ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 01.09.2022 16:49

1. September 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Wie kann man einen bestehenden Kredit ablösen?


 schließen


Beschreibung: https://www.smava.de/umschuldung/kredit-abloesen/

Fotograf: Pixabay/Symbolfoto

Foto in Originalgröße



Wofür ist ein Privatkredit gedacht? Das ist die Frage, die sich jeder stellen sollte, bevor er sich Geld von irgendeinem Institut leiht.

Heutzutage ist die Begleichung von Schulden der Hauptgrund für die Deutschen, einen Kredit zu beantragen. Umfragen zufolge nehmen die Deutschen am häufigsten einen Kredit auf, um ein neues oder gebrauchtes Auto zu kaufen, um ihre Wohnung einzurichten und um die Raten eines früheren Kredits zu tilgen. In diesem Fall nahmen 16 % der Kreditnehmer einen neuen Kredit auf, um einen alten zu tilgen, und 12 %, um Überziehungskredite zu tilgen. Ob zur Tilgung von Schulden oder zur Erfüllung von Träumen, Geld leihen hat seinen Preis, vor allem in Form von Zinsen. Jeder Kredit ist also eine Schuld an sich, und um zu verhindern, dass sie außer Kontrolle gerät, ist es wichtig, die Rückzahlung sorgfältig zu planen.

Einen Kredit zurückzahlen

Einen Kredit ordentlich und ohne unvorhergesehene Ereignisse zurückzuzahlen, kann manchmal eine komplizierte Aufgabe sein. Denn manchmal wurde der Darlehensantrag aufgrund mangelnder finanzieller Gesundheit und der Begleichung von Schulden gestellt, die außer Kontrolle geraten sind. Die Rückzahlung eines Darlehens erfordert also viel Planung, um aus dieser Situation herauszukommen.

Detailierte Liste aller aktuellen Ausgaben

- Fixkosten, wie Miete, Steuern, Rechnungen, Transport, Lebensmittel, Schul-, Kurs- und Fitnessstudiogebühren usw.
- Ausgaben, die variieren können, wie z.B. Freizeitaktivitäten.
- Einschließlich der Zahlung bereits angefallener Schulden, wie Ratenzahlungen und Finanzierungen. Ein Vergleich des monatlichen Einkommens mit der Summe aller oben genannten Kosten ist der beste Weg, um zu verstehen, wie es um die Finanzen bestellt ist.

Schulden neu verhandeln

Der Verbraucher, der Schulden bei einer Bank, einem Kreditkartenunternehmen oder einem anderen Institut hat, kann sich an das Institut wenden und versuchen, die Beträge auszuhandeln. Es ist im Interesse aller Beteiligten, eine Einigung über die Zahlung zu erzielen. In manchen Fällen ist es möglich, die Schulden mit neuen Bedingungen und Raten zu begleichen, ohne einen Kredit bei einem anderen Institut aufzunehmen. Andererseits kann es sein, dass die Zinssätze für die ursprüngliche Schuld viel höher sind als die für das Darlehen gezahlten, oder die Zahlungsbedingungen passen dem Verbraucher nicht in den Kram. In diesen Fällen muss man abwägen, was sich mehr lohnt: die bestehenden Schulden zu behalten oder sie mit einem neuen Kredit zu tilgen.

Ratenhöhe und Gesamtkosten des Kredits berechnen

Menschen, die nach einem Privatkredit suchen, vergleichen oft nur die Zinssätze, wenn sie entscheiden, welcher der beste ist, aber das ist ein Fehler, der teuer werden kann. Der Gesamtbetrag, den der Kreditnehmer am Ende zu zahlen hat, geht über die Zinsen hinaus: Er kann eine Reihe von Gebühren und Kosten beinhalten. Um zu wissen, wie viel man tatsächlich zahlen muss, benötigt man die tatsächlichen Kosten des Kredits, die alle anfallenden Gebühren und Kosten beinhalten. Außerdem ist es notwendig, die Zahlungsbedingungen zu kennen, wie z.B. die Anzahl der Raten, die Höhe der Verzugszinsen und die Möglichkeit, im Voraus zu zahlen.

Wohin fleißt das geliehene Geld

Oft zeigt die Finanzplanung bereits Bereiche des täglichen Lebens auf, in denen die Ausgaben gekürzt oder reduziert werden können. Wäre das Geld, das durch diese Änderungen eingespart wird, nicht schon genug? Müssen externe Quellen in Anspruch genommen werden? Wenn ja, kann es eine gute Entscheidung sein, die Zahlungen so zu planen, dass der geliehene Betrag genau für diesen Zweck verwendet wird. So besteht weniger die Gefahr, dass die Mittel in andere Bereiche umgeleitet werden und am Ende verloren gehen. Zum Beispiel: Wird das Geld für eine Reise oder für die Begleichung einer überfälligen Kreditkartenrechnung verwendet? Am besten ist es, es nicht mit alltäglichen Zahlungen zu vermischen.

Prioritäten bei Zahlungen setzen

Im Idealfall sollten alle Ausgaben in das monatliche Budget passen, auch die Kreditzahlungen. Es gibt jedoch unvorhergesehene Ereignisse, und in diesen Fällen ist es wichtig, die Zahlungen zu priorisieren, um Verzugsgebühren und Zinsen zu reduzieren. Dazu ist es wichtig, die Kosten für jede einzelne Schuld zu kennen und sich, wann immer möglich, auf eine ideale Lösung des Problems zu konzentrieren, d.h. mit den Institutionen zu verhandeln, was möglich ist. Es ist auch wichtig, alle Verträge sorgfältig zu lesen und alle Zweifel zu klären, bevor man einen Kredit aufnimmt. Mit etwas Sorgfalt ist es möglich, eine Lösung zu finden, die in das monatliche Budget passt.

Welche Schulden vorrangig behandeln? 

Ein Leben in Schulden ist nicht einfach. Die Sorge, dass sich der Schufa-Score verschlechtert und die Schulden steigen. Es gibt verschiedene Gründe, die dazu führen können, dass eine Person in finanzielle Schwierigkeiten gerät und Schulden macht. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, ob es sich um eine vorübergehende Situation handelt oder nicht. In einer Situation chronischer Verschuldung ist es nicht nur notwendig, den Zahlungen Priorität einzuräumen, sondern auch die Ausgabenstruktur zu überprüfen und alternative Einnahmequellen zu finden, um das Haushaltsdefizit so weit wie möglich zu reduzieren.

Risiken verstehen und abschätzen 

Was sind die Risiken, die ein Schuldner eingeht, wenn er die Zahlung einer Schuld hinauszögert? Das Erste besteht darin, dass sein Schufa-Score herabgesetzt wird und er als schlechter Zahler gilt, was im Alltag viele Probleme verursachen kann. Und die Zweite, ebenso wichtige, sind die Kosten, die diese Entscheidung mit sich bringt. Angesichts dieser Risiken muss man Prioritäten setzen, welche Schulden man zuerst tilgt, wenn die finanzielle Situation angespannt ist. Es ist notwendig, die in der Finanzierung vorgesehenen Bedingungen in Ruhe zu analysieren und erst dann eine Entscheidung darüber zu treffen, was Vorrang hat. Es geht nicht darum, die Schulden zu ignorieren, sondern die Folgen eines Ausfalls bei den wichtigsten bestehenden Kreditmodalitäten zu verstehen. Außerdem muss man den jeweils ausstehenden Betrag und den Zeitraum, in dem die Schulden fällig sind, kennen.

Privatkredite: Neuverhandlung von Schulden

Die Priorität der Schulden hängt von den Beträgen und der Laufzeit ab, sowie von der Institution, bei der man die Finanzierung erhalten hat. Derzeit ist es günstiger, einen Privatkredit bei einer Bank oder einem Finanzunternehmen aufzunehmen, als Kreditkartenschulden zu haben. Unter diesem Gesichtspunkt mag es interessanter erscheinen, Privatkredite neu zu verhandeln. Im Gegensatz zu anderen Schulden gibt es bei Krediten mehr Spielraum, die Kreditbedingungen neu zu verhandeln, vorausgesetzt natürlich, dass die Zahlungen eingehalten werden. Anstatt in Verzug zu geraten, ist es also sinnvoller, einen neuen Kredit mit niedrigeren Zinsen und Gebühren aufzunehmen, der zu Ihrem aktuellen Budget passt, größere Schulden zu tilgen und sich dann auf diesen neuen, aktualisierten Kredit zu konzentrieren.

Auto- und Hausfinanzierung

Ein Verzug bei der Rückzahlung Ihres Auto- oder Hauskredits kann sehr negative Folgen haben. Auch wenn es sich um eine der günstigsten Finanzierungsarten auf dem Markt handelt, besteht das Risiko einer Pfändung. Da es sich dabei um Güter mit höherem Mehrwert handelt, kommt es in der Regel innerhalb weniger Monate zur Rücknahme. Wenn dies geschieht, verliert der Schuldner nicht nur das Auto (oder das Haus), sondern bleibt auch weiterhin verschuldet, insbesondere bei Autofinanzierungen. Denn anders als bei Immobilien verliert das Fahrzeug an Wert, d.h. es ist weniger wert als zum Zeitpunkt des Kaufs, was bei Immobilien seltener vorkommt.

Finanzielles Gleichgewicht sollte das Ziel sein

Auch wenn es manchmal notwendig ist, den Zahlungen Vorrang einzuräumen, ist das Ideal, so schnell wie möglich wieder ein finanzielles Gleichgewicht zu erreichen, und dafür ist es wichtig, einen Schuldentilgungsplan aufzustellen. Ausgeglichenheit bedeutet, dass nicht mehr als 30 % des monatlichen Nettobudgets für Ratenzahlungen verwendet werden. Diese Grenze sollte als Entscheidungshilfe für den Konsum dienen. Wann immer eine neue Anschaffung die Verschuldung über diesen Höchstbetrag treibt, sollte man sich dafür entscheiden, die Anschaffung zu verschieben, bis eine andere Schuld abgetragen ist. Wenn der Verschuldungsgrad zu hoch ist, entsteht ein illusorisches Gefühl der Kontrolle, da es nur einer kleinen finanziellen Notlage bedarf, um sich wieder zu verschulden.

Finanzmanagement: Die beste Lösung

Zu wissen, wie viel man monatlich erhält, was man ausgibt und wie das Geld verwendet wird, ist von grundlegender Bedeutung, um die Konten auf dem neuesten Stand zu halten. Denn wenn die Schulden höher sind als das monatliche Einkommen, kann es zu verschiedenen finanziellen Problemen kommen. Wenn man sein Geld gut verwaltet, ist es einfacher, persönliche Ziele zu erreichen. Wenn dies jedoch nicht der Fall ist, ist es sehr wahrscheinlich, dass Probleme im Zusammenhang mit den Finanzen auftreten.

Die monatlichen Ausgaben verstehen

Wenn die Finanzen nicht gut verwaltet werden, gibt es keine Klarheit darüber, wohin die Mittel fließen. So kommt es häufig vor, dass am Ende des Monats das Geld ausgeht, oft mit unbezahlten Rechnungen. All dies ist Ausdruck einer mangelnden Finanzkontrolle. Durch die Aufzeichnung der Kontobewegungen ist es notwendig, einige wichtige Merkmale des Verbrauchs zu ermitteln, wie die wichtigsten Ausgaben im Monat und die Angemessenheit des Budgets für den Lebensstil. Wenn sich herausstellt, dass die Ausgaben die Einnahmen übersteigen, müssen sie neu geplant werden. Wer weiß, wohin das Geld fließt, kann leichter erkennen, was er aus seinem Budget streichen muss.

Tipps für den Alltag, die helfen können

-  Kochen statt Essen zu bestellen
- Kündigung oder Austausch ungenutzter Abonnements (z.B. ein günstigerer Handytarif, Kündigung eines ungenutzten Streaming-Dienstes usw.)
- Reduzierung der Autonutzung, wenn möglich, um u.a. Benzin zu sparen. Fahrradfahren und öffentliche Verkehrsmittel sind immer eine kostengünstige Alternative.

Sparen und Investieren

Eine der wichtigsten Praktiken der persönlichen Finanzverwaltung ist das Sparen. Beispielsweise ist es möglich, jeden Monat einen Betrag zu sparen, um eine Notreserve zu bilden, die das Budget vor Unvorhergesehenem schützt. Sobald die Rücklage angelegt ist, kann man den gesparten Betrag verwenden, um Investitionen zu tätigen und verschiedene Ziele zu erreichen. Zu diesem Zweck besteht die Möglichkeit, auf die verschiedenen Anlagealternativen auf dem Finanzmarkt zurückzugreifen. Um die Auswahl zu erleichtern, ist es wichtig, das Profil des Anlegers zu bestimmen, denn es zeigt die Risikotoleranz und die finanziellen Ziele, die kurz-, mittel- oder langfristig sein können. Jeder kann und sollte ein gutes Finanzmanagement haben. Schließlich fällt es so leichter, mit den Rechnungen Schritt zu halten, was sich auch auf das emotionale Wohlbefinden auswirkt.
Das Hauptziel der persönlichen Finanzverwaltung ist, dass die Einnahmen größer sind als die Ausgaben. Auf diese Weise wird es möglich sein, die größten Träume und Ziele zu verwirklichen. Die Hauptsache ist, dass jeden Monat ein Überschuss vorhanden ist, um diese Ziele zu erreichen.



Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 18

Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen


Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


Apr 14

Fahrer schanzt über Kreisverkehr in Blaustein - schwer verletzt
Gestern Nachmittag ( Samstag, 12. April 2025) fuhr ein 64-jähriger BMW Fahrer auf der...weiterlesen


Apr 17

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen


Apr 16

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 16

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen


Apr 28

Fataler Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen - drei Menschen kommen ums Leben
Am Freitag spät abends kamen drei Menschen bei einem Unfall in Ulm ums Leben, eine weitere Person wurde...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben