Ulm News, 10.08.2022 16:14
Kräuter für den Vaporizer: mehr als reiner Freizeitspaß

Vaporizer spenden dem Anwender aromatischen Dampf. Doch sie bieten mehr als reines Freizeitvergnügen. Anders als E-Zigaretten nutzen sie nämlich kein Liquid, sondern Kräuter. Dem alten Hausmittel Inhalieren haben sie dadurch sogar etwas voraus.
Anfang 2022 veröffentlichten Forscher der Uniklinik Ulm das Ergebnis einer mehrjährigen Untersuchung. Demnach brauchten aufgrund von Cannabiskonsum immer mehr Menschen mit psychischen Störungen eine stationäre Behandlung. Waren es im Jahr 2000 erst 3400 Krankenhausaufenthalte, stieg diese Zahl danach deutlich an. Im Jahr 2018, dem letzten Jahr der Untersuchung, betraf das Problem bereits circa 19.000 Patienten.
Aufgrund von Cannabiskonsum brauchten immer mehr Menschen mit psychischen Störungen eine stationäre Behandlung. Waren es im Jahr 2000 erst 3400 Krankenhausaufenthalte, stieg diese Zahl danach deutlich an. Im Jahr 2018, dem letzten Jahr der Untersuchung, betraf das Problem bereits circa 19.000 Patienten.
Kann die Nutzung der Vaporizer die Gesundheit fördern?
Viele Menschen schrecken vor der Nutzung eines Vaporizers zurück: Sie verbinden diesen mit Cannabiskonsum, Enthemmung im Drogenrausch und daher mit etwas Illegalem. Dabei kann dieses kleine Gerät genau das Gegenteil bewirken. Wer es richtig anwendet, findet darin einen praktischen Helfer, um die eigene Gesundheit zu fördern. Und Cannabis ist nur eines der vielen Kräuter, die sich damit konsumieren lassen.
Ätherische Öle reagieren empfindlich auf Hitze
Kräuter nutzt der Mensch schon seit Jahrtausenden: Damit findet er Entspannung, unterstützt Heilungsprozesse und stärkt die körpereigene Abwehr. Doch Kräuter sind empfindlich. Was Menschen so guttut, die ätherischen Öle in der Pflanze, ist ständig von Zerstörung bedroht. Falsche Behandlung schadet ihnen, etwa durch zu große Hitze. Was das im Einzelfall bedeutet, hängt von dem Öl ab. Der Siedepunkt ist also von Pflanze zu Pflanze verschieden. Das ist ein Problem: Wer Kräuter erhitzen möchte, darf dabei eine bestimmte Temperatur nicht überschreiten. Hier kann der Vaporizer viel bewirken. Denn damit lässt sich die Temperatur beim Verdampfen der pflanzlichen Bestandteile exakt einstellen.
Beispiel für Obergrenzen (Siedepunkt) beim Erhitzen von Heilpflanzen
+ 130 Grad Celsius: Eukalyptus
+ 180 Grad Celsius: Johanniskraut
+ 190 Grad Celsius: Thymian, Baldrian
Vaporizer: Für Kräuter besser als ein Inhalator
Zudem haben Vaporizer einen Vorteil gegenüber dem Inhalieren: Dabei lässt sich auch die Menge exakt dosieren. Beim Inhalieren ist das zwar auch der Fall, allerdings nur beim Anrichten der Inhalationslösung. Schon deren Hitze sorgt dafür, dass Patienten den Kopf etwas davon entfernt halten müssen. Beim Inhalieren geht also zwangsläufig einiges daneben. Hingegen findet immer der gesamte Inhalt des Vaporizers den Weg in die Lunge des Nutzers. Mit Vaporizer kommen Patienten also in den Genuss der ganzen Kraft der Natur.
Von Katzenminze bis Lavendel: Kräuter für den Vaporizer
Viele Kräuter lassen sich im Vaporizer verdampfen. Sofern keine Erkrankung vorliegt, werden sie zudem gern für Entspannungszwecke genutzt. Anwendung finden so bekannte Pflanzen wie Baldrian oder Lavendel. Aber auch Katzenminze eignet sich gut dafür.
Gegen Stress ist ein Kraut gewachsen
- Baldrian und Lavendel können beruhigen und entspannen. Sie eignen sich für die Zeit kurz vor dem Schlafengehen.
- Katzenminze kann nicht nur auf Katzen, sondern auch auf Menschen eine euphorisierende Wirkung haben.
- Zitronenmelisse kann den Geist beleben, ohne aufzuputschen. Sie eignet sich gut für den Feierabend.
- grüner Tee "Gunpowder" enthält Koffein und kann daher im Vaporizer zur Anregung gedampft werden.
Die Zeit bis zur möglichen Wirkung ist dabei denkbar kurz: Der Wirkstoff geht über den Atem sofort ins Blut. Deshalb setzt eine Wirkung rascher ein, als etwa bei Tinkturen oder Tees. Wer sich auskennt und genug Platz findet, baut die Kräuter meist auf dem Balkon oder im eigenen Garten an. Geht das nicht, finden sich Bezugsquellen online. Dort finden sich auch Listen, welches Kraut bei welcher Problematik hilft, dazu hier mehr Informationen.
Anwendung von Vaporizern in der modernen Medizin
Übrigens ist auch Cannabis eine uralte Heilpflanze. Es muss nur richtig angewandt werden. Dies betrifft vor allem den verantwortungsbewussten Umgang damit, also Dosierung und Nutzung von Pflanzen mit passendem Inhalt. Die Cannabinoide THC und CBD sind heute anerkannter Bestandteil ärztlicher Therapien. Seit 2017 ist in Deutschland medizinisches Cannabis erlaubt. Auch hier helfen Vaporizer bei der bestmöglichen Nutzung, etwa bei chronischem Schmerz, der anders nicht mehr therapierbar ist.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fahrer schanzt über Kreisverkehr in Blaustein - schwer verletzt
Gestern Nachmittag ( Samstag, 12. April 2025) fuhr ein 64-jähriger BMW Fahrer auf der...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen

22-Jähriger am Bahnhof niedergeschlagen - Polizei sucht Zeugen
Bereits am Dienstag, 8. April 2025, kam es am Bahnhof in Heidenheim zu einer gefährlichen...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen