ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 28.07.2024 09:42

28. July 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Packendes Finale beim 53. Fußball-Stadtpokal Ulm/Neu-Ulm


 schließen


Lizenz: © copyright

Fotograf: Thomas Kießling

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Hätte nicht spannender sein können – aber auch nicht motziger zum Schluss. Die SGM Aufheim Holzschwang gewinnt 4:3 gegen den FKV Neu-Ulm und siegt damit erstmals im Stadtpokal.

Wobei das nicht ganz stimmt, denn die SGM hatte schon den Hallen-Stadtpokal gewonnen und richtet diesen Cup im nächsten Winter aus. Zudem war es erstmals ein rein Neu-Ulmer Finale.

Aber was war das eine zweite Halbzeit. Die SGM war mit 2:0 bereits früh in Führung, musste bis zur Pause das 2:2 hinnehmen, ehe sie wieder mit 4:2 einen Zweitorevorsprung vorlegen konnte. Dann wurde das Spiel hitzig und die Nerven lagen zunehmend blank. Zwei Gelb-Rote Karten für den FKV zeigten, dass man auch kurz vor Schluss nochmals Feuer in die Partie bringen konnte und trotz Unterzahl mit einem Foulelfmeter den Anschluss herstellen konnte - mehr aber am Ende nicht. Beim 4:3 für die Spielgemeinschaft es schließlich. 

Für den gastgebenden TSV Einsingen, dessen Fußballabteilung in diesem Jahr 75 Jahre alt wurde und der Gesamtverein sein 100-Jähriges gestern Abend bei einem schönen Festakt hochlieben ließ, war der Stadtpokal in diesem Jahr eine Wucht, wie es Steffen Seitz ausdrückte und sein 80 Mann-Team ausdrücklich lobte. Chef-Organisator Edin Mandzukic, der den Cup seit 2018 für den Fußballbezirk organisiert, war es ein tolles Turnier, mit fairen Spielen und durch die Bank fairen Mannschaften. „Für die Saisonvorbereitung ist der Stadtpokal immens wichtig, auch für die Moral der Teams“, so ein glücklicher Edin Mandzukic.

Das Spiel um Platz 3 zwischen dem FC Burlafingen gegen der SC Türkgücü Ulm wurde vom Sportgericht mit 3:0 gewertet, denn die Ulmer mussten heute bereits im WfV-Pokal antreten – da gab es ganz einfach ein Terminüberschneidung. Burlafingen wurde somit am Grünen Tisch Dritter.

Insgesamt 49 Spiele, über 50 Stunden Fußball – der 53. Fußball-Stadtpokal Ulm /Neu-Ulm hat wieder seine Klasse bewiesen.

 



Ulmer Zelt 2024-1Sunmio-GetränkCube Store Ulm - Banner kleinSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jan 26

Das lief aber dumm: Auto während Probefahrt in Ulm ausgebrannt
Eigentlich sollte ein Auto nach einem Service weiter oder sogar besser funktionieren. Das wollten zwei...weiterlesen


Jan 26

Teure und schmerzhafte Zigarette - Auto überschlägt sich
Am Freitag in den frühen Morgenstunden befuhr ein 27-jähriger Mann die A 7 in nördliche Richtung. Bei...weiterlesen


Feb 03

Ganz üble Misshandlung von Tieren
Am Freitagabend verschaffte sich ein 52-jähriger Mann Zugang zu einem Pferdestall in OBERNEUFNACH (bei...weiterlesen


Feb 03

Neulich auf der … Erotik-Messe in der ratiopharm arena in Neu-Ulm
 In unserer beliebten Rubrik „Neulich bei…“ werden wir jetzt immer mal wieder über „Neulich...weiterlesen


Feb 04

Arbeitsunfall endet tödlich - 55-Jähriger in Presswerk eingeklemmt
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, endete gestern ein Arbeitsunfall für einen 55-Jährigen in...weiterlesen


Feb 03

Illegaler Aufenthalt und Zurückweisung am Flughaufen Memmingen
Zahlreiche illegale Vorgänge am Allgäu Airtport haben die Behörden am Wochenende beschäftigt. weiterlesen


Feb 01

Schwerer Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen - Großeinsatz der Blaulichtkräfte
Schwerer Verkehrsunfall gestern am späten Abend des 31.01.2025 zwischen Illertissen und Betlinshausen.  weiterlesen


Feb 02

"Hass und Hetze sind keine Meinung“ – zur Stunde demonstrieren 10.000 Menschen auf dem Münsterplatz für Demokratie
Am Sonntag, 2. Februar um 12.30 Uhr wird auf dem Ulmer Münsterplatz für Demokratie und gegen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben