ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 26.09.2024 10:59

26. September 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Handwerkskammer Ulm nun unter Regie von Präsidentin Katja Maier


 schließen


Lizenz: © copyright

Fotograf: HWK Ulm

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Wie ulm-news bereits als höchstwahrscheinlich vermeldet hatte, ist nun Wirklichkeit: Zum ersten Mal in der fast 125-jährigen Geschichte der Handwerkskammer Ulm steht mit Katja Maier eine Frau an der Spitze der Kammer. Die Vollversammlung hat sie heute mit 30 von 37 Stimmen gewählt. Haupt-Konkurrent Alexander Hamler - ebenfalls Kreishandwerksmeister im Ostalbkreis - hatte es vorgezogen, geschäftlich in Südost-Europa zu verweilen. 

 

Wie die Handwerkskammer Ulm mitteilt, begänne mit Katja Maiers Wahl zur Präsidentin ein bedeutendes Kapitel in der Geschichte des regionalen Handwerks. 

Katja Maier, Zimmerermeisterin und Geschäftsführerin der Firma Holzbau Maier GmbH in Westhausen-Lippach, tritt die Nachfolge von Joachim Krimmer an, der aus Altersgründen nach zwei Amtsperioden nicht mehr zur Wahl stand. Sie übernimmt diese zentrale Rolle im Handwerk der Region mit sofortiger Wirkung.

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Ulm hat sich zudem verjüngt und ist weiblicher geworden. Das Durchschnittsalter der Ehrenamtlichen der Amtsperiode 2024-2029 liegt bei 50 Jahren, im Vergleich zu 52 Jahren in der vorherigen Amtsperiode von 2019-2024. Erfreulich ist auch der Anstieg des Frauenanteils: Der neuen Vollversammlung gehören 29 Frauen an, während es in der vergangenen Periode nur 28 waren.

Katja Maier ist nicht nur eine erfahrene Unternehmerin, sondern auch eine engagierte Vertreterin des Handwerks. Sie blickt auf viele Jahre im Ehrenamt der Handwerkskammer zurück: Seit 2014 ist sie ordentliches Mitglied der Vollversammlung der Handwerkskammer Ulm und engagiert sich seitdem intensiv. Seit 2015 ist sie Mitglied des Vorstandes der Handwerkskammer Ulm.

Darüber hinaus ist sie seit 2014 ordentliches Mitglied des Berufsbildungsausschusses. Ihr Engagement und ihre Führungsqualitäten wurden in den vergangenen Jahren immer wieder unter Beweis gestellt: Bereits von 2011 bis 2020 war Katja Maier stellvertretende Obermeisterin der Zimmerer-Innung Aalen, bevor sie 2021 zur Obermeisterin gewählt wurde. Von 2005 bis 2011 war sie Vorstandsmitglied der Zimmerer-Innung Aalen, von 2014 bis 2017 stellvertretende Kreishandwerksmeisterin der Kreishandwerkerschaft Ostalb.

Seit 2017 leitet sie zusammen mit Alexander Hamler als Kreishandwerksmeisterin die Geschicke der Kreishandwerkerschaft Ostalb, sie für das Gebiet Aalen, der als sehr durchsetzungsfreudig geltender Hamler in Schwäbisch Gmünd. Auch als Arbeitgeber-Vizepräsidentin, ein Amt, das sie seit 2019 innehat, hat sich Katja Maier stets für die Interessen der Handwerksbetriebe eingesetzt. Sie ist zudem Mutter einer Tochter und beweist damit, dass sich berufliche Spitzenleistungen und familiäre Verpflichtungen erfolgreich vereinbaren lassen.

Mit Katja Maier wird die Handwerkskammer Ulm von einer versierten und zukunftsorientierten Führungspersönlichkeit geleitet, die sowohl für das Handwerk als auch für die Gleichstellung im Beruf neue Maßstäbe setzt. Ihre Wahl zur Präsidentin markiert einen Meilenstein in der Geschichte der Handwerkskammer und wird sicher eine Vorbildfunktion für viele Frauen im Handwerk haben. „Es ist mir eine Ehre und ein Privileg, als erste Frau die Präsidentschaft der Handwerkskammer Ulm übernehmen zu dürfen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen im Vorstand und unserer erfahrenen Hauptgeschäftsführung die Zukunft des Handwerks in der Region zu gestalten und weiter voranzubringen“, so Katja Maier nach ihrer Wahl.

Neue Vizes - und gleich beide neu

Als neuer Vizepräsident der Arbeitgeberseite folgt Michael Bucher, Schreinermeister und Geschäftsführer der Schreinerei Wirth-Bucher (Ravensburg), auf Katja Maier. Neuer Arbeitnehmer-Vizepräsident ist Alexander Petrick, Installateur- und Heizungsbauermeister aus Bad Waldsee (ebenfalls Kreishandwerkerschaft Ravensburg, der auf Wilfried Pfeffer folgt. So denen die Revansburger, ihren Einfluss auf die HWK Ulm einigermaßen zu erhalten, nachdem ihre bisheriger Präsident - aus dem RV-Gebiet - nun abdanken  musste, so jedenfalls nach Bekunden einiger Beobachter.

"Mit dieser Wahl blickt die Handwerkskammer Ulm auf eine Zukunft, in der Vielfalt und Innovation Hand in Hand gehen werden, um die Herausforderungen der kommenden Jahre erfolgreich zu meistern", heißt es zum Abschluss der Meldung.

 



Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 18

Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen


Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


Apr 17

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen


Apr 16

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 29

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 16

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen


Apr 18

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben