ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 17.09.2018 09:38

17. September 2018 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Mehrere tausend Besucher beim 12. Sicherheitstag auf dem Ulmer Münsterplatz


 schließen


Foto in Originalgröße



Mehrere tausend Menschen besuchten am Sonntag in Ulm den 12. Sicherheitstag. Dieser fand bei strahlendem Sonnenschein auf dem Ulmer Münsterplatz statt. Landrat Heiner Scheffold und Polizeipräsident Christian Nill begrüßten die Gäste und luden zu einem informativen Rundgang durch das Ausstellungsgelände ein. Den ganzen Tag über zeigten dort Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste und viele andere Sicherheitspartner ihr vielfältiges Leistungsangebot. Radio Donau 3 FM moderierte die vielfältigen Aktionen vor Ort und führte zahlreiche Live-Interviews durch. 

Die Bürgerinnen und Bürger in der Region können sich auf die Arbeit der Profis und Ehrenamtlichen rund um die Uhr verlassen. Das dies zunehmend schwieriger wird, zeigt ein Themenschwerpunkt des Sicherheitstages: Störungshandlungen und Aggressionen gegenüber Helfern nehmen zu. Eindringlich schilderten Polizisten, Rettungsdienstmitarbeiter und andere Betroffene, wie sie in alltäglichen Einsatzlagen Opfer von Gewalt wurden. Dabei sollte gerade den Helfern Respekt und Hochachtung zu Teil werden. Ebenso allen Bürgern, die in brenzligen Situationen nicht wegschauen, sondern handeln. Zivilcourage ist eine der Standsäulen für ein soziales, gerechtes und friedliches Zusammenleben.
Stellvertretend für alle Menschen in der Region, die sich durch Zivilcourage verdient gemacht haben, ehrte das Polizeipräsidium Ulm im Rahmen des Sicherheitstages sieben Bürgerinnen und Bürger.
Die feierliche Veranstaltung fand im Studio der Sparkasse Ulm statt. Polizeipräsident Christian Nill, Oberstaatsanwalt Bischofberger und der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Dr. Stefan Bill sprachen Grußworte. Geehrt wurden:
Aron Himmer aus Geislingen. Er war Zeuge eines Verkehrsunfalls mit einem Schwerverletzten in Langenau. Der Unfallverursacher flüchtete. Herr Himmer verfolgte ihn und meldete sofort alle wichtigen Daten der Polizei.
Christopher Gneiting aus Kirchheim/Teck und Herr Heiko Wagner aus Zell/u. Aichelberg halfen im Landkreis Göppingen. Nach einem Unfall geriet in Hattenhofen ein Auto in Brand. Der Fahrer war hilflos im Innern. Die beiden Ersthelfer versuchten zunächst das Fahrzeug zu öffnen. Als dies nicht gelang, holten sie aus einer Firma in der Nachbarschaft einen Feuerlöscher und löschten den Brand in letzter Minute.
Regine Betz-Joedecke und Dieter Joedecke aus Biberach und Oberstenfeld halfen der Polizei in Biberach. Durch laute Rufe wurden sie auf einen flüchtenden Dieb aufmerksam. Sie hielten diesen fest, bis die Polizei kam. Die konnte hierdurch weitere Mittäter einer professionellen Diebesbande ermitteln.
Michael Weber aus Ulm sah in der Frauenstraße, wie ein Mann einem Rollstuhlfahrer die Tasche wegnahm und davon rannte. Michael Weber verfolgte den Tatverdächtigen und stellte diesen, bis die Polizei kam. Dabei wurde er mit einem Messer bedroht.
Ridvan Cakar aus Heidenheim war im Auto einer Bekannten in Heidenheim unterwegs. Als sie sahen, wie fünf Jugendliche auf eine am Boden liegende Person einschlugen und eintraten, stoppten sie sofort. Ridvan Cakar kam dem Opfer zu Hilfe und wurde selbst verletzt.
Der Vorsitzende des Fördervereins des Polizeipräsidiums Ulm e.V., Friedrich Nägele, bedankte sich bei den Helferinnen und Helfern für ihr vorbildliches Verhalten mit einem Geschenk.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 17

Schwer verletzt nach Überschlag auf Autobahn
Schwer verletzt hat sich ein 39-jähriger Mann am Montagnachmittag bei einem Unfall am Elchinger Berg auf...weiterlesen


Jun 19

Messerangriff im Park: Polizei in Ulm sucht Zeugen
Nach einer Auseinandersetzung und einem Messerangriff am Sonntag, 9. Juni, in Ulm sucht die Polizei nun...weiterlesen


Jun 24

Autofahrer kommt bei Frontalzusammenstoß ums Leben
 Am Sonntagabend sind bei Ulm zwei Fahrzeuge frontal zusammengestoßen. Dabei kam ein Autofahrer ums...weiterlesen


Jun 14

Mann schlägt ältere Frau und zeigt Hitlergruß
Am Donnerstagabend ist am Hauptbahnhof Ulm eine 68 Jahre alte Frau aus bisher ungeklärten Gründen...weiterlesen


Jun 16

Raub am Ulmer Bahnhof: Geld und Handy gestohlen und mit Pfefferspray attackiert
Ein 26-jähriger Mann ist in der Nacht zum Samstag auf dem Bahnhofsvorplatz in Ulm erst bestohlen und dann...weiterlesen


Jun 20

Unfall auf dem Weg zum Erdbeerfeld
Den Gegenverkehr übersehen hat am Mittwochabend eine 60-jährige Autofahrer zwischen Ulm-Unterweiler und...weiterlesen


Jun 20

Überfall auf Bäckerei: Räuber bedroht Verkäuferin mit Küchenmesser
Ohne Beute ist ein unbekannter Täter am Mittwoch in Ulm aus einer Bäckerei geflüchtet. Der Räuber hat...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben