Ulm News, 31.10.2018 14:00
Australische Reggae-Sängerin Nattali Rize gastiert im Roxy in Ulm
Mit Nattali Rize und ihrer Band steht am Sonntag, 4. November, wieder einmal ein formidabler Reggae-Abend im Roxy auf dem Programm. Das Konzert der australischen Reggae-Sängerin, Produzentin und Aktivistin Nattali Rize mit ihrer Band beginnt um 20 Uhr. Nattali Rize wurde als Frontfrau der Roots-Reggae-Formation „Blue King Brown“ international bekannt und ist seit 2014 auch solo unterwegs.
Dem Kampf für Gerechtigkeit zwischen Geschlechtern, Kulturen und Einkommensklassen gilt Nattali Rize ganze Aufmerksamkeit. Seit 2014 agitiert die Reggae-Sängerin, Produzentin und Aktivistin aus tiefer politischer Überzeugung auch solo. Klang, Qualität und Aussagekraft: ein gelungenes Debüt. Die Dekade zuvor verbringt Rize, die sich auch „Nattali Pa'apa'a“ nennt, als vorderes Mitglied der australischen Urban Roots-Formation „Blue King Brown“.
Musikalische wie ideologische Unterstützung erfährt die Songwriterin dort von ihrem Lebensgefährten Carlo Santone. Nattali Rizes Tracks tragen Titel ganz in memoriam des klassischen Roots Reggae. „Generations Will Rize“, „Rebel“ und „One People“ zeichnen das utopistische Bild einer vereinten Weltgemeinschaft. Vor dem Einstieg in die Melbourner Band „Blue King Brown“ 2003 ist Rize bereits bei Byron Bays lokaler Gruppe „Skin“ sowie einige Jahre als Straßenmusikerin in ihrer ostaustralischen Heimatstadt als Percussionistin aktiv.
„Blue King Brown“ bringen es wiederum schon Jahre vor Rizes Debüt auf dem französischen Baco Records („Rebel Frequency“, 2017) zu einiger Berühmtheit. Die Reggaeband erhält beim Radiosender Triple J viel Airplay und darf bald Größen wie Carlos Santana, Michael Franti & Spearhead, Damian Marley und das John Butler Trio live begleiten. Eine LP nimmt der Act gar teilweise mit den legendären Reggae- Produzenten Sly & Robbie in Kingston auf.
In Songs wie in Talkshows äußert sich Nattali Rize regelmäßig zu Fragen sozialer Gerechtigkeit, kritischem Konsumverhalten, Menschenrechten und Menschenhandel. Die Künstlerin lebt seit 2014 auf Jamaika.
Ulms Dancehall-Messengers, die feinen Sound Ambassadors, werden als Support den Reggae-Abend im Roxy eröffnen. Los geht es um 20 Uhr.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fahrer schanzt über Kreisverkehr in Blaustein - schwer verletzt
Gestern Nachmittag ( Samstag, 12. April 2025) fuhr ein 64-jähriger BMW Fahrer auf der...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen

Fataler Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen - drei Menschen kommen ums Leben
Am Freitag spät abends kamen drei Menschen bei einem Unfall in Ulm ums Leben, eine weitere Person wurde...weiterlesen