Ulm News, 13.03.2019 16:18
Volksbanken und Raiffeisenbanken: Erfolgreiche Entwicklung 2018 in schwierigem Umfeld


Beschreibung: Vorstand der Volksbanken Raiffeisenbanken Ulm / Alb-Donau-Kreis Ralph P. Blankenberg, Vorsitzender, Volksbank Ulm-Biberach eG, Klaus Hofmann, Raiffeisenbank Ehingen-Hochsträß eG, Frank Kraaz, Volksbank Laichinger Alb eG

Im unveränderten Spannungsfeld von Niedrigzins und Regulierung hat sich die genossenschaftliche Finanzgruppe gut behauptet. Dies trifft auch auf die Genossenschaftsbanken der Bezirksvereinigung Ulm / Alb-Donau-Kreis zu. Erstmals stieg das betreute Kundenvolumen auf über 10 Milliarden Euro. In einem positiven konjunkturellen Umfeld konnte das Neugeschäft im Kreditbereich und ein gutes Provisionsgeschäft die Ertragslage stabilisieren und die rückläufigen Zinsüberschüsse kompensieren. Das teilt die Vereinigung der Volksbanken und Raiffeisenbanken Ulm/Alb-Donau Kreis in einer Pressemeldung mit.
Die Bilanzsumme der Genossenschaftsbanken in Ulm und dem Alb-Donau-Kreis stieg um 3,5 Prozent auf 5,2 Milliarden Euro. Die Kreditvergabe an Privat- und Firmenkunden entwickelte sich 2018 wie schon in den Vorjahren erfreulich. Mit einem Plus von 3,6 Prozent auf 3,3 Milliarden Euro weiteten sich die Ausleihungen erneut aus, wobei die Nachfrage nach langfristigen Wohnungsbaukrediten, durch den anhaltenden Bauboom und starke Zuwächse bei den gewerblichen Krediten, verbunden mit niedrigen Kreditzinsen hierfür ursächlich waren. Mit einem Plus von 3,2 Prozent stiegen die Kundeneinlagen auf 3,7 Milliarden Euro.
Während sich die Bestände der Spareinlagen und der befristeten Einlagen reduzierten, stiegen die Sichteinlagen. Der Vorsitzende der Vereinigung der Volksbanken Raiffeisenbanken Ulm / Alb-Donau- Kreis, Ralph P. Blankenberg, beurteilt die Ertragslage der Genossenschaftsbanken trotz schwierigster Rahmenbedingungen als stabil und verweist auf eine grundsolide Eigenkapitalausstattung.
Zum guten Ergebnis des Jahres 2018 hat neben dem Neugeschäft im Kreditbereich vor allem das starke Provisionsgeschäft im Wertpapierbereich und Immobilienbereich beigetragen. Durch das gute konjunkturelle Umfeld ergab sich wie bereits im Vorjahr eine entspannte Risikosituation. Obwohl sich die Ertragslage stabil darstellt, besteht weiterhin die Notwendigkeit zur Kostenreduzierung. Die genossenschaftliche Bankengruppe ist in Ulm und dem Alb-Donau-Kreis mit 85 Standorten vertreten, Nach den Schließungen von Geschäftsstellen in den Jahren 2016 und 2017 blieb die Anzahl der Standorte in 2018 nahezu unverändert. Auch der Abbau bei den Mitarbeitern verlief weniger ausgeprägt wie in den Jahren zuvor. Hierzu erklären die Bankvorstände, dass verbunden mit den Anforderungen „Omnikanalbanking“ und „Bankenregulierung“ verstärkt Mitarbeiter mit Spezialwissen erforderlich sind. Die klassischen Kompetenzen für Finanzkaufleute müssen aufgrund der neuen Anforderungen erweitert werden. Der fortschreitende Wandel im Bankgeschäft zeigt sich auch in der starken Zunahme (+ 8,8 Prozent) von Online-Konten.




Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fahrer schanzt über Kreisverkehr in Blaustein - schwer verletzt
Gestern Nachmittag ( Samstag, 12. April 2025) fuhr ein 64-jähriger BMW Fahrer auf der...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen

22-Jähriger am Bahnhof niedergeschlagen - Polizei sucht Zeugen
Bereits am Dienstag, 8. April 2025, kam es am Bahnhof in Heidenheim zu einer gefährlichen...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen