Landratsamt Alb-Donau-Kreis erneut für familienfreundliche Arbeitsbedingungen ausgezeichnet
„Berufliche Ziele und Verpflichtungen auf der einen Seite, das Familienleben auf der anderen: Im Landratsamt Alb-Donau-Kreis unterstützen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestmöglich bei dieser Balance. Daher freut es mich besonders, dass wir als Arbeitgeber bereits zum fünften Mal erfolgreich am audit berufundfamilie, einer Initiative der gemeinnützigen Hertie-Stiftung, teilgenommen haben und für unsere familienbewusste Personalpolitik ausgezeichnet worden sind“, sagt Landrat Heiner Scheffold.
Alarmstufe Gas ausgerufen: Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm bereiten sich auf Lieferengpässe vor
Die Bundesregierung hat am Donnerstag, 23. Juni 2022, die Alarmstufe Gas ausgerufen. Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU) versichern, dass gegenwärtig alle Kundinnen und Kunden mit Gas beliefert werden können.
Mindestlohn unterschritten, gar nicht oder zu spät gezahlt: Ulmer Zoll leitete 116 Verfahren gegen Firmen ein
Lohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Ulm hat im vergangenen Jahr 116 Verfahren gegen Unternehmen in der Region eingeleitet, weil Mindestlöhne unterschritten, gar nicht oder zu spät gezahlt wurden. Dabei verhängten die Beamten Bußgelder in Höhe von rund 516.000 Euro. Das teilt die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit.
Fahnenträger für Internationales Donaufest gesucht
Für das Internationale Donaufest Ulm/Neu-Ulm werden Fahnenträgerinnen und Fahnenträger gesucht.
Planungen für Bau des "Heiners" in Neu-Ulm laufen auf Hochtouren
Auch wenn man derzeit keine Veränderung sieht – hinter den Kulissen laufen die Planungen für den Bau des Heiners am Heiner-Metzger-Platz in Neu-Ulm auf Hochtouren. Die ersten Ausschreibungen sind bereits versandt, teilt die Stadt Neu-Ulm mit. .
Verein verlässt Räume am Weinhof - Verschwörhaus will sich neuen Gruppen öffnen
Der Verein „Verschwörhaus e.V.“ wird in Zukunft nicht mehr am Weinhof
unter dem Dach des Verschwörhauses der Stadt Ulm aktiv sein. Vorausgegangen waren Streitgkeiten um Namensrechte. Nun muss das digitale Spielfeld und freie digitale Projekt der Stadt Ulm neu sortiert und organisiert werden.
Plakat "Nürnberg 2.0" bei Demo in Ulm: Zufall, Geschmacklosigkeit oder Radikalisierung?
Bei der erneut nicht angemeldeten Demonstration am vergangenen Freitag trugen die Anführer des Demonstrationzugs ein Plakat mit dem Spruch "Olaf geh packen - Nürnberg 2.0 wartet" durch die Ulmer Innenstadt. Nürnberg 2.0 ist eine indizierte Webseite der rechten und der Querdenker-Szene. Geschmacklosigkeit, Zufall oder Radikalisierung?
200 Demonstranten spazieren mit Plakaten und Trommeln durch Ulmer Innenstadt
Erneut ist es am Freitagabend in Ulm zu einer nicht angemeldeten Demonstration, ein angelich spontaner Spaziergang von Kritikern der Coronamaßnahmen gekommen. Träger von zwei großen Plakaten führten den Umzug an, gefolgt von mehreren Trommlern. Die Demonstranten riefen immer wieder "Friede, Freiheit".
IG BAU: In Ulm wurden 400 neue Wohnungen im vergangenen Jahr gebaut
Vom Eigenheim bis zum Mehrfamilienhaus: In Ulm wurden im vergangenen Jahr 400 neue Wohnungen gebaut. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) unter Berufung auf aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes mit. Danach flossen in den Neubau Investitionen in Höhe von rund 144 Millionen Euro. Die IG BAU sieht dennoch ein Defizit beim sozialen Wohnungsbau.
Ulmer Fischerstechen: 80 Prozent der Tribünenkarten bereits verkauft
Der Karten-Vorverkauf für das Ulmer Fischerstechen ist gut angelaufen. Am ersten Verkaufstag gingen mehr als 1200 Tickets weg. Das traditionelle Fischerstechen in Ulm findet an den beiden Sonntagen, 24. und 31. Juli, auf der Donau statt. Beim diesjährigen Fischerstechen gibt es einige Neuerungen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen















