ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 17.12.2019 11:54

17. December 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Koks in Bananenkisten: 500 Kilo Kokain in Neu-Ulm sichergestellt - Sechs Männer in Haft


 schließen


Beschreibung: Die Reifehalle im Fruchthof Nagel in neu-Ulm wurde aufgebrochen

Fotograf: Polizei Neu-Ulm

Foto in Originalgröße



Fast 500 Kilogramm Kokain wurden am vergangenen Wochenende in Neu-Ulm sichergestellt. Auf die Spur kamen die Ermittler durch einen Mitarbeiter des Unternehmens Fruchthof Nagel. Dieser hatte verdächtigte Tütchen in Bananenkisten entdeckt und gemeldet. Bei einem Polizeieinsatz wenig später wurden fünf Männer aus Albanien und ein Rumäne festgenommen. 

Am vergangenen Freitag fand ein Mitarbeiter eines Fruchtgroßhandels in Neu-Ulm im Rahmen regulärer Qualitätskontrollen verdächtige Päckchen in Bananenkartons und verständigte die Polizei. Die Ermittlungen wurden umgehend von der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift Südbayern (GER Südbayern) des Bayerischen Landeskriminalamtes und des Zollfahndungsamtes München unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Memmingen übernommen. Unterstützt wurden die LKA-Beamten durch die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm.
Im Rahmen der Überprüfungen stellten die Ermittler fest, dass zwei Lkw bei der Firma zum Entladen angekommen waren, die am gleichen Ort beladen wurden. Deshalb wurde die gesamte Ladung dieser Fahrzeuge überprüft. In dieser Ladung waren in Bananenkisten knapp 500 Kilogramm Kokain versteckt. Ein dritter Lkw aus dieser Lieferung wurde von niederländischen Polizisten am Beladeort, einem niederländischen Hafen, durchsucht, ohne dass dort Verdächtiges gefunden wurde.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag versuchten dann mehrere Männer, das Kokain im Fruchtgroßhandel „abzuholen“. Dazu brachen zunächst drei Personen in die Halle ein und öffneten gewaltsam eine darin befindliche Reifehalle. Unter Mithilfe weiterer vier Personen, die Taschen dabei hatten, wollten sie das Rauschgift bergen.
Im Rahmen dieses Einbruches kam es zu einem Einsatz von Spezialeinheiten der Bayerischen Polizei. Noch in unmittelbarer Tatortnähe konnten sechs Männer festgenommen werden. Während der Verfolgung eines Flüchtigen verletzte sich ein Polizeibeamter an der Hand, einer der Festgenommenen zog sich ebenfalls eine Schnittverletzung an der Hand zu.
Bei den Festgenommenen handelt es sich um sechs Männer im Alter von 24 bis 39 Jahren. Fünf dieser Personen sind albanische Staatsangehörige, einer stammt aus Rumänien. Es ist davon auszugehen, dass sie eigens für diese Tat aus ihrem Heimatland nach Bayern gereist sind und nach erfolgter Tatausführung wieder ausgereist wären. Ein Tatbeteiligter ist flüchtig.
Trotz umfangreicher Suchmaßnahmen unter Leitung des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West, bei denen auch Unterstützungskräfte des Polizeipräsidiums München eingesetzt waren und die von einem Polizeihubschrauber und Diensthunden unterstützt wurden, konnte dieser bisher noch nicht festgenommen werden. Es liegt keine Beschreibung vor. Aufgrund des Polizeieinsatzes musste der Schienenverkehr der Illertalbahn zeitweise eingestellt werden. Die sechs Festgenommenen wurden gestern dem Ermittlungsrichter vorgeführt, der die von der Staatsanwaltschaft Memmingen beantragten Haftbefehle erließ. „Diese erneute Sicherstellung einer enormen Menge eines gefährlichen Rauschgiftes zeigt deutlich, dass weiterhin skrupellose und bestens organisierte Täter versuchen, viel Geld damit zu verdienen. Nur durch enge internationale Zusammenarbeit können die Sicherheitsbehörden weiterhin den organisierten Rauschgifthandel bekämpfen“, so Robert Heimberger, Präsident des Bayerischen Landeskriminalamtes.
Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Memmingen und des Bayerischen Landeskriminalamtes dauern an.



Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 18

Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen


Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


Apr 17

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen


Apr 16

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 29

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 16

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen


Apr 18

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben