Ulm News, 22.10.2020 17:26
Corona-Fälle in Seniorenzentren: 26 Bewohner und acht Mitarbeiter in Blaustein betroffen

Das Corona-Ausbruchsgeschehen in den Seniorenzentren in Laichingen und Blaustein hat zu weiteren Infektionen geführt. Sechs Bewohner des Seniorenzentrum Laichingen sind, nach derzeitigem Stand, verstorben. Das Gesundheitsamt im Landratsamt Alb-Donau-Kreis steht seit Mitte vergangener Woche in täglichem engen Kontakt mit den Pflegeheimleitungen beider Häuser und hat Maßnahmen angeordnet. Ziel ist es, das Ausbruchsgeschehen epidemiologisch in den Griff zu bekommen und alles zu tun für die bestmögliche medizinische Versorgung der infizierten Personen und den Schutz der nicht an Corona erkrankten Bewohnerinnen und Bewohner.
Seniorenzentrum Laichingen
Nach derzeitigem Stand sind im Seniorenzentrum Laichingen 42 Bewohnerinnen und Bewohner sowie 22 Mitarbeitende positiv getestet worden. Zu den vom Gesundheitsamt bereits angeordneten Maßnahmen zählen:
- Die Bewohnerinnen und Bewohner müssen auf ihren Zimmern gepflegt werden, unter medizinischen Vollschutz des Personals, mit FFP2-Maske.
- Für die Heime besteht ein Aufnahme- und Besucherstopp.
- Die Testung aller Bewohnerinnen und Bewohner sowie des Personals. Für die Kontaktpersonenverfolgung hatte sich das Gesundheitsamt die Dienst- und Einsatzpläne des Personals der Heime schicken lassen.
Eine der vier Wohngruppen des Seniorenzentrums in Laichingen ist nicht von Corona betroffen. In dieser gelten besondere Schutzmaßnahmen. Das Gesundheitsamt hat dem Seniorenzentrum Laichingen aufgetragen, zusätzlich folgende Maßnahmen zu veranlassen:
- Täglich wird ein Antigen-Schnelltest bei dem Personal vorgenommen, dass in der Wohngruppe mit den infektionsfreien Bewohnern eingesetzt wird.
- Auch diese Bewohner sollen in ihren Zimmern bleiben und nur Kontakt mit dem Pflegepersonal haben.
- Das in dieser Wohngruppe eingesetzte Personal darf in keiner der anderen Wohngruppen tätig sein.
- Zudem gibt es ein engmaschiges Monitoring für die Bewohnerinnen und Bewohner. Dazu gehört unter anderem ein zweimal tägliches Fieber messen.
- Bei Auftreten von Symptomen ist eine sofortige Isolierung der jeweilig Betroffenen vorzunehmen und weitere Abstiche zu veranlassen.
- In den nächsten Tagen wird es einen weiteren Corona-Test für alle Bewohner und Mitarbeitende geben, die bisher negativ getestet wurden.
Seniorenzentrum Blaustein
Nach derzeitigem Stand gibt es Seniorenzentrum Blaustein 26 positiv getestete Bewohner sowie acht COVID-19-positive Mitarbeitende. Von sechs Wohngruppen sind derzeit fünf betroffen. Auch hier muss, wie im Seniorenzentrum Laichingen, die nicht betroffene Wohngruppe völlig separat betreut werden. Weiter Testergebnisse stehen hier noch aus.
Weiteres Vorgehen
Das Gesundheitsamt im Landratsamt Alb-Donau-Kreis wird weiterhin alles daran setzten, dass Infektionsgeschehen in den beiden Seniorenzentren genau zu analysieren und aufzuarbeiten. Von diesen Ergebnissen ist es abhängig, ob weitere Maßnahmen veranlasst werden müssen.
Das gesamte Ausbruchsgeschehen im Stadt- und Landkreis fordert das Gesundheitsamt derart, dass zusätzliches ärztliches Personal dringend benötigt wird. Dazu ist das Landratsamt nochmals auf das Sozialministerium zugegangen, mit der Bitte um zusätzliche ärztliche Unterstützung. Darüber hinaus wird das Landratsamt auf allen denkbaren Wegen nach zusätzlichen medizinischen Kräften suchen.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fahrer schanzt über Kreisverkehr in Blaustein - schwer verletzt
Gestern Nachmittag ( Samstag, 12. April 2025) fuhr ein 64-jähriger BMW Fahrer auf der...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen

Wieder zuhause: vermisste 11-Jährige aus Memmingen ist wieder in der elterlichen Wohnung
Wie die Polizei heute mitteilt, ist die seit Montag vermisste 11-Jährige aus Memmingen wieder...weiterlesen