ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 21.04.2022 12:00

21. April 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

9. Wohnmarktbericht von Tentschert Immobilien: Nachfrage nach Wohneigentum ungebrochen hoch


 schließen


Beschreibung: Die druckfrische Broschüre in den Händen halten (v.links): Stefanie Gergele (Projektleiterin Wohnmarktbericht) und die Geschäftsführer Martin Tentschert und Andreas Hehl

Fotograf: Tentschert Immobilien

Foto in Originalgröße



Die Immobilien-Preise in Ulm, Neu-Ulm und den Umlandgemeinden steigen weiter an und die Nachfrage nach Wohneigentum ist ungebrochen hoch. Das sind die Kernaussagen des 9. Wohnmarktberichts der Tentschert Immobilien GmbH & Co. In Kooperation mit dem renommierten iib-Institut (Institut Innovatives Bauen) sind in der Broschüre (Auflage 8.500 Exemplare) wieder die aktuellsten Zahlen und Fakten sowie die Preisentwicklungen für den regionalen Immobilienmarkt zum Stichtag 31.12.2021 übersichtlich, nach Stadtteilen und Ortschaften aufgeteilt, dargestellt. 

 Damit soll der Wohnmarktbericht von Tentschert Immobilien Eigentümern, Käufern, Mietern und Immobilieninteressierten eine Orientierungshilfe und Übersicht über das aktuelle Marktgeschehen geben. Aufgrund des großen Interesses wurde der Bericht dieses Jahr um gleich weitere neun Städte bzw. Gemeinden erweitert – hinzugekommen sind: Blaubeuren, Erbach, Dornstadt, Illertissen, Illerkirchberg, Laupheim, Nersingen, Pfaffenhofen und Vöhringen. Dadurch deckt der Bericht inzwischen den Immobilienmarkt in einem Radius von rund 20 km um die Doppelstadt Ulm/Neu-Ulm ab.
„Im Jahr 2021 war die Nachfrage nach Wohneigentum in unserem Geschäftsgebiet ungebrochen hoch. Auch im zweiten Jahr der Pandemie hat sich gezeigt, dass diese keine nennenswerten Auswirkungen auf den wohnwirtschaftlichen Immobilienmarkt hat. “, berichtet Geschäftsführer Martin Tentschert. „Im ersten Quartal 2022 waren die inflationsbedingten Zinsanstiege im Bereich von Investitionsobjekten schon etwas spürbar – der Markt hat hier zuletzt etwas abgekühlt. Allerdings ist die Investition in den Sachwert Immobilie ein bewährter Inflationsschutz - daher gehen wir auch hier von einer stabilen Entwicklung aus. Wohnimmobilien zur Eigennutzung wurden im ersten Viertel des Jahres weiterhin enorm stark nachgefragt,“ so Martin Tentschert mit einem ersten Zwischenfazit aus dem aktuellen Geschäftsjahr.
Die kostenlose Broschüre liegt ab sofort bei Tentschert Immobilien in der Frauenstraße 7 in Ulm bereit und kann dort abgeholt oder unter www.tentschert.de/marktbericht angefordert werden.

Kernaussagen aus dem Wohnmarktbericht 2022

Generelle Fakten

• Die Nachfrage nach Wohneigentum ist insgesamt für die untersuchte Region erneut ungebrochen hoch.
• Auch im 2. Jahr der Corona-Pandemie gab es keine nennenswerten Auswirkungen auf den Immobilienmarkt.
• Lediglich in der weiteren Abwicklung, vor allem in Finanzierungsfragen, verzögern sich die Prozesse etwas.

Kaufpreis-Veränderungen für Einfamilien-Häuser im Bestand

• Weiterhin hohe Preisanstiege bei Bestandshäusern in den Stadtgebieten im Vergleich zum Vorjahr (Ulm: +5,7%, Neu-Ulm: +5,6%; Durchschn. Preis/m2
Wohnfläche: Ulm: 3.850 €, Neu-Ulm: 3.500 €)
• Größter Preisanstieg in der Stadtmitte Ulm (+7,5%); dagegen im Ulmer Norden (Jungingen, Mähringen, Lehr) „nur“ ein Preisanstieg von 4,2%
• Teuerste Stadtteile: Stadtmitte Ulm u. Neu-Ulm, Ulm-Weststadt, Söflingen sowie Ludwigsfeld und Wiley 
• Das Preisgefälle vom teuersten zum preiswertesten Stadtteil war in 2021 in Ulm geringer als in Neu-Ulm Umland
• Im Umland wurden die höchsten Kaufpreise in Weißenhorn und Senden, mit jeweils über 4.000 €/m2, erzielt – dicht gefolgt von Laupheim.
• Durchschnittl. Kaufpreise, ohne die Ausreißer nach oben und unten, zwischen 3.200 und 3.600 €/m2 Wfl.

Kaufpreis-Veränderungen für Wohnungen

• Relativ hohe Preisanstiege in den gesamten Stadtgebieten Ulm und Neu-Ulm im Vergleich zum Vorjahr (Ulm: +5,9%, Neu-Ulm: +7,6%; Durchschn. Preis/m2 Wohnfläche: Ulm: 3.570 €, Neu-Ulm: 3.430 €)
• Die Kaufpreise für Wohnungen im Stadtgebiet Neu-Ulm haben in den vergangenen 10 Jahren deutlich an Fahrt aufgenommen und das Ulmer Preisniveau nun fast erreicht.
• Größte Preisanstiege: Jungingen (+7,8%) und Stadtmitte Neu-Ulm (+8,0%)
• Teuerste Stadtteile: Stadtmitte Ulm u. Neu-Ulm, Söflingen, Eselsberg sowie Ludwigsfeld und Wiley Umland
• Die höchsten Kaufpreise wurden in Weißenhorn, Senden, Illertissen und Laupheim erzielt – Spitzenreiter war mit Abstand Weißenhorn mit 3.670 €/m2 Wohnfläche.
• Je näher einzelne Gemeinden an der Doppelstadt Ulm/Neu-Ulm liegen, desto höher sind die Kaufpreise.

Mietpreis-Veränderungen bei Wohnungen

• Die durchschnittlichen Mietpreisanstiege fallen in den gesamten Stadtgebieten moderat aus: (Ulm: +3,1%, Neu-Ulm: +3,9%; Durchschn. Preis/m2 Wohnfläche: Ulm: 9,78 €, Neu-Ulm: 9,45 €)
• Einen deutlichen Preisanstieg über 5% im Vergleich zum Vorjahr überschritt kein Stadtteil – weder von Ulm noch von Neu-Ulm. In einigen Gemeinden stagnierten die Mietpreise sogar (Preisanstieg unter 2%).
• Durchschnittl. Mietpreisspanne (ohne Ausreißer): Ulm: 8,95–10,40 €/m2; Neu-Ulm: 8,25–10,60 €/m2 Umland
• Durchschnittl. Mietpreisspanne (ohne Ausreißer): 8,50–9,20 €/m2
• Je ländlicher die Wohnlage, desto niedriger der durchschnittl. Mietpreis für eine 3–4-Zi.-Wohnung. Dies liegt vor allem an der hohen Eigentümer-Quote und der dortigen Immobilienstruktur mit überwiegend
Einfamilienhäusern.



Stauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 18

Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen


Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


Apr 14

Fahrer schanzt über Kreisverkehr in Blaustein - schwer verletzt
Gestern Nachmittag ( Samstag, 12. April 2025) fuhr ein 64-jähriger BMW Fahrer auf der...weiterlesen


Apr 17

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen


Apr 16

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen


Apr 16

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen


Apr 12

22-Jähriger am Bahnhof niedergeschlagen - Polizei sucht Zeugen
Bereits am Dienstag, 8. April 2025, kam es am Bahnhof in Heidenheim zu einer gefährlichen...weiterlesen


Apr 18

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben