Ulm News, 25.09.2024 11:26
Handwerk – wer folgt auf den scheidenden Präsidenten Krimmer?

Wer scharrt mit den Hufen, wer will seinen Posten, wer kann sich mehr Verantwortung in immer schwierigeren Zeiten vorstellen? Antwort: eine Frau.
Heute kommen die 39 Mitglieder der Vollversammlung der Handwerkskammer Ulm zusammen. Das Gremium besteht aus den „Regionalfürsten“ der sechs im Kammergebiet befindlichen Kreishandwerkerschaften Ostalb, Heidenheim, Ulm, Biberach, Ravensburg und Bodenseekreis und anteilig aus den Arbeitnehmervertretern im Handwerk.
Und schon sind wir bei eben den Befindlichkeiten
Zweimal war jetzt ein Ravensburger an der Spitze: vor Joachim Krimmer war das Anton Gindele.
Davors war ein Ulmer – jetzt soll – ja wer soll es den werden?
Die Ulmer hoffen auf mehr Einfluss, die Ravensburger haben ihren über die Zeit wohl etwas eingebüßt – Joachim Krimmer war zehn Jahre am Ruder – der Inhaber einer Heizungs- und Lüftungsbauer-Sanitärbetriebs in Leutkirch muss mit seinen 68 Jahren wegen der Altersbegrenzung abtreten.
Blieben die übrig, die sich ebenfalls schon mit großem Fleiß ins Führungsgremium eingebracht haben, zum Beispiel Katja Maier.
Denn sie ist bereits Vizepräsidentin der Kamer (zusammen mit Wilfried Pfeffer von der Arbeitnehmerseite).
Die Zimmerermeisterin aus Westhausen-Lippach (also Ostalbkreis) und Mit-Besitzerin des elterlichen Betriebs Holzbau Maier Lippach GmbH will es werden. Doch auch auf der Ostalb gibt es einen schlagkräftigen Kandidaten, der dort neben Maier ebenfalls Kreishandwerksmeister ist: Elektromeister Alexsander Hamler aus für Schwäbisch Gmünd. Droht eine Revolte im eigenen Bezirk? Die raue Ostalb ist immer für eine Überraschung gut.
Katja Maier wäre die erste Frau in der langen Geschichte der Handwerkskammer Ulm, einer Einrichtung des Öffentlich Rechts.
Holzbau Maier baut mit überschaubarem Team jedenfalls auch Tiny Häuser. Vielleicht sollte man bei der Handwerkskammer Ulm in Zukunft tatsächlich etwas kleiner denken, dafür direkter an die 120.000 Handwerkerinnen und Handwerker.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen