Ulmer Ostermarsch von Wilhelmsburg-Kaserne zur Neuen Mitte
Der Ulmer Ostermarsch startet am Karsamstag, 16. April, um 12 Uhr an der Wilhelmsburg-Kaserne in der Stuttgarter Straße in Ulm. Ab 13.30 Uhr ist eine Friedenskundgebung in der Neuen Mitte in Ulm geplant.

Lebenshilfe Donau-Iller erhält vom Bund über 100 000 Euro für Bau eines Teiches
Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Marcel Emmerich freut sich, dass er am Montag, 11. April, bei der Übergabe eines Förderbescheids an die Gärtnerei St. Moritz in Ulm dabei sein konnte. „Hier wird ein wirklich sinnvolles und kluges Projekt gefördert, das Klimaanpassung und die Arbeit in sozialen Einrichtungen verbindet“, sagte der Abgeordnete für Ulm und den Alb-Donau-Kreis.

Kosmetika entwendet
Am Freitagabend betrat eine 17-jährige einen Drogeriemarkt in der Bahnhofstraße in Neu-Ulm.

"Ein Ort, der die Gäste würdig empfängt" - Parkhaus am Bahnhof in Ulm eröffnet
Am Samstag war es soweit: Das Parkhaus am Bahnhof in Ulm ist nach fünfjähriger Bauzeit feierlich eröffnet worden. Das Parkhaus mit 540 Stellplätzen, guter Beleuchtung und Fotografien aus dem Ulmer Leben kostete 65 Millionen Euro. Von 10 bis 17 Uhr gab es ein Programm mit Marktständen, Musik, Gewinnspiel und kostenloser Ausgabe von Kaffee und Kuchen - und kostenlosem Parken. Das Interesse der Ulmerinnen und Ulmer am neuen Parkhaus war riesengroß. "Es ist ein Ort, der die Gäste würdig empfängt", sagte der Ulmer Baubürgermeister Tim von Winning. Über den Bau der Tiefgarage gibt es auch einen sehenswerten Film in Zeitraffer.

Packstation ausgetauscht
Der post-gelbe Paketdienstleister DHL setzt bei der Zustellung vermehrt auf Packstationen, elektronische Schließfachanlagen für den Versand und den Empfang von Paketen. Für Verärgerung sorgte in Dornstadt der wochenlange Ausfall der dortigen Packstation wegen eines Defektes. DHL hat nun gehandelt und die Packstation komplett ausgetauscht.
Text/Foto: Thomas Heckmann

Vorbereitungen für Fischerstechen und Schwörmontag in Ulm laufen
Nach dem Wegfall der meisten Coronaregeln ist nach zwei Jahren wieder
ein Schwörmontag wie vor der Pandemie möglich. Die Planungen für die
Schwörfeier auf dem Weinhof und das Nabada haben begonnen. Auch die Vorbereitungen für das traditionelle Fischerstechen laufen.

Smart City-Konferenz in Ulm mit über 130 Vertretern aus Kommunen, Landkreisen und Institutionen
Die Smart City Strategie Ulm stößt bundesweit auf großes Interesse: Mehr als 130 Vertreter aus Kommunen, Landkreisen und Institutionen sind der Einladung der Bonner Koordinierungs- und Transferstelle Modellprojekte Smart Cities (KTS) gefolgt, die am Dienstag, 5. April, in Ulm ihre dritte Regionalkonferenz ausrichtete unter dem Thema „Smart-City-Strategien gemeinsam entwickeln und Chancen nutzen in meiner Region“.

13 425 Euro für Ukraine-Hilfe: Lauf-Kilometer in Spenden umgewandelt
In einer Woche sind Sportlerinnen und Sportler 13.425 Kilometer gelaufen. Die Kilometer wurden dank breiter Unterstützung – insbesondere von Immobilien Tentschert – in einen Spendenbetrag umgewnadelt werden. So kamen 13.425 Euro für die Aktion 100.000 der SÜDWEST PRESSE zusammen. Das Geld wird regionalen Einrichtungen für ukrainische Flüchtlinge zur Verfügung gestellt.

Buchstaben statt Zahlen: Haltesteige am ZUP in Neu-Ulm erhalten neue Bezeichnungen
Die Haltesteige am ZUP in Neu-Ulm erhalten neue Bezeichnungen: Die Zahlen an den Haltesteigen werden durch Buchstaben ersetzt. Das teilt die Stadt Neu-Ulm mit.

Integration in den deutschen Arbeitsmarkt für ukrainische Geflüchtete
Besorgt und erschüttert blickt die Industrie– und Handelskammer Ulm auf die Situation und die Entwicklungen in der Ukraine. Die Hoffnung auf ein baldiges Ende der Kriegshandlungen ist groß. Noch verschärft sich die Lage täglich und zunehmend kommen mehr Menschen auch in Deutschland und in der Region Ulm an. Die IHK Ulm will bei der Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt helfen.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen