ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 01.10.2024 18:30

1. October 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Lange Nacht der Demokratie auch im Landkreis Neu-Ulm


 schließen


Lizenz: © copyright

Fotograf: Landratsamt Neu-Ulm

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Workshops, Vorträge, Kunst, Musik und eine Podiumsdiskussion mit einem Zeitzeugen – die Lange Nacht der Demokratie am 2. Oktober 2024 verspricht ein im Landkreis Neu-Ulm, ein buntes Programm zu werden.

Auch in diesem Jahr findet am Vorabend des Tags der Deutschen Einheit in mehr als 30 bayerischen Kommunen die Lange Nacht der Demokratie statt, an der sich auch der Landkreis Neu-Ulm beteiligt. Am Mittwoch, 02. Oktober, 2024 wird ab 16:00 Uhr an der fosbos Neu-Ulm über Demokratie diskutiert, philosophiert und gestritten. Hierzu hat die eigens gegründete Projektgruppe gemeinsam mit der Bildungsregion Landkreis Neu-Ulm ein vielfältiges und buntes Programm für jede Altersgruppe zusammengestellt. Um 17:00 Uhr wird Landrätin Eva Treu die Lange Nacht der Demokratie offiziell eröffnen.

 „Unter dem Motto „JA zur Demokratie: Miteinander statt übereinander reden“ sind Interessierte dazu eingeladen, kostenlos an Workshops teilzunehmen, beim Poetry Slam zum Thema Freiheit dabei zu sein oder einem Zeitzeugenbericht zu folgen“, erklärt Natalie Gugler, Geschäftsführerin des Kreisjugendrings Neu-Ulm und Mitglied der Projektgruppe.

Abends verlagert sich die Veranstaltung von der fosbos Neu-Ulm in das Dietrich-Theater Neu-Ulm, wo um 20:00 Uhr die Filmvorführung „In einem Land, das es nicht mehr gibt“, einem Film über den Wunsch nach Freiheit und Selbstverwirklichung in Zeiten der DDR, startet. In der anschließenden Podiumsdiskussion diskutieren unter der Moderation von Dr. Ulrich Klemm (Uni Ulm) sowie Dr. Christoph Hantel (VH Ulm/Neu-Ulm) folgende Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Thema „Der Mauerfall 1989 – Revolution – Wiedervereinigung – ein Blick darauf aus dem Jahr 2024“: Katrin Albsteiger (Oberbürgermeisterin der Stadt Neu-Ulm), Dieter Lehmann (GenerationenTreff Ulm/Neu-Ulm e. V.), Frank Pörner (Zeitzeuge aus Leipzig), Katrin Buchholz (Gastdozentin des Auswärtigen Amts an der Akademie für Politische Bildung in Tutzing).

 „Wir alle haben die Möglichkeit, Demokratie aktiv mitzugestalten. Bei der Langen Nacht der Demokratie tun wir das gemeinsam in Gesprächen, bei Musik und Tanz. Wir zeigen, dass wir, unser Landkreis, bunt sind.“, so Silvia Wawra, Schulamtsdirektorin i. R. und Mitglied der Projektgruppe. „Demokratie und Werteerziehung müssen ein wesentlicher Bestandteil im täglichen Miteinander sein. Das schaffen Angebote vor Ort, wie die Lange Nacht der Demokratie, indem sie Demokratie und Politik erlebbar machen.“ ergänzt Kerstin Lutz, Fachbereichsleiterin Schule, Sport und Kultur im Landratsamt Neu-Ulm und Vertreterin der Bildungsregion. Interessierte, die nun mehr über das Programm und die Lange Nacht der Demokratie erfahren möchten, erhalten alle Informationen unter https://www.landkreis-nu.de/lange-nacht-der-demokratie

Die Veranstaltung und alle Programmpunkte sind kostenlos.

 

Foto: Engagiert sich für Demokratie im Landkreis Neu-Ulm: Die Projektgruppe der Langen Nacht der Demokratie bestehend aus (v. li.) Melanie Müller (Demokratiebeauftragte Schulamtsbezirk Neu-Ulm), Irmgard Neureuther (Schulleiterin der Anton-Miller Schule Nersingen), Natalie Gugler (Geschäftsführerin Kreisjugendring Neu-Ulm), Julius Treß (Lehrer Grundschule Nersingen), Kerstin Lutz (Vertreterin der Bildungsregion), Silvia Wawra (Schulamtsdirektorin i. R.).

Foto: Landratsamt Neu-Ulm/Madeleine Bestler-Kraus



Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 18

Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen


Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


Apr 14

Fahrer schanzt über Kreisverkehr in Blaustein - schwer verletzt
Gestern Nachmittag ( Samstag, 12. April 2025) fuhr ein 64-jähriger BMW Fahrer auf der...weiterlesen


Apr 17

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen


Apr 16

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen


Apr 28

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Umstände
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 16

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen


Apr 28

Fataler Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen - drei Menschen kommen ums Leben
Am Freitag spät abends kamen drei Menschen bei einem Unfall in Ulm ums Leben, eine weitere Person wurde...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben