ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 09.09.2022 12:34

9. September 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

HENSOLDT spendet 8.000 Euro an Kinderhospiz im Allgäu


 schließen


Foto in Originalgröße



Der Ulmer Standort der Firma Hensoldt überreichte beim Sommerfest dem Kinderhospiz St. Nikolaus im Allgäu eine Spende von 8.000 Euro. Das Hospiz hilft bei der Unterstützung und Begleitung von schwer erkrankten Kindern und ihren Familien.

Die Firma HENSOLDT hat dem Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach im Allgäu 8.000 Euro gespendet. Der Betrag wurde beim Sommerfest des Ulmer Standortes von HENSOLDT aus Spenden der Mitarbeiter und einer Beteiligung der Geschäftsleitung in gleicher Höhe gesammelt und jetzt an Brigitte Waltl-Jensen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kinderhospiz St. Nikolaus, überreicht.

Als erstes süddeutsches Kinderhospiz begann das St. Nikolaus bereits vor 15 Jahren mit der Unterstützung und Begleitung von schwer erkrankten Kindern und ihren Familien. Die lebensverkürzend erkrankten Kinder werden im St. Nikolaus in Zusammenarbeit mit den Eltern gepflegt, aber auch in ihrem häuslichen Umfeld betreut und entlastet. Individuell abgestimmt auf das erkrankte Kind werden verschiedene Therapien angeboten, wie zum Beispiel Physio-, Wasser-, Montessori- und Musiktherapie oder heilpädagogisches Malen. Neben den erkrankten Kindern werden auch die Eltern und Geschwister mit verschiedenen Programmen unterstützt, um Kraft für den Alltag zu Hause zu tanken. Gesprächskreise, Einzelberatungen, kreatives Arbeiten und Ausflüge helfen den Familien durch die Krankheits- und Trauerphase.

Zur Aus-, Fort- und Weiterbildung der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kinderhospiz im Allgäu e.V. wurde 2009 die Süddeutsche Kinderhospiz Akademie gegründet. Die Tätigen im Kinderhospiz werden dort im medizinischen, psychosozialen und pädagogischen Bereich geschult.

Alleinige Trägerin des Kinderhospizes St. Nikolaus ist die Süddeutsche Kinderhospiz-Stiftung. Die Spende von HENSOLDT kommt nun dieser Stiftung und somit auch den betroffenen Familien im Kinderhospiz zugute. „Wir freuen uns sehr über die Spende und bedanken uns im Namen aller Mitarbeitenden des Kinderhospizes“, sagt Waltl-Jensen.



Stauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 18

Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen


Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


Apr 14

Fahrer schanzt über Kreisverkehr in Blaustein - schwer verletzt
Gestern Nachmittag ( Samstag, 12. April 2025) fuhr ein 64-jähriger BMW Fahrer auf der...weiterlesen


Apr 17

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen


Apr 16

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen


Apr 16

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen


Apr 12

22-Jähriger am Bahnhof niedergeschlagen - Polizei sucht Zeugen
Bereits am Dienstag, 8. April 2025, kam es am Bahnhof in Heidenheim zu einer gefährlichen...weiterlesen


Apr 18

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben