkauf angeboten. In der Glacisw Galerie ist ein interessantes Familienprogramm vorbereitet, bei Möbel Mahler informieren Rettungskräfte im Rahmen eine Sicherheitstages über ihre Arbeit und Einsätze und auf dem Petrusplatz macht sich viel Urlaubsgefühl breit mit einer „Festa Italiana“.
Festa Italiana
Neben dem 33. Töpfermarkt wird auf dem Rathausplatz das „Festa Italiana“ veranstaltet. Im Rahmen des Festes teigt der Vespa Club Ulm zahlreiche historische Vespa-Roller, dazu werden italienische Köstlichkeiten, frische Waffeln, leckere Kaffeespezialitäten, sommerliche Drinks und traditionelles Bier geboten. Das Highlight des Festa Italiana wird die Eros Tribute Band sein. Die Band verzaubert 15 bis 19 Uhr die Zuhörer auf dem Platz mit Hits von Eros Ramazzotti und vielen anderen populären italienischen Musikgruppen und Künstlern. Essen, trinken und tolle Musik: Das ist Dolce Vita und viel mediterranes Urlaubsgefühl mitten in Neu-Ulm auf dem Rathausplatz. Für ein kreatives und aufregendes Kinderprogramm sorgt das geschulte Personal von pipapo.
Ritterburgen und Gauklershow in der Glacis Galerie
Von 13 bis 18 Uhr haben an diesem Familien-Shopping-Sonntag in der Glacis-
Galerie die Geschäfte für die Besucher geöffnet. Sarah Harrison st als VIP Shopping-Beraterin mit vor Ort. Das Model wird in Neu-Ulm einen der letzten Deutschlandtermine für die kommenden Monate wahrnehmen bevor Sie für einen längeren Zeitraum nach Amerika geht. Ihre Fans können sich dennoch freuen denn ab 14 Uhr wird die schöne Günzburgerin mit einem Interview den Nachmittag starten und zwei von 10 Finalisten für eine persönliche
Styleberatung, die über den Onlinekanal Facebook der Glacis-Galerie verlost wird, auswählen. Mit den beiden Gewinnern wird Sarah anschließend als VIP Shopping-Beraterin in verschiedene Geschäfte in der Glacis-Galerie gehen. Ab 16 Uhr wird Sarah Harrison dann die Gewinner in Ihren neuen Outfits vorstellen und anschließend für eine Autogrammstunde zur Verfügung stehen. Es wird auch die Möglichkeit für Selfies geben. Für eine lustige Unterhaltung für unsere kleinen Besucher ist ebenfalls gesorgt. In der Zeit zwischen 13 und 18 Uhr immer zur halben Stunde wird das Gauklerduo Schwanhild von Alzey & Hildegard von Ringen rund um die Kinderaktion „Ritterspektakel“ mit
Jonglage, Akrobatik und viel Witz die Besucher auf unserer Aktionsbühne neben der Ritterburg begeistern. Ein Spaß für die ganze Familie zum Abschluss des Ferienprogramms in der Glacis-Galerie.
Für alle Hungrigen wird die Gastronomie bereits ab 11 Uhr geöffnet haben.
Media Markt
Im Media Markt in der Glacis Galerie werden die Besucher am verkaufsoffenen Sonntag mit einem kostenlosen Haar- und Bartstyling-Event by Wahl Moser verwöhnt. Ein Friseurmeister kümmert sich persönlich um die Besucher im Media Markt. Für alle Media Markt Club Kunden gibt es außerdem interessante, kleine Geschenke.
Geydan – Gnamm
Die Metzgerei Geydan-Gnamm bietet von 13 Uhr bis 15.30 Uhr ein „Grilltasting & Beratung“ mit dem Beefheater (830 Grad Gasgrill). Der Beefheater ist für alle Grillfans ein besonderes Highlight, verspricht die Metzgerei. Außerdem werden vor dem Geschäft „St. Louis BBQ Spare Ribs & Würstl“ auf dem Holzkohlegrill zubereitet. In der Zunftstube servieren die Mitarbeiterinnen schwäbische Spezialitäten.
Möbel Mahler
Im Außenbereich von Möbel Mahler wird ausführlich zum Thema Sicherheit informiert. Beim Sicherheitstag (Rettung und Sicherheit) gestalten die Freiwillige Feuerwehr Neu-Ulm, Wasserwacht Neu-Ulm und das Bayerische Rote Kreuz (BRK) das interessante Programm mit verschiedenen Vorführungen. Die Rettungsdienste informeiren über ihre Arbeit und ihre Einsätze und werben so auch um neue Helferinnen und Helfer. Zusätzlich wird ein Fahrsicherheitstraining angeboten und Kindern können sich in einem Spielepark mit Hüpfburg und Bungee-Trampolin vergnügen. Das Unternehmen B.O.C. führt verschiedene Fahrräder vor. Im Innenbereich des Möbelhauses gibt es weitere Aktionen wie Malwettbewerb für Kinder, Betreuung im Kinderland und einem Flugsimulator ICAROS. Außerdem ist eine Ausstellung mit Werken regionaler Künstler vorgesehen. Die vier Restaurants Mike´s Diner, Bella Maria, Waffelino und Restaurant Münsterblick im 5. Obergeschoss sind am verkaufsoffenen Sonntag bereits ab 11 Uhr.
pipapo-Kinderprogramm auf Rathausplatz
Vom „pipapo mobil“ aus können die Kinder diverse Bastelangebote ausprobieren. Beim Kinderschminken dürfen sie sich im Gesicht vom geschulten pipapo-Team bemalen lassen.
33. Neu-Ulmer Töpfermarkt
Der 33. Töpfermarkt findet wieder am 1. und 2. September auf dem Petrusplatz statt. Seit 1986 veranstaltet die Stadt Neu-Ulm in der Innenstadt den Töpfermarkt mit regionalen und nationalen Handwerkern. Jährlich kommen mehr als 10 000 Besucher und bestaunen die Handwerkskunst der Töpfer und Keramiker auf einem der größten Töpfermärkte Süddeutschlands.
Zahleiche professionelle Töpfer sind am Wochenende in der Neu-Ulmer Innenstadt zu Gast und präsentieren ihre Waren. Zur Freude vieler Besucher wird es wieder einen Schautöpferstand geben. Jahr für Jahr platzt die Neu-Ulmer Innenstadt zur Marktzeit Anfang September sprichwörtlich aus allen Nähten. In diesem Jahr organisiert die Stadtverwaltung bereits zum 33. Mal den Töpfermarkt, zu dem wieder rund 10.000 Besucher erwartet werden. Der Markt auf dem Petrusplatz gehört zu den größten Töpfermärkten in ganz Süddeutschland. Wie immer werden hier ausschließlich Profis ihre Waren ausstellen und verkaufen, was für die Qualität der ausgestellten Töpfereien spricht. Der Markt hat sich seit seinem Bestehen einen guten Namen im In- und Ausland gemacht. Heuer dürfen sich die Gäste und Besucher gar auf zwei Anbieter aus Spanien und Litauen freuen. Das Angebot an den zahlreichen Ständen umfasst die unterschiedlichsten aus Ton hergestellten Produkte. Von Gebrauchsgegenständen, Dekorationsartikeln bis hin zu Kunstgegenständen ist nahezu alles dabei. Alle Waren sind mit viel Liebe zum Detail und jeder Menge Kreativität handgemacht.
Mit einer guten Tasse Kaffee in der Hand kann man den Fertigkeiten der Keramikerin Roselie Keil beim Schautöpfern zuschauen und sich inspirieren lassen. Die Drehorgelspieler Jürgen Laufer aus Kißlegg und „Die Biermänner“ aus Schönwald im Schwarzwald werden den Töpfermarkt musikalisch umrahmen. Und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Egal ob nun Kaminkuchen oder belgische Waffel mit einer Tasse Kaffee oder einer Feuerwurst oder Dinnede mit einem Kaltgetränk – auf dem Töpfermarkt ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Die Marktzeiten sind am Samstag, 1. September, von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 2. September, von 11 bis 18 Uhr.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fahrer schanzt über Kreisverkehr in Blaustein - schwer verletzt
Gestern Nachmittag ( Samstag, 12. April 2025) fuhr ein 64-jähriger BMW Fahrer auf der...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen

22-Jähriger am Bahnhof niedergeschlagen - Polizei sucht Zeugen
Bereits am Dienstag, 8. April 2025, kam es am Bahnhof in Heidenheim zu einer gefährlichen...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen