Ulm News, 02.09.2018 12:20
Kunst, Klassik und Techno: Hunderte Besucher bei Eröffnung des Kulturzentrums Gleis 44


Beschreibung: Das Kulturzentrum Gleis 44 wurde am Samstag eröffnet
Lizenz: © copyright
Fotograf: Ralf Grimminger
Lizenz: © copyright

Reden, Kunst, Klassik und Techno gab es am Samstag bei der Eröffnung des neuen Ulmer Kulturzentrums Gleis 44 in der Schillerstraße 44. Viele hundert Besucher genossen zunächst das besondere Ambiente im großen Biergarten, ehe dann zur Musik der DJs des Gleis 44-Kollektivs im Gebäude mächtig abgefeiert wurde. Die Stadt Ulm stellt den jungen Leuten das Areal drei Jahre lang mietfrei zur freien Verfügung und Gestaltung. Coole Location. Geil. Respekt. Das waren an diesem Abend die häufigsten Kommentare zum neuesten Ulmer Kulturprojekt und Szenetreff.
Die Stadt Ulm hatte beschlossen, das alte Gebäude und das Areal direkt am Bahnhofsfußgängerüberweg drei jahre lang Kulturschaffenden zu überlassen. Künstler und Kulturschaffende konnten sich bewerben. Den Zuschlag erhielten unter knapp 20 Interessenten die beiden erst 20-jährigen Samuel Rettig und Paul Kost zusammen mit dem Nachtleben erfahrenen DJ und Werbefachfachmann Raffael Schmidt, der derzeit auch das Biberacher Kulturzentrum Abdera leitet. Samuel Rettig und Paul Kost wollen mit dem Gleis 44 etwas Neues, Anderes schaffen. Ihr Antrieb war die Überzeugung, dass das, was Jungen Leuten derzeit in Ulm und Neu-Ulm geboten wird, zu wenig ist.
Innerhalb von nur drei Monaten sind ein Club, Biergarten, Ateliers, Galerie, Bar, Hängemattenarea und Werkstätten entstanden. Die jungen Leute organisierten die Brauerei Härle samt Kühlräumen und Ausschank, schufen Atelierräume, zwei Floors für Clubabende, gestalteten einen schönen, alternativen Biergarten und besprühten die Hausfassade bunt.
Das alles ist noch lange nicht fertig, daher wurde jetzt erst einmal ein Richtfest gefeiert und dabei präsentiert, was alles möglich ist. Am Gleis 44 ist noch viel in Bewegung, und das wird auch in den nächsten Monaten oder Jahren noch so sein.
Die Ulmer Kulturbürgermeisterin Iris Mann eröffnete das Kulturzentrum Gleis 44 am frühen Abend, danach traten vor einem auch altersmäßig bunt gemischten Publikum mehrere Künstlerinnen und Künstler auf, wie Tamás Füzesi , Konzertmeister des Philharmonischen Orchesters der Stadt Ulm, Janis Pfeifer von der Musikhochschule Stuttgart, Viona, Emma, Luci und Hannah mit Rockmusik, DJ Pierre La Qua spielte Big Rhythm Rumble und es gab Mapping-Projekte des Design-Lab-Teams der HFK+G sowie eine Roboter-Aktion von Marc Klawikowski.
Um 23 Uhr wurde der Biergarten aus Rücksicht auf die Anwohner geräumt und die dann meisten jungen Leute, standen geduldig und lange an, um in den Club zu gelangen. Dort wurde dann auf zwei Floors zu Techno-Musik getanzt und gefeiert.







Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fahrer schanzt über Kreisverkehr in Blaustein - schwer verletzt
Gestern Nachmittag ( Samstag, 12. April 2025) fuhr ein 64-jähriger BMW Fahrer auf der...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen

Fataler Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen - drei Menschen kommen ums Leben
Am Freitag spät abends kamen drei Menschen bei einem Unfall in Ulm ums Leben, eine weitere Person wurde...weiterlesen