Glanzlicht der Woche - Vorfreude auf zahlreiche Premieren am Theater Ulm im Jan und Feb 2025
Am Theater Ulm können Besucher im neuen Jahr ein Programm an Schauspiel, Musik- und Tanztheater sowie Konzerten erleben, das sich an ausgewählte, zeitlose Klassiker ebenso heranwagt wie an mutige Urauffu?hrungen und brandaktuelle Stu?cke.

Erstes Quartal im Ulmer Roxy - na, das geht ja gut los
Spannendes Probramm im neuen Jahr im Ulmer Roxy. Schwierig, eins der Highlights hervorzuheben, viell. Comidian Alain Frei am 8. Feb. 2025 - Sternekoch Vincent Klink mit einer Lesung drei Tage später. Die Csuper Coverband Helter Skelter, Kabarettist Michi Müller kommt, Maxi Gstettenbauer - natürlich wieder die Poetry Slam-Reihe. Im folgenden einfach mal alle Gigs und VAs von Jan bis März. Viel Vergnügen und Vorfreude.


„ULMfassbar“ ein Zauberevent vor Weihnachten mit 5-Gänge-Menü
Mit „ULMfassbar“ erlebne die Zuschauer ein Zauberevent, das Jung und Alt gleichermaßen begeistert – geeignet für Zuschauer ab dem Schulalter. Weil Florian Zimmer öfters gefragt werden: Die Zaubershow ist ein komplett neues Programm! In "ULMfassbar" verschwinden Zuschauer auf magische Weise, ein Helikopter erscheint aus dem Nichts und Florian fliegt über die Köpfe der Zuschauer hinweg. Die Presse schreibt: "Wahnsinn! Beifallsstürme, Standing Ovations!"

"Machen wir die Weihnachtsfliege" gut gestartet
"Machen wir die Weihnachtsfliege" hatte am Wochenende einen guten Start, Nun steht die Komödie von Sabine Misiorny und Tom Nüller fortlaufend bis Silvester auf dem Spielplan des Theater Neu.Ulm. Dessen Macher hatten zwei Gründe, dieses Stück ins Programm zu nehmen: Das Schauspielerpaar Teresa Sperling / Stefan Voglhuber hatten sich schon Anfang des Jahres in der "Kleine Komödie am Petrusplatz" (KaP) mit "Wohnen im Glück" viele Freunde gemacht Und mit dem Autoren-Duo Misiorny / Müller waren die Neu-Ulmer Theatermacher "Riese & Ko" schon bei der Kriminal-Komödie "Mann - sooo ein Theater" sehr gut gefahren. "Die ersten Rückmeldungen auf unsere neueste Inszenierung lassen wieder auf viel Gegenliebe seitens des Publikums hoffen", sagt Claudia Riese.

Erfolgreiche Bilanz am Theater Ulm: Zuschauer- und Abozuwachs - bei viel Spielfreude
Das Theater Ulm hat in der Sitzung des Kulturausschusses der Stadt Ulm am aktuell eine überaus erfolgreiche Bilanz für die Spielzeit 2023/2024 präsentieren können.

Intendant*In / div. gesucht - Bühne frei für den Traum vom eigenen Theater
Die Theater-Institution KCC in Ulm-Söflingen feiert in diesem Jahr ein Viertel Jahrhundert beste Unterhaltung und ein bewährtes Konzept: unvergessliche Theaterabende, die kulinarischen Genuss und ein unterhaltsames Bühnenprogramm aus Comedy, Slapstick, Travestie, Kleinkunst und Boulevardkomödien miteinander verbinden. Und: Theatermacher Michael Schild sucht eineN Nachfolger*in für das KCC.

Theater Ulm unter neuer Regie - Greta Calinescu soll Mitte 2026 auf Kay Metzger folgen
Die 36-jährige Greta Calinescu, die am Ulmer Humboldt-Gymnasium ihr Abitur absolvierte, soll neue Intendantin des Theater Ulm werden. Wie die Südwest Presse berichtet, folgt sie auf Kay Metzger, der im Sommer 2026 auf eigenen Wunsch das Haus (in den Ruhestand?) verlässt.

Premiere der Blues Brothers im Theater Ulm – Zugaben und Standing Ovations
Welch Freude und welch Happening – ein ausverkauftes Großes Haus mit wippendem und mitsingendem Publikum im Theater Ulm feiert das Musical Blues Brothers ab. Vollkommen zurecht.
Gut, dass es noch zwölf Aufführungen gibt. Die versprochene ausführliche Rezension.

Lange Zugaben mit Standing Ovations – die Blues Brothers im Theater Ulm
Was für eine Premiere für das Musical Blues Brothers im Theater Ulm – wow. Eine ausgefeilte und für die Theaterbühne absolut passende Inszenierung von Patrick Stanke. Und wenn die beiden Hauptprotagonisten ganz wie John Belushi und Dan Aykroyd aussehen – dann, ja dann liegt das – na gut auch an der Visagistin – aber vor allem an dem typischen Blues Brothers-Outfit mit schwarzem Anzug, schwarzen Krawatte, schwarzen Schuhen und schwarzen Hut (sahm man auch zahlreich im Publikum) - aber mit buntem Humor. Und an den allesamt guten Stimmen der Musical-Darsteller.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen