Ulm News, 07.07.2022 10:00
Ulmer Volksfest in der Au: Spaß und Unterhaltung mit "Apollo 13", "Monsterhaus", "Voodoo Jumper" und vielem mehr


Beschreibung: Mit vielen Attraktionen artet in diesem Jahr das Ulmer Volksfest in der Au auf.
Fotograf: Volksfest Ulm

Beim Ulmer Volksfest auf dem Volksfestplatz in der Friedrichsau sorgen von 8. bis 22. Juli spektakuläre Fahrgeschäfte wie "Apollo 13", "Höhenrausch" und "Voodoo Jumper" sowi ein "Monsterhaus" und ein Riesenrad für Spaß und Unterhaltung.
Das Ulmer Volksfest ist täglich von 14 bis 00.00 Uhr geöffnet. Sonntags öffnet der Festplatz schon um 11 Uhr, am Schwörmontag um 12 Uhr.
Im Radius von 40 km um Ulm ist unser Volksfest das größte der Region. Rein von der Fläche her belegt das Volksfest rund 22.000 qm auf dem Festplatz direkt an der Donau. Insgesamt bilden die Geschäfte des Rundlaufs eine Frontlänge von rund 1,5 Kilometern. 80 Betreiber, davon ca. neun große Fahrgeschäfte, wie "Apollo 13", "World Starflyer", "Höhenrausch", "Voodoo Jumper", "Flipper", die kleine Achterbahn "Gold Rusher", ein "Monsterhaus" eine "Eurorutsche" und natürlich ein Riesenrad sorgen für elf Tage beste Feierlaune für die ganze Familie.
Das Ulmer Volksfest erhöht die „Einwohnerzahl“ Ulms für knapp 3 Wochen im Jahr um ca. 350 Menschen, die in der kleinen Stadt auf dem Festgelände arbeiten und leben. Somit ist die Veranstaltung ein nicht zu verachtender Wirtschaftsfaktor für die Geschäfte der Stadt. Denn die Schausteller kaufen für die Zeit des Aufenthalts einen Großteil Waren in Ulmer Unternehmen.
Das Ulmer Volksfest wurde 1429 erstmalig abgehalten, als Kaiser Sigismund den Ulmern das Recht erteilt, einen Jahrmarkt abzuhalten. Hier beginnt die Geschichte des Ulmer Volksfests, das als ehemalige „Ulmer Mess‘“ jahrhundertelang Fernhändler aus Nürnberg, Augsburg, St. Gallen, Selb, Offenbach am Main und weiteren Städten anzieht. Damit ist das Ulmer Volksfest als die Münchner Wiesn und der Cannstatter Wasen zusammen.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen