ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 12.02.2024 16:57

12. February 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Verkauf einer Gewerbeimmobilie: Von der Wertermittlung bis zum Notartermin


 schließen


Fotograf: Pixabay/Beispielfoto

Foto in Originalgröße



Gewerbeimmobilien in Ulm erfreuen sich aufgrund der hervorragenden Lage der Stadt großer Beliebtheit. Mit weltbekannten Unternehmen wie Bosch, Wieland oder ratiopharm, die hier ihren Sitz haben, zieht Ulm vor allem innovative und aufstrebende Unternehmen an.

Diese Entwicklung führt zu einer starken Nachfrage nach Gewerbeflächen, die für Immobilieneigentümer eine einmalige Chance darstellt. In dieser aktiven Marktsituation können sich Eigentümer in Erwägung ziehen, ihre Gewerbeimmobilie zu verkaufen und so von den attraktiven Konditionen zu profitieren.  Doch Vorsicht: Der Verkauf einer Gewerbeimmobilie bringt einige Besonderheiten mit sich, die es zu beachten gilt!  

Marktanalyse und Fachwissen entscheiden über den Immobilienerfolg

Beim Verkauf einer Gewerbeimmobilie muss man  sich durch ein Geflecht von Gesetzen und Vorschriften kämpfen. Je nachdem, ob es sich um eine Gewerbeimmobilie, eine Wohnimmobilie oder eine andere Immobilie handelt, sind unterschiedliche baurechtliche und steuerrechtliche Bestimmungen zu beachten. Soll die Gewerbeimmobilie als Anlageobjekt erworben und vermietet werden, kommt zusätzlich das Mietrecht ins Spiel.

André Heid, Immobilienexperte und -Sachverständiger aus Walldorf, weist auf die Komplexität und die strategischen Überlegungen hin, die beim Verkauf vonGewerbeimmobilien eine Rolle spielen: "Der Verkauf einer Gewerbeimmobilie erfordert eine gründliche Marktanalyse und das Fachwissen eines erfahrenen Gewerbemaklers, um den besten Verkaufszeitpunkt zu ermitteln und den Verkehrswert genau zu bestimmen. Besonders wichtig ist es, die Immobilie bei guter Marktlage anzubieten, um von stabilen Umsätzen und der Nachfrage nach Gewerberäumen zu profitieren, was letztendlich eine höhere Rendite verspricht."

Bei so vielen Faktoren, die es zu berücksichtigen gilt, ist es sinnvoll, beim Kauf oder Verkauf einer Gewerbeimmobilie einen erfahrenen Experten hinzuzuziehen. Dieser kann nicht nur die komplexen Aspekte klären, sondern auch beurteilen, ob staatliche Förderungen oder Steuervorteile in Anspruch genommen werden können.

Immobilienbewertung als Schlüssel zum Verkaufserfolg

Zu Beginn ist es wichtig, die spezifischen Merkmale und Potenziale der Immobilie genau zu bestimmen. Nach einer umfassenden Analyse, die häufig Bestandteil einer professionellen Immobilienbewertung ist, können wichtige Informationen wie Größe, Ausstattung und Lage präzise herausgearbeitet werden. Diese Informationen werden dann gezielt im Verkaufsexposé aufbereitet, ergänzt durch ansprechende Fotos und Angaben zum Verkaufspreis, der auf der zuvor durchgeführten Wertermittlung basiert. So entsteht ein maßgeschneidertes Angebot, das exakt auf die Bedürfnisse der Zielgruppe zugeschnitten ist.

Bewertung von Gewerbeimmobilien mit dem Ertragswertverfahren

Ein professioneller Gutachter oder Sachverständiger berücksichtigt verschiedene Faktoren wie Baujahr, Zustand, Ausstattung oder Lage bei der Bewertung der Gewerbeimmobilie. Die Bewertung selbst kann nach verschiedenen Wertermittlungsverfahren erfolgen. Bei Gewerbeimmobilien ist dies jedoch in der Regel das gesetzlich vorgeschriebene Ertragswertverfahren.

Verkaufspreis der Immobilie festlegen

Nach der Feststellung des konkreten Immobilienwerts durch das Gutachten legt der Verkäufer den Angebots- bzw. Verkaufspreis fest. Experte André Heid rät: „Verlangen Sie deutlich mehr als Ihre Immobilie auf dem Markt wert ist, entwickelt sich die Gewerbeimmobilie zum Ladenhüter und Sie müssen letztendlich weit unter dem Angebotspreis verkaufen. Zu billig sollten Sie Ihre Gewerbeimmobilie aber auch nicht anbieten.“

Dazu benötigt es ein wenig Fingerspitzengefühl und am besten die fachmännische Unterstützung eines erfahrenen Gutachters. Dieser hilft gleichzeitig dabei, alle für den anstehenden Verkauf notwendigen Unterlagen wie beispielsweise den Grundbuchauszug oder den Energieausweis zusammenzustellen.

Wie der notarielle Kaufvertrag den Immobilienverkauf besiegelt

Für den Immobilienverkauf ist ein notariell beglaubigter Kaufvertrag zwingend notwendig. Daher schließt der Verkaufsprozess mit einem Besuch beim Notar ab. Der Kaufvertrag wird üblicherweise bereits im Vorfeld vom Immobilienmakler, Steuerberater oder Rechtsanwalt entworfen und dem Notar noch vor dem Termin zugesendet. So kann er den Vertrag in Ruhe prüfen und notwendige Änderungen sofort anregen.

Steht der Vertrag und der Termin treffen sich Käufer und Verkäufer beim Notar, wo der Vertrag verlesen, unterschrieben und beurkundet wird. Auch jetzt gibt es noch die Gelegenheit, sich beraten zu lassen oder Änderungen vorzunehmen. Für die Bearbeitung beim Notar fallen Gebühren an, die sich nach dem Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG) bemessen.

Mit der Unterschrift beider Parteien ist der Verkauf rechtskräftig und der Käufer muss den Kaufpreis überweisen. Abschließend steht nach dem Geldeingang nur noch die Schlüsselübergabe an.

Da für den Verkauf einer Gewerbeimmobilie ein spezielles Know-How erforderlich ist, sollte der Käufer sich die Unterstützung eines professionellen Immobilienexperten holen. Seriöse Gutachter können die erforderlichen Vorabanalysen vornehmen, ein rechtsgültiges Wertegutachten erstellen, den Kunden beraten sowie zum Notar begleiten.



Ulmer Zelt 2024-1Sunmio-GetränkCube Store Ulm - Banner kleinSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jan 26

Das lief aber dumm: Auto während Probefahrt in Ulm ausgebrannt
Eigentlich sollte ein Auto nach einem Service weiter oder sogar besser funktionieren. Das wollten zwei...weiterlesen


Jan 26

Teure und schmerzhafte Zigarette - Auto überschlägt sich
Am Freitag in den frühen Morgenstunden befuhr ein 27-jähriger Mann die A 7 in nördliche Richtung. Bei...weiterlesen


Feb 03

Ganz üble Misshandlung von Tieren
Am Freitagabend verschaffte sich ein 52-jähriger Mann Zugang zu einem Pferdestall in OBERNEUFNACH (bei...weiterlesen


Feb 03

Neulich auf der … Erotik-Messe in der ratiopharm arena in Neu-Ulm
 In unserer beliebten Rubrik „Neulich bei…“ werden wir jetzt immer mal wieder über „Neulich...weiterlesen


Feb 04

Arbeitsunfall endet tödlich - 55-Jähriger in Presswerk eingeklemmt
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, endete gestern ein Arbeitsunfall für einen 55-Jährigen in...weiterlesen


Feb 03

Illegaler Aufenthalt und Zurückweisung am Flughaufen Memmingen
Zahlreiche illegale Vorgänge am Allgäu Airtport haben die Behörden am Wochenende beschäftigt. weiterlesen


Feb 01

Schwerer Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen - Großeinsatz der Blaulichtkräfte
Schwerer Verkehrsunfall gestern am späten Abend des 31.01.2025 zwischen Illertissen und Betlinshausen.  weiterlesen


Feb 02

"Hass und Hetze sind keine Meinung“ – zur Stunde demonstrieren 10.000 Menschen auf dem Münsterplatz für Demokratie
Am Sonntag, 2. Februar um 12.30 Uhr wird auf dem Ulmer Münsterplatz für Demokratie und gegen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben