UWS feiert Richtfest im Projekt Karlstraße/Syrlinstraße in Ulm
Auf dem Grundstück des ehemaligen Bafög-Amtes in der Ulmer Neustadt entstehen jetzt bezahlbare Wohnungen der UWS. Am Mittwoch wurde in Anwesenheit von Oberbürgermeister Gunter Czisch, UWS-Geschäftsführer Dr. Frank Pinsler, der Bauhandwerker, der Nachbarn und vielen geladenen Gästen Richtfest für dieses Projekt gefeiert.
Auto mit aufgeklebtem "Z" gestoppt
Am Montagabend fiel den Schleierfahndern der Grenzpolizei Lindau ein auf einem Autobahnrastplatz nahe Illertissen parkender Lkw auf, dessen 47-jähriger Fahrer offensichtlich die Türen des Aufliegers mit Klebeband mit einem "Z" beklebt hatte.
SWU erhält Zuschlag für Windenergieflächen im Altdorfer Wald in Oberschwaben
Im Zuge der Windkraftoffensive Baden-Württemberg haben die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm und die iTerra energy im Ausschreibungsverfahren von ForstBW den Zuschlag für potenzielle Windenergieflächen im Altdorfer Wald erhalten. Das teilen die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU) mit.
Smart City Ulm: Glasfaser-Ausbau im Ulmer Dichter- und Fischerviertel startet 2023
Der Ausbau des Highspeed-Glasfasernetzes in der Ulmer Innenstadt schreitet zügig voran. Ab 2023 sollen die Stadtteile Dichter- und Fischerviertel an die digitale Zukunft der Smart City Ulm angeschlossen werden.
Ludwig-Erhard-Brücke in Ulm stadteinwärts gesperrt
In der Zeit von Donnerstag, 7. April, ab 21 Uhr bis Montag, 11. April, um 5 Uhr, wird die Ludwig-Erhard-Brücke stadteinwärts gesperrt sein. Während dieses verlängerten Wochenendes bleibt nur eine Fahrspur stadtauswärts in Richtung Blaubeurer Tor-Ring / B10 geöffnet.
Mahnwache in Ulm: Drei Chöre singen Lieder für den Frieden
Die Mahnwache für die Ukraine am Mittwoch, 6. April, ab 18.30, auf dem Marktplatz Ulm, gestalten maßgeblich Sängerinnen und Sänger der Chöre Kontrapunkt, 2000 und Levantate mit Liedern für den Frieden.
Rund 150 Corona-Demonstranten "spazieren" durch Ulm und Neu-Ulm und behindern den Verkehr
Die Kritiker der Corona-Maßnahmen und Impfgegner laufen seit drei Monaten unangemeldet durch Ulm und Neu-Ulm. Sie lassen sich weder durch Wind und Wetter davon abhalten noch reagieren sie auf poltische Veränderungen. Seit Montag sind nahezu alle Corona-Maßnahmen Geschichte und auch eine Impfpflicht ist aktuell nicht sehr wahrscheinlich. Demonstriert wird aber trotzdem. Immer weiter. Jeden Montag und jeden Freitag.
Baden und Zugang im Donaubad jetzt ohne Maske und Zugangskontrolle
Das Donaubad in Neu-Ulm ist nach Wegfall der Corona-Bestimmungen wieder ohne jegliche Zugangsvoraussetzung geöffnet. Damit müssen die Bade- und Saunagäste weder geimpft, genesen noch getestet sein. Beim Badespaß entfällt auch die Maskenpflicht und die Vorreservierung im Internet.
Ärztin aus Laupheim soll "Impfunfähigkeitsbescheinigungen" ausgestellt haben
Eine Ärztin aus Laupheim soll in den vergangenen Monaten im Internet so genannte "Impfungfähigkeitsbescheidungen" verkauft und unterschrieben haben. Nach Informationen der Tagesschau ermittelt die Staatsanwaltschaft in Stade gegen die Medizinerin aus Laupheim, die auch in der Partei "Die Basis" aktiv ist. Ermittelt wird gegen das Internetportal und gegen die Ärztin.
Publikum im Langenauer Pfleghof spendet 1005 Euro
1005 Euro Spenden sind beim Benefiz-Konzert für die Ukraine am vergangenen Sonntag im Pfleghof zusammengekommen, obwohl nur 45 Menschen den Weg in den Saal gefunden hatten.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen














