ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 21.10.2021 11:50

21. Oktober 2021 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Mitarbeitende der Straßenmeistereien fahren jetzt mit E-Autos


Der Fuhrpark des Landratsamts Alb-Donau-Kreis wird im Sinne des Klimaschutzes weiter umgebaut: Der Fachdienst Straßen setzt seit kurzem fünf neue E-Autos vom Typ Renault Zoe ein. 

„Der Alb-Donau-Kreis hat sich dem Prinzip der Nachhaltigkeit verschrieben. Der schrittweise Wechsel von Dienstautos mit Benzin- oder Dieselmotor hin zu Fahrzeugen mit emissionsarmen und emissionsfreien Antrieben ist ein wichtiger Baustein zur Klimaneutralität und eine der Mobilitätsformen der Zukunft“, sagte Landrat Heiner Scheffold. Der Fuhrpark des Landratsamts Alb-Donau-Kreis wird im Sinne des Klimaschutzes weiter umgebaut: Der Fachdienst Straßen setzt seit kurzem fünf neue E-Autos vom Typ Renault Zoe ein.
Die Straßenmeistereien in Ehingen, Langenau, Merklingen und Ulm haben die Fahrzeuge erhalten, um damit ihre Außentermine wahrnehmen zu können und sind damit in dem rund 1.000 Kilometer großen Straßennetz im Alb-Donau-Kreis unterwegs, welches sich aus 460 Kilometer Kreisstraßen, 380 Kilometer Landes- und 160 Kilometer Bundesstraßen zusammensetzt. Bisher wurden dafür ausschließlich Fahrzeuge mit Benzin- oder Diesel-Motor genutzt. Die neuen E-Autos haben eine Reichweite von bis zu 400 Kilometern und werden für eine Dauer von vier Jahren geleast. Sie besitzen eine rotweiße Warnmarkierung und eine Rundumleuchte – mit diesen Erkennungsmerkmalen dürfen die Straßenmeisterei- Fahrzeuge auf allen Straßen und Straßenteilen sowie auf jeder Straßenseite zu allen Zeiten in jeder Richtung fahren und anhalten, soweit dies ihr Einsatz erfordert. Im Jahr 2013 setzte das Landratsamt Alb-Donau-Kreis erstmals ein E-Autos ein. Seit 2017 stellt das Landratsamt seinen Dienstwagenpool sukzessive auf Fahrzeuge mit Elektroantrieb um. Künftig sollen entlang dem technischen Fortschritt auch in den Fachdiensten, die Spezialfahrzeuge nutzen, vermehrt emissionsarme oder emissionsfreie Fahrzeuge zum Einsatz kommen. „Im Landratsamt Alb-Donau-Kreis setzen wir auf eine klimafreundliche Mobilität. Deshalb stellen wir uns unseren Fuhrpark auf klimafreundliche Antriebstechnologien um. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen wir mit den Zuschüssen zum Job- Ticket und Fahrradkauf gezielt zusätzliche Anreize, vom PKW auf den ÖPNV oder das Fahrrad umzusteigen“, sagte Landrat Heiner Scheffold.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 17

Schwer verletzt nach Überschlag auf Autobahn
Schwer verletzt hat sich ein 39-jähriger Mann am Montagnachmittag bei einem Unfall am Elchinger Berg auf...weiterlesen


Jun 19

Messerangriff im Park: Polizei in Ulm sucht Zeugen
Nach einer Auseinandersetzung und einem Messerangriff am Sonntag, 9. Juni, in Ulm sucht die Polizei nun...weiterlesen


Jun 24

Autofahrer kommt bei Frontalzusammenstoß ums Leben
 Am Sonntagabend sind bei Ulm zwei Fahrzeuge frontal zusammengestoßen. Dabei kam ein Autofahrer ums...weiterlesen


Jun 14

Mann schlägt ältere Frau und zeigt Hitlergruß
Am Donnerstagabend ist am Hauptbahnhof Ulm eine 68 Jahre alte Frau aus bisher ungeklärten Gründen...weiterlesen


Jun 16

Raub am Ulmer Bahnhof: Geld und Handy gestohlen und mit Pfefferspray attackiert
Ein 26-jähriger Mann ist in der Nacht zum Samstag auf dem Bahnhofsvorplatz in Ulm erst bestohlen und dann...weiterlesen


Jun 20

Unfall auf dem Weg zum Erdbeerfeld
Den Gegenverkehr übersehen hat am Mittwochabend eine 60-jährige Autofahrer zwischen Ulm-Unterweiler und...weiterlesen


Jun 20

Überfall auf Bäckerei: Räuber bedroht Verkäuferin mit Küchenmesser
Ohne Beute ist ein unbekannter Täter am Mittwoch in Ulm aus einer Bäckerei geflüchtet. Der Räuber hat...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben