Ulm News, 06.08.2020 14:29
Mobiles Grün im Einkaufswagen: Erste Vorboten der Landesgartenschau 2030


Beschreibung: 15 Hobbygärtnerinnen und -gärtner aus dem Quartiersgarten im Dichterviertel haben auf der Wilhelmsburg zehn ausrangierte Einkaufswagen mit Salaten, Stauden und Kräutern bepflanzt.
Fotograf: Jochen Aminde/Stadt Ulm

Zwar findet die Landesgartenschau Ulm erst in zehn Jahren statt, doch schon jetzt sind die ersten grünen Vorboten in der Stadt sichtbar.
15 Hobbygärtnerinnen und -gärtner aus dem Quartiersgarten im Dichterviertel haben auf der Wilhelmsburg zehn ausrangierte Einkaufswagen mit Salaten, Stauden und Kräutern bepflanzt. Jeder Wagen hat ein eigenes Thema bekommen: insektenfreundliche Blumen, essbare Blüten, Steingarten …
Sogar ein permanent unter Wasser stehendes Feuchtbiotop ist dabei. Angestossen und möglich gemacht wurde das Projekt von einer engagierten Bürgergruppe aus dem Dichterviertel, die die Idee mobiler Gärten im nächsten Jahr in die ganze Stadt tragen will.
So sind die zehn Wagen, die jetzt im Rahmen des Kultursommers "Stürmt die Burg" den Hof der Wilhelmsburg zieren, auch erst der Anfang, sozusagen ein "Probelauf" für 2021. Dann sollen möglichst 100 grüne Einkaufswagen in Kindergärten, Vereinen und Privatgärten bepflanzt und gepflegt werden. Die mobilen Gärten können so ganz einfach durch die Stadt geschoben werden und werben dabei für die Landesgartenschau Ulm 2030.
Weil bei der Pflanzaktion am Ende noch weitere fünf ausrangierte Einkaufswagen übrig waren, wurden sie ebenfalls kurzerhand mit Folie und Vlies ausgekleidet, mit Mulch und Erde befüllt, mit Blumen und Heilkräutern bestückt und auf den Judenhof transportiert, wo sich Samy Wiltschek und das Team der Kulturbuchhandlung Jastram darum kümmern wollen. So haben die kleinen Mobilgärten auf der Burg unverhofft einen Ableger in der Innenstadt bekommen.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen