ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 05.08.2021 15:16

5. August 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Neu in den Sedelhöfen: Textilunternehmen H&M und Intimissimi sowie KoKoNo und SB-Markt asia go


 schließen


Beschreibung: Der schwedische Textilhändler H&M wird eine Filiale auf zwei Stockwerken am Albert-Einstein-Platz eröffnen, ebenso wie das italienische Modeunternehmen Calzedonia.

Fotograf: Ralf Grimminger/Ulmer Pressedienst

Foto in Originalgröße



Das neue Quartier Sedelhöfe geht mit Zuwachs in die zweite Jahreshälfte 2021: Der schwedische Textilhändler H&M wird eine Filiale auf zwei Stockwerken am Albert-Einstein-Platz eröffnen, ebenso wie das italienische Modeunternehmen Calzedonia. Das gastronomische Angebot ergänzen die Restaurantkette KoKoNo mit asiatischen Spezialitäten und Sushi-Kreationen und der asiatische Supermarkt go asia als weiterer Nahversorger im Untergeschoss des Quartiers. Mit H&M, TK Maxx und Zalando sind dann drei äußerst beliebte Textilgeschäfte in den Sedelhöfen, die täglich tausende Kundinnen und Kunden in die Ulmer Innenstadt locken werden. 

 Die Sedelhöfe verbuchen damit eine Vermietungsquote der Handelsflächen von 95 Prozent. Die Büro- und Praxisflächen sind zu rund 75 Prozent vermietet und von den 112 Mietwohnungen sind bereits 84 vergeben. „Wir freuen uns sehr über die aktuellen Vermietungserfolge. Dass trotz der Herausforderungen durch die Coronapandemie die Handelsflächen fast vollständig belegt sind und wir heute eine so attraktive Mischung aus internationalen Filialisten und lokalen Einzelhändlern sowie eine moderne Verknüpfung von Online- und Offline-Shoppingerlebnis bieten können, ist ein großes Kompliment an den Standort und das Quartier. Wir sind stolz, die Handelsfläche mit wichtigen Attributen eines zukunftsweisenden Quartiers belegt zu haben. Systemrelevanter Handel, Gastronomie und Onliner, die die Fläche schätzen, sind bei uns vereint“, erklärte Lothar Schubert, geschäftsführender Gesellschafter von DC Developments, am Mittwoch. 

H&M künftig auf zwei Etagen und 2300 Quadratmetern 

Modeaffine Ulmer und Ulmerinnen dürfen sich freuen: H&M bezieht Ende des Jahres als weiterer Ankermieter am Albert-Einstein-Platz rund 2.300 Quadratmeter. Der schwedische Textilhändler bietet auf zwei Etagen Bekleidung, Accessoires und Schuhe für Männer, Frauen, Kinder und Babys. Das vielfältige Sortiment beinhaltet dabei von Sportbekleidung über Businessoutfits bis hin zu Umstandsmode verschiedenste Styles und Kollektionen. Das Unternehmen ist außerdem bekannt für seine modernen Kooperationen mit internationalen Designer:innen. Die Eröffnung ist für das Frühjahr 2022 geplant. „Mit H&M haben wir einen weiteren Ankermieter gewinnen können, der sowohl diverse Zielgruppen anspricht als auch für ein modernes Storeportfolio steht und verstärkt in ein Omnichannel-Konzept expandiert, um ein nahtloses Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Diese zukunftsweisenden Ansätze braucht es in einem Quartier wie den Sedelhöfen, die durch ihre zentrale Lage gegenüber vom Ulmer Bahnhof und dem Mix aus internationalen Filialisten und lokalen Händlern eine urbane, moderne 1-A-Lage in Ulm definieren“, kommentiert Lothar Schubert, geschäftsführender Gesellschafter von DC Developments.
Weltweit ist H&M bereits in 74 Ländern vertreten, allein in Deutschland mit rund 400 Filialen und ist damit einer der größten Absatzmärkte. Das Angebot mit neuen Ideen stetig auszubauen, gehört dabei zum Konzept: So gibt es nicht nur diverse Modekategorien, sondern auch einen klaren Fokus auf das Thema Nachhaltigkeit, indem H&M unter anderem in neue Technologien zur Materialherstellung investiert, Recyclingverfahren fördert und sich für bessere Arbeitsbedingungen und Herstellungsprozesse einsetzt. 

Supermarktkette "go asia” eröffnet erste Filiale in Ulm

Mit über 7000 original asiatischen Produkten zieht der go asia-Supermarkt auf 720 Quadratmetern in die Sedelhöfe. Das Unternehmen ist für sein umfassendes Sortiment bekannt, das verschiedene Spezialitäten aus den unterschiedlichen Ländern des asiatischen Kontinents umfasst und besonders für Vegetarier:innen ein großes Angebot bietet: von Gewürzpasten, Saucen, Nudelsorten und Instantprodukten über Süßigkeiten bis zu frischem Obst und Gemüse.
Offen, geräumig und immersiv: go asia ermöglicht mit seinem Ladenkonzept den Besucher:innen das Eintauchen in Asien und seine Kulturen. Die Eröffnung in den Sedelhöfen ist für Ende 2021/Anfang 2022 geplant.
„Wir wollen in den Sedelhöfen einen Raum schaffen, der sowohl alles für den alltäglichen Einkauf bereithält als auch eine Entdeckungsreise sein kann. Genau diese Kombination verspricht go asia mit seinem breitgefächerten Sortiment. Es freut uns sehr, dass sie ihr erstes Geschäft in Ulm in den Sedelhöfen eröffnen werden“, sagt Lothar Schubert.
Die erste Filiale von go asia eröffnete 2009 in Berlin-Charlottenburg – seitdem sind 28 weitere Geschäfte mit rund 700 Mitarbeitenden deutschlandweit dazugekommen. Authentizität wird hier großgeschrieben – neben den asiatischen Spezialitäten, die direkt aus den Ländern importiert werden, werden auch japanische Porzellanwaren angeboten. „Mit der 1-A-Lage der Sedelhöfe am Hauptbahnhof als Tor zu Ulm, bietet das Quartier einen optimalen Standort für unser Geschäft. Dieses soll nicht nur ein Stück Heimat für die Vielzahl von in Ulm und Umgebung lebenden Asiatinnen und Asiaten sein, sondern zusätzlich asiatische Ess- und Kochkultur zelebrieren, für neue Inspiration zu sorgen, Menschen zusammenbringen und der Ort eines genussvollen Einkaufserlebnisses sein“, kommentiert Wenke Zhang, einer der drei Geschäftsführer der go asia Deutschland GmbH und ergänzt: „Bereits jetzt melden sich Mitglieder der asiatischen Community in Ulm bei uns, dass sie sich darauf freuen, endlich einen unserer Stores vor Ort zu haben.“

Intimissimi erstmals in Ulm

Mit Calzedonia holen die Projektentwickler DC Developments/Values. Real Estate einen weiteren international tätigen Händler in das Ulmer Stadtquartier. Hochwertige Strumpfwaren, Lingerie, Homewear sowie Bademode für Frauen, Männer und Kinder können Besucher:innen der Sedelhöfe voraussichtlich ab dem 4. Quartal 2021 in Haus 4 erwerben. Das italienische Label bezieht mit dem Dessous-Label Intimissimi Italian Lingerie eine Fläche von rund 90 Quiadratmetern. „Der Zuzug von Intimissimi in die Sedelhöfe ergänzt die Shoppingvielfalt um einen weiteren renommierten Mieter. Das Unternehmen steht für hochwertige Produkte und zählt zu den führenden Filialisten seiner Branche. Wir freuen uns sehr auf das moderne Konzept, das die Wünsche diverser Käuferinnen und Käufer bedient und weitere Trends nach Ulm holt“, kommentiert Lothar Schubert.
Weltweit sind die insgesamt sieben Marken der Calzedonia Group in 54 Ländern präsent. Über 4.500 Stores umfasst der Vertrieb. Bereits 1986 gegründet, produziert die Calzedonia Group neben Strumpf- und Bademode auch Unterwäsche und Homewear unter den Marken Intimissimi, Tezenis sowie Falconeri. Laut des Unternehmens werden an dem neuen Standort eine große Vielfalt an Produkten der Intimissimi Italian Lingerie Brand angeboten. Von eleganten Dessous über italienisch inspirierte Stücke bis hin zu entspannter Loungewear für Männersteht das Wäsche-Sortiment für hohe Qualität und ist mit wöchentlichen Kollektionen Vorreiter in Sachen Trends. Das Geschäft ist das erste in Ulm. Für die Marke sei die Ladenfläche in den Sedelhöfen mit hoher Passantenfrequenz und weiteren modernen Marken in direkter Nachbarschaft ideal, um verschiedene Kundinnen und Kunden zu erreichen und mit persönlicher und fachkundiger Betreuung zu bedienen, hieß es bei der Bekanntgabe der neuen Mieter.

95 Prozent der Handelsflächen vermietet

Als offenes Quartier mit direktem Zugang zum City-Bahnhof und der hochfrequentierten Fußgängerzone bilden die Sedelhöfe das neue Eingangstor Ulms. Auf über 19.000 Quadratmetern in vier Gebäuden finden sich Lebensmittel-, Elektro- und Einrichtungshandel sowie Drogerie, Gastronomie und Textiler ein – von großen, internationalen Marken bis zu regionalen Anbietern und Nahversorgern. Dienstleistungs- und Gewerbeunternehmen, ein großes Fitnesstudio und Arztpraxen runden den diversifizierten Branchenmix in der Ulmer Innenstadt ab. Auf einer Grundstücksfläche von rund 10.400 Quadratmetern verfügt das Projekt über ca. 7.500 Quadratmeter Büro- und Praxisflächen, ca. 18.000 Quadratmeter Einzelhandels- , Gastronomie- und Dienstleistungsflächen sowie ca. 6.500  Quadratmeter Wohnfläche. Mieter sind unter anderem Zalando, TK Maxx, H&M, Werdich, EDEKA, Five Guys oder  McDonalds. De Büro- und Praxisflächen sind zu rund 75 Prozent vermietet und von den 112 Mietwohnungen sind bereits 84 vergeben. Im Zentrum der vier Häuser, wo einst das Geburtshaus des legendären Wissenschaftlers stand, befindet sich der Albert- Einstein-Platz – ein urbaner Treffpunkt für Bewohner und Besucher der Donaustadt.



Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 18

Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen


Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


Apr 14

Fahrer schanzt über Kreisverkehr in Blaustein - schwer verletzt
Gestern Nachmittag ( Samstag, 12. April 2025) fuhr ein 64-jähriger BMW Fahrer auf der...weiterlesen


Apr 17

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen


Apr 16

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen


Apr 16

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen


Apr 12

22-Jähriger am Bahnhof niedergeschlagen - Polizei sucht Zeugen
Bereits am Dienstag, 8. April 2025, kam es am Bahnhof in Heidenheim zu einer gefährlichen...weiterlesen


Apr 18

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben